1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. irvin

Beiträge von irvin

  • mails können plötzlich nicht mehr abgerufen werden

    • irvin
    • 3. April 2011 um 13:15

    Ich hatte versuchsweise alle Systemstartelemente und alle Dienste deaktiviert und einen Neustart durchgeführt.

    Das Problem ist trotzdem aufgetreten.

  • mails können plötzlich nicht mehr abgerufen werden

    • irvin
    • 2. April 2011 um 17:09
    Zitat von "graba"

    Hallo,

    bitte anonymisiere aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen in deinen Screenshots die persönlichen Daten (Benutzername...)!

    Alles klar. habe ich gemacht.

  • mails können plötzlich nicht mehr abgerufen werden

    • irvin
    • 2. April 2011 um 16:41

    jetzt habe ich auch noch den thunderbird-cache komplett geleert.
    außerdem habe ich den windows-temp-ordner komplett geleert.

    verhalten unverändert.

    heute vormittag trat der fehler mal eine halbe stunde nicht auf. vorher schon. nun auch wieder.

    meine freundin macht mir schon die hölle heiss...weil das problem seit monaten besteht. früher war's nur sporadisch, in den letzten wochen immer öfter. bis es aktuell nur mehr selten funktioniert...ich bin am verzweifeln.

  • mails können plötzlich nicht mehr abgerufen werden

    • irvin
    • 2. April 2011 um 16:31
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    poste mal bitte die betr. Servereinstellungen für beide Mailprovider.

    http://img219.imageshack.us/i/einstellungkonto1.jpg/
    http://img218.imageshack.us/i/einstellungkonto2.jpg/

  • mails können plötzlich nicht mehr abgerufen werden

    • irvin
    • 2. April 2011 um 16:26
    Zitat von "schlingo"


    Aufgrund des Defenders gehe ich jetzt mal davon aus, dass Du XP verwendest.

  • mails können plötzlich nicht mehr abgerufen werden

    • irvin
    • 2. April 2011 um 16:24
    Zitat von "schlingo"
  • mails können plötzlich nicht mehr abgerufen werden

    • irvin
    • 2. April 2011 um 16:22
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    I.R. ist es so, dass ein Deaktivieren von Sicherheitssoftware erst bei Neustart des Systems wirksam wird.
    Hattest du das gemacht?

    ja. hab ich ja oben genau beschrieben. ich kopiere das von oben nochmal runter:

    ich habe die Firewall deaktiviert.
    ich habe Defender deaktiviert.
    ich habe Security Essentials deinstalliert.
    ich habe neu gestartet.
    ich habe überprüft, dass die Firewall deaktiviert ist.
    ich habe überprüft, dass Defender deaktiviert ist.
    anschließend habe ich Thunderbird gestartet.
    das Problem war das gleiche.

  • mails können plötzlich nicht mehr abgerufen werden

    • irvin
    • 2. April 2011 um 06:39

    installierte Sicherheitssoftware:
    * WIndows Firewall
    * Windows Defender
    * Microsoft Security Essentials

    ich habe die Firewall deaktiviert.
    ich habe Defender deaktiviert.
    ich habe Security Essentials deinstalliert.
    ich habe neu gestartet.
    ich habe überprüft, dass die Firewall deaktiviert ist.
    ich habe überprüft, dass Defender deaktiviert ist.
    anschließend habe ich Thunderbird gestartet.
    das Problem war das gleiche.

    ich habe dann den PC im abgesicherten Modus gestartet.
    in diesem Modus kann mein PC keine Internetverbindung herstellen.
    Wenn ich versuche, eine Verbindung herzustellen, wird mir von meinem Computer erklärt, dass das nicht möglich ist, weil ich mich im abgesicherten Modus befinde.
    Wenn ich versuche, eine Netzwerkdiagnose durchzuführen, wird mir von meinem Computer erklärt, dass das nicht möglich ist, weil ich mich im abgesicherten Modus befinde.

    ich habe dann noch thunderbird im abgesicherten Modus gestartet (-safe-mode).
    das Problem war das gleiche.

  • mails können plötzlich nicht mehr abgerufen werden

    • irvin
    • 1. April 2011 um 17:52

    seit ca. wenigen wochen kann thunderbird die e-mails meistens nicht mehr abrufen.
    system: windows 7 mit allen updates und aktuellem virenschutz.
    es sind zwei konten vorhanden.
    der fehler tritt bei beiden konten auf, einmal gmx mit pop, einmal gmail mit imap.
    fehlermeldungen:
    Konnte nicht mit dem Server pop.gmx.net verbinden; die Verbindung wurde verweigert
    Konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server vorname.nachname@gmail.com aufbauen, da sie verweigert wurde.
    einstellungen habe ich keine verändert.
    einstellungen habe ich kontrolliert, die sind korrekt.
    manchmal funktioniert's noch, aber nur mehr selten.
    das verhalten ist genau das gleiche, sowohl mit thunderbird 3.1.7 und thunderbird 3.1.9 (versuchsweis älteres image eingespielt)
    mit allen jüngeren thunderbirdversionen hatte ich das problem nie.
    ich habe keine bewussten änderungen am system vorgenommen.
    der fehler tritt auch auf, wenn ich den echtzeitschutz meines antivirenprogramms und gleichzeitig meine firewall abschalten.
    wenn der fehler auftritt, tritt er immer gleichzeitig für beide konten auf.

    installierte Sicherheitssoftware:
    * WIndows Firewall
    * Windows Defender
    * Microsoft Security Essentials

    für mich riecht das nach einem problem in thunderbird, nicht bei bei den mailservern.

    hat jemand eine idee, wie man der ursache auf die spur kommen kann?
    gibt's da irgendwelche protokolle oder log-files, die weiterhelfen?

    lg
    irvin

    Edit: Das Beachten der Groß-/Kleinschreibung erleichtert den Helfern das Lesen der Beiträge. Bitte zukünftig berücksichtigen! Danke!
    :arrow: Foren-Regeln: Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung und Satzzeichen Mod. graba

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™