1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sabrina.Mohr

Beiträge von Sabrina.Mohr

  • Kann keine E-Mails senden, hab alles versucht

    • Sabrina.Mohr
    • 6. April 2011 um 22:25

    Oh auch noch interessant. Der telnet zeigt auf einmal:

    421 Service not available ; Closing transmission

    Verbindung zum Host verloren.

    Also scheinbar schmiert ständig die Verbidnung zu Yahoo ab

  • Kann keine E-Mails senden, hab alles versucht

    • Sabrina.Mohr
    • 6. April 2011 um 22:21

    Hi, danke für die schnelle Antwort.
    wenn ich den Port auf 587 ändere, schickt er die Mail absolut nicht und scheint gar keine Verbidnung herstellen zu können.

    Ja beides versucht mit Verschlüsslung und Port.

    Habe ZoneAlarm und den Windows. Beide ausgeschaltet und Programm beendet.
    Habe den Telnet befehl gemacht. Dabei kommt folgendes raus:

    220 smtp132.mail.ukl.yahoo.com ESMTP

    Ich denke POP. Zumindest ist der POP Server von Yahoo eingetragen und darüber empfange ich die Mails auch.

    Nein, keine weiteren Konten.

    Vielen lieben Dank

    By the way: Habe auch allgemein mit Yahoo Probleme. Kann keine Dateien mehr anhängen, da hängt er sich ständig bei auf. Vielleicht gibts da nen Zusammenhang? Die Mails, die ich verschicken will, haben nämlich auch Anhänge... und er schickt nichtmal welche mit nur 400kb.....

  • Kann keine E-Mails senden, hab alles versucht

    • Sabrina.Mohr
    • 6. April 2011 um 21:59

    Hallo Ihr Lieben,
    ich benutze seit gestern Thunderbird 3.1.9. Habe Windows 7 und habe mein Yahoo Konto als Abrufkonto eingerichtet. Ich kann auch problemlos emails empfangen, aber leider keine versenden.

    Es kommt immer die Fehlermeldung, mit dem SMTP Server und dem Timeout. Hab jetzt schon im Forum und auf der Yahoo und Thunderbirdseite nach Lösungen gesucht und auch schon folgendes probiert:

    Port von 465 auf 587 ändern
    SMTP Kennwort löschen
    beim Yahoo Konto den Abruf über POP erlauben
    Proxyeinstellungen automatisch suchen
    Firewall und Antivirenprogramm ausgeschaltet

    Nichts hilft... er lädt bis zu einer gewissen Prozentzahl, stoppt dann und dann kommt die Fehlermeldung. Ich verzweifle.

    Kann mir jemand helfen?! :-(

    Ganz lieben Dank

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™