1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Missus

Beiträge von Missus

  • Erfolgloses Senden in Deutschland mit finnischem Provider

    • Missus
    • 7. April 2011 um 14:52
    Zitat von "rum"

    Hallo Missus

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Danke :D

    Zitat

    ... gib mal selber Ausland links in die Forensuche ein, da gibt es einen Thread zu.


    Hab' ich, da finde ich allerdings nur genau diesen Thread :nixweiss:

    Ich hab mal das Dingens mit Telnet gemacht (ich hab keine Ahnung, ob das sinnig war, aber jedenfalls, folgendes ergab das:)

    also der Befehl <telnet posti.saunalahti.fi 587>
    Ausgabe <220 gw02.mail.saunalahti.fi ESMTP Postfix>

    UPDATE. Man hat mir im Saunalahti-Forum geantwortet, ich müßte immer, wenn ich die Internet-verbindung wechsele, den SMTP-Server wechseln. Jetzt kommt es mir auch einleuchtend vor.
    Gibt es denn per Kommandozeile einen Weg herauszufinden, wie der Provider gerade heißt, um darüber den korrekten Server herauszufinden? :gruebel: Oder bin ich hier kompletto auf'm Holzweg?

    Grüße: Missus

  • Erfolgloses Senden in Deutschland mit finnischem Provider

    • Missus
    • 7. April 2011 um 11:02

    T-bird version 3.1.9 // POP3-Konto // Windows XP // Mini-Laptop

    Hallo!

    Ich bin wohnhaft in Finnland und nutze somit einen finnischen Internet-anbieter, dessen Mailserver ich auch benutze (Saunalahti, falls das von Interesse ist). In Finnland funktionieren Mailempfang und -versand tadellos mit T-bird, nur im Ausland, respektive Deutschland kann ich über den Client keine Nachrichten versenden/beantworten. (direkt über die Mail-Website geht auch das, es nervt aber, weil die Benutzeroberfläche im T-bird eindeutig angenehmer ist)

    Ich habe probiert, den SMTP-Standardport 25 auf 587 zu ändern, ohne Erfolg.
    Das Senden misslingt bei verschiedenen Empfängern. (Bei allen, die ich bisher getestet habe)

    By the way, das Problem existiert seit längerem (seit diversen T-bird versionen).

    In der Hoffnung alle relevanten Infos gegeben zu haben

    Missus.

    edit: Hier die Fehlermeldung: Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: 5.7.1 <p54BCC250.dip.t-dialin.net[84.188.194.80]>: Client host rejected: Access denied. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse [email='XXXXXX@XXX.XX'][/email] und wiederholen Sie den Vorgang.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™