1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nosotrose

Posts by nosotrose

  • Thunderbirdmails landen im Spamordner [erl.]

    • nosotrose
    • May 19, 2011 at 5:41 PM

    Das Problem habe ich gerade behoben.Alle Email, die ich bisher verschickt habe, waren kurze Testmails.
    Sobald ich etwas mehr geschrieben habe, gab es keine Probleme mehr.

    Hallo,

    ich habe mir heute bei Thunderbird ( 3.1.10) IMAP-Emailadressen eingerichtet (win7), die alle auf dem gleichen Server ihren Ursprung haben.
    Alle 3 Adressen verwenden den Ausgangsserverport 587.
    Es sind zwei de-emailadressen und eine com-adresse. Emails die ich vom com-konto versende landen bei dem empfänger im spamordner. die anderen beiden laufen einwandfrei.

    Kann mir evtl. jemand sagen, woran es liegen koennte?

    Vielen Dank im Voraus

    Grüße

    Martin

  • postausgangsserver über smtp funkt. nicht [Erledigt]

    • nosotrose
    • May 19, 2011 at 12:35 PM

    Ok

    habe das Problem geloest.

    Der Postausgangsserver Port 25 wurde blockiert. Mit dem Port 587 funktioniert es nun auch bei angeschalteter firewall.

    vielen dank für die ganzen ratschläge :)

    grüße

    martin

  • postausgangsserver über smtp funkt. nicht [Erledigt]

    • nosotrose
    • May 19, 2011 at 12:16 PM

    Hallo,

    ich habe gerade meinen Virenscanner (Uniblue, registery booster) deinstalliert, neu gestartet, und es funktioniert immer noch nicht. Achso die Firewall habe ich erstmal abgeschaltet.

    Ich habe mir die mobile Version von TB auf meinen USB Stick kopiert und im Internetcafe läuft es.

    EMail empfangen und lesen ist kein Problem, doch kann ich einfach keine Mails verschicken.

    Woran kann es denn noch liegen?

    Habe ich bei Telnet evtl. eine falsche Fehleranalyse bekommen, weil ich was falsches eingegeben habe?

    Grüße

    Martin

  • postausgangsserver über smtp funkt. nicht [Erledigt]

    • nosotrose
    • May 19, 2011 at 6:00 AM

    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Thunderbird 3.1.10
    Kontoart: IMAP
    Windows7

    Insgesamt habe ich in meinem Server-Interface 3 Imap Konten eingerichtet.

    Dieses Konto moechte ich als erstes einrichten:

    Posteingangsserver: imap.xxx.de Port: 993
    Benutzername: xxxdemail5
    Verbindung: ssl/ tls

    Postausgangsserver: smtp.xxx.de Port: 25
    Benutzername: xxxdemail8
    Verbindung: starttles

    Auch bei Abschaltung des Virenscanners koennen keine Mails verschickt werden.

    Talnet Befehlt:
    Ich habe jeweils den Postausgangsserver und den Posteingangsserver mit Portmummer eingegeben.
    Es kommt zu folgender Fehlermeldung:
    smtp.xxxx.de is not recognized as an international or external command, operable programm or batch file.

    Wie gesagt, beim PC meines Freundes funktioniert arbeitet Thunderbird mit den oben angegebenen Daten einwandfrei.

    Schon mal Vielen Dank für einen weiteren Ratschlag im Voraus :)

    Grüße

    Martin

  • postausgangsserver über smtp funkt. nicht [Erledigt]

    • nosotrose
    • May 18, 2011 at 6:49 PM

    Hallo,

    ich bräuchte mal einen fachmännischen Rat bei Kontoeinrichtung bei Thunderbird.

    Ich habe mir Webspace angelegt und moechte mir nun gerne Thunderbird zulegen.
    Das Empfangen von Mails ist kein Problem, doch kann ich keine Mail versenden.
    Ich habe alle Benutzernamen, Ports und Servernamen so eingegeben, wie es mein Provider veroeffentlicht hat.

    Problem:
    Zertifikat wird vom Server nicht runtergeladen und dementsprechend kann ich es nicht bestätigen.

    Ich habe Thunderbird auf einen weiteren Rechner, der, wie dieser, unter Windows7 läuft, installiert und eingerichtet und es funktioniert (Zertifikate werden herunterladen).

    Hier scheint irgendwie der Wurm drinne zu sein.

    Es wäre schoen, wenn mir jemand helfen koennte.

    Vielen Dank

    Martin

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™