1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DenisXP

Beiträge von DenisXP

  • IMAP Posteingang als Trash zuweisen

    • DenisXP
    • 3. Juni 2011 um 18:26

    Hallo,

    danke für die Antwort und die wirklich guten Links, das Prinzip des IMAP-Protokolls habe ich allerdings durchaus verstanden, ich möchte lediglich die lokale Zuweisung der Ordner ändern.

    Davon dass Thunderbird den Ordner INBOX nun nicht mehr Posteingang sondern Sicherung nennt bekommt der Server überhaupt nichts mit, ebensowenig davon dass Thunderbird diesen nun nicht mehr als Posteingang sondern als Papierkorb/Sicherung/irgendeinen normalen Ordner behandelt...

    Der Ordnerinhalt wird genausowenig verändert wie der Ordner an sich, lediglich mein lokaler Thunderbird soll nicht nach jedem Neustart wieder erkennen "Wow, INBOX, dass muss der Posteingang sein"...sondern einfach die getroffenen Einstellungen abrufen...
    Diese zugegebenermaßen für die Neueinrichtung oder unbedarfte Anwender praktische Automatisierung muss doch irgendwie zu Umgehen sein!

    Dass ich den Ordner in der messenger.properties der deutschen Übersetzung umbenannt habe sollte das Programm an sich nicht wirklich stören, zumal es ohne Umbenennen genauso wenig bzw gut funktioniert hat.

    Vlt hat ja noch jemand eine Idee...

    Mich lässt die Idee einfach automatische eine Kopie der Mail im Posteingang abzulegen nicht mehr los, allerdings habe ich leider keine passende Erweiterung gefunden...

    MfG, Denis

  • IMAP Posteingang als Trash zuweisen

    • DenisXP
    • 3. Juni 2011 um 11:27

    Hallo und vielen Dank für die Antwort!

    Es geht mir ja allerdings weniger um das serverseitige Zuweisen als vielmehr um das lokale!
    Die Zuweisung funktioniert ja auch, nur suche ich nach einer Möglichkeit diese "nuestartreistent" zu speichern, das automtaische Zuweisen zu verhindern oder das manuelle beim Start zu automatisieren.

    Das Umbenennen des Ordners INBOX funktioniert mittels Eintrag in der messenger.properties sehr gut, das Zuweisen einer anderen Funktion als Posteingang über FolderFlags!
    Meinetwegen kann der Ordner auch als Posteingang markiert bleiben, solange das Verschieben von gelöschten Mails in diesen Ordner funktioniert!
    Nach jedem Neustart bleibt die Einstellung im Profil "Beim Löschen einer Nachricht diese verschieben in Ordner - Sicherung (so heißt mein INBOX)" zwar erhalten, effektiv wird beim Klick auf Löschen allerdings in den Papierkorb verschoben.

    Das kann doch auch nicht im Sinne des Erfinders sein, wozu gibt es dann diese Funktion?!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Denis

    PS:
    Gibt es eventuell eine Funktion die beim Löschen einer Mail diese in einen beliebigen Ordner verschiebt, allerdings eine Kopie im Posteingang speichert? Nur so als Idee...

  • IMAP Posteingang als Trash zuweisen

    • DenisXP
    • 3. Juni 2011 um 04:01

    Hallo,

    ich nutze den aktuellen Thunderbird 3.1 unter Windows XP mit Gmail.

    Da ich die Mails auch mit meinem iPhone abrufe und dieses mit Gmail als Exchange Konto Probleme beim Durchsuchen der Nachrichten bei allen Ordnern außer Posteingang macht, habe ich den Posteingang quasi zum Archiv umfunktioniert.
    Neue Mails erhalten automatisch das Label [Gmail]/Posteingang und werden mir somit in Thunderbird in einem "extra Posteingang" angezeigt, wenn ich diese im Thunderbird lösche sollen diese aber trotzdem noch im Standard Posteingang (den ich in Sicherung umbenannt habe) erhalten bleiben.
    Dies habe ich gelöst indem ich den Posteingang als Trash zugewiesen habe, allerdings funktioniert dies erst nachdem mittels der Erweiterung FolderFlags nachgearbeitet wurde.

    Soweit klappt alles wunderbar, allerdings leider nur bis zum Neustart.
    Bei jedem Start von Thunderbird wird der Posteingang wieder als ebensolcher markiert und das Verschieben funktioniert erst nach erneutem Nacharbeiten mit FolderFlags.

    Gibt es eine Möglichkeit den Ordner dauerhaft zuzuweisen bzw zu markieren?
    Oder hat etwa jemand noch eine bessere Lösung für mein Problem?

    Vielen Dank,

    mit freundlichen Grüßen,
    Denis

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™