1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MoonCreek

Beiträge von MoonCreek

  • Konto einrichten nicht möglich

    • MoonCreek
    • 4. Juni 2011 um 17:21

    Hallo,

    der telnet-Test hat ergeben, dass der Computer eine korrekte Verbindung zum IMAP- und SMTP Server aufbauen konnte. Also liegt der Fehler wohl bei Thunderbird.

    Noch mal zum Einlog-Prozess: der Benutzername ist laut freenet-Info die E-Mail Adresse, das Passwort gebe ich korrekt ein, als Authentifizierungsmethode habe ich bereits alle drei Möglichkeiten ausprobiert (passwort ungesichert übertragen und verschlüsselt via TLS/ SSL). (Leider gibt es in der freenet-info unter TB 3.x keine explizite Kontoeinrichtungsbeschriebung für IMAP (nur POP), für POP ist die unverschlüsselte Methode angegeben.)

    Zur Authentifizierungsmethode: Authentifizierung heißt doch lediglich, dass sich der Mail-Client beim Mailserver (Ausgangsserver) mit Benutzername und Passwort identifiziert (SMTP-Auth bzw. ASMTP), damit auch nur derjenige mit den richtigen Zugangsdaten zum Server Zugang hat, oder? Und die Methode beschreibt lediglich, ob das Passwort unverschlüsselt oder verschlüsselt gesendet wird.

    Das Problem mit der Kontoeinrichtung mit freenet.de besteht schon ca. 2 Monate; wenn es am Provider liegen sollte, wäre das schon eine lange Zeit!

    Gruß Chris

  • Konto einrichten nicht möglich

    • MoonCreek
    • 4. Juni 2011 um 13:03

    Hallo graba,

    danke noch mal für den Hinweis auf die freenet-Info. Dank der Angaben für die Port-Einstellungen konnte ich jetzt bei Thunderbird die richtigen Angaben machen bezüglich IMAP (Port 143 bei unverschlüsselt, TLS/ Port 993 bei SSL).

    Darüberhinaus habe ich mal vorrübergehend meine Firewall deaktiveirt, wenn damit das Problem zusammenhängen sollte.

    Dennoch kommt beim Versuch den Posteingansserver zu kontaktieren bzw. die Daten abzurufen die Fehlermeldung: "Login auf dem Server mx.freenet.de fehlgeschlagen."

    Da bin ich momentan ein wenig ratlos. Der WebMailAccount funktioniert übrigens einwandfrei. Was könnte ich noch versuchen?

    Gruß Chris

  • Konto einrichten nicht möglich

    • MoonCreek
    • 3. Juni 2011 um 12:57

    Thunderbird-Version 3.1.10 / Kontoart IMAP / WinXP SP3

    Die neuliche Einrichtung eines Thunderbird-Kontos mit einer web.de Adresse (anderer Computer) war so einfach, allerdings habe ich bei der Kontoeinrichtung mit meiner freenet.de Adresse ziemlich Probleme und komme nicht mehr weiter. Ich gehe wie folgt vor:

    1. Ich gebe beim Kontoeinrichtungsassistenten ein: Name / [email='name@freenet.de'][/email] / passwort

    2. Der Assistent findet beide Server (mx.freenet.de/ Lampen sind grün) und schlägt folgende Port-Nummern vor: Posteingamnghsserver: 993, Postausgangsserver: 465
    (Gebe ich bei Schritt 2 die von freenet vorgeschlagenen Portadressen 110/587 ein, findet der Assistent den Eingangsserver nicht mit der Meldung: "Keine Verbindung mit
    Posteingang-Server" (gelbe Lampe))

    3. Weiter mit "Kontoeinrichten" erfolgt die Meldung "Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?"

    Lasse ich mein Passwort bei Schritt 1 weg, klappt es zunächst mit der Kontoeinrichtung. Nach Anklicken von "Abrufen" wird dann das Passwort verlangt und der anschließende Loginversuch mit der Meldung "Login auf dem Server mx.freenet.de fehlgeschlagen" kommentiert.
    Ändere ich dann im Nachhinein den Servereingangsport auf den von freenet vorgeschlagenen Wert 110, erfolgt bei erneuten Login-Versuchen die Meldung:
    "Konnte nicht zu Ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl an Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der fall ist, verwenden Sie den Dialog für erweiterte IMAP-Server-Einstellungen, um die Anzahl der aufrechterhaltenden Verbindungen zu reduzieren."

    Noch anzumerken ist, dass bei meinem WebMailClienten der Versand über SMTP freigeschaltet ist. Bei Thunderbird habe ich keine weiteren Konten eingerichtet.

    Ich wäre über Tipps und Vorschläge sehr dankbar.
    Gruß Chris

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™