1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. pele311

Beiträge von pele311

  • Konto einrichten - GMX

    • pele311
    • 7. Juni 2011 um 00:01

    Das Sind eine Menge Fragen:
    Die Datein für den TB hab ich schon vor längerer Zeit geladen, bisher lief sie ohne Probleme, Woher?
    Servereinstellungen waren
    pop.gmx.net SSL Port 995
    mail.gmx.net SSl 465 (hab ich aber auch mal geändert auf 587 ohne Erfolg)
    Verschlüsselung SSL oder StartTsl (beides ohne Erfolg)
    Passwortverschlüsselung kann ich nicht einstellen, das Auswahlmenü ist leer.
    Ich hab den Auswahlassistent benutzt, mit dem beschriebenen Ergebnissen, ohne komme ich nicht weiter
    Als Virenscanner läuft Norton auf meinen PC, sollte aber kein Problem seint, da es in einen neuen Profil ja klappt.
    Danke für die Hilfe!
    P

  • Konto einrichten - GMX

    • pele311
    • 6. Juni 2011 um 20:37

    Hallo Zusammen,
    ich habe ein Problem beim Einrichten eines Gmx-Kontos im Thunderbird. Es bestehen bereits mehrere andere Konten (nicht bei Gmx), die alle funktionieren.
    Windows 7Prof 32 Bit
    Thunderbird 3.1.10
    PopServer pop.gmx.net
    SmtpServer mail.gmx.net
    Sowohl wenn ich die Kundennummer als auch wenn ich die Mailadresse von Gmx angebe bekomme ich folgende Meldung:
    [Exception... "Component returned failure code: 0x80520012 (NS_ERROR_FILE_NOT_FOUND) [nsIMsgIncomingServer.verifyLogon]" nsresult: "0x80520012 (NS_ERROR_FILE_NOT_FOUND)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/accountcreation/verifyConfig.js :: verifyLogon :: line 125" data: no]
    Mit der Meldung kann ich nichs anfangen - kann sie mir jemand erklären, damit ich das Konto einrichten kann.

    Wenn ich einen erneuten Versuch starte meldet Thunderbird: "Der Posteingang-Server wird bereits verwendet." und damit komme ich dann überhaupt nicht mehr weiter. Jeder weitere Versuch scheitert an dieser Meldung.

    Ich habe versucht das Konto in einem neuen Profil einzurichten, dann klappt es. Aber wie bekomme ich die existierenden Mails und Einstellungen der anderen Konten und meinen Kalender dann in das neue Profil?
    Danke für jede Hilfe!
    P

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™