1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MWZ

Beiträge von MWZ

  • Gelöst: msf Datein vergrößern sich um seltsame Einträge

    • MWZ
    • 24. Juni 2011 um 11:17

    Hallo,

    habe die Ursache gefunden. Thunderbird speichert Meta Information in den msf Datein, wie z.B. Indexing Information oder "Wann war der letzte Zugriff". Ist halt so...

    Hier steht es nochmal genauer:
    http://fixunix.com/mozilla/425370…-forbackup.html

    Grüsse

  • Gelöst: msf Datein vergrößern sich um seltsame Einträge

    • MWZ
    • 24. Juni 2011 um 10:33

    Hallo,

    habe das Problem eingrenzen können.

    1) Es hat nichts mit Addons zu tun. Ich habe alle deaktiviert und das Problem trat trotzdem auf.
    2) Die msf Datei wird genau dann vergrößert, wenn ich den entsprechenden Mailordner anklicke ohne irgendetwas anderes zu tun.
    3) Löschen der msf Datein nützt nichts. Problem besteht weiterhin.

    Anmerkung: Ich nutze POP3 Konten.

    Grüße

  • Gelöst: msf Datein vergrößern sich um seltsame Einträge

    • MWZ
    • 23. Juni 2011 um 16:48

    Hallo mrb,

    da ich mit Schlagworten arbeite, wollte ich die msf Datei nicht löschen, da nach meiner Kenntnis die Schlagworte sonst weg sind?

    Gruß

  • Gelöst: msf Datein vergrößern sich um seltsame Einträge

    • MWZ
    • 23. Juni 2011 um 16:24

    Hallo,

    vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen?

    Verschiedene msf-Datein vergrößern sich ohne Zugriff auf die entsprechende Mailbox. Ich benutze Thunderbird 3.1.1 unter WinXP und habe ca. 30000 Email (gesammelt über die Jahre) mit relativ vielen Ordnern (ca. 200).

    Beim Backup meines Profiles habe ich gemerkt, dass sich - einige! - der msf Datein vergrößern, ohne dass ich eine neue Email empfangen habe (die dann in dem entsprechenden Ordner liegen würde) oder ich die Mailbox komprimiert/ repariert hätte.

    Bei der Masse an Emails ist das schon nervig, dass hier eigentlich sinnlose Daten gebackupt werden....

    Die Einträge sehen wie folgt aus:

    @$${4{@
    <(227=Tue Jun 21 20:38:58 2011)>
    [1:^9F(^AE^227)]
    @$$}4}@

    @$${5{@
    @$$}5}@

    @$${7{@
    <(228=Wed Jun 22 10:46:11 2011)>
    [1:^9F(^AE^228)]
    @$$}7}@

    @$${8{@
    @$$}8}@

    @$${A{@
    <(229=Thu Jun 23 10:33:23 2011)>
    [1:^9F(^AE^229)]
    @$$}A}@

    @$${B{@
    @$$}B}@

    Woran kann das liegen? Globale Indizierung?

    Gruß

    Martin

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English