1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. CMP

Beiträge von CMP

  • Thunderbird ständig am "laden"

    • CMP
    • 18. Mai 2014 um 12:38
    Zitat von "Mental"


    Wenn es einen Admin gibt: Den fragen!

    Vielen Dank für die hilfreiche Antwort. ;) Den gibt es nicht. Alle notwendigen Daten und Zugriffe habe ich. Habe TB deinstalliert, den Ordner mit dem Profil gelöscht und neu installiert. Nun läuft es scheinbar wieder. Werde es noch etwas beobachten...

  • Thunderbird ständig am "laden"

    • CMP
    • 16. Mai 2014 um 11:27

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 prof. SP1 aktuell
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): selbst

    Hallo,

    wir haben ein Problem mit unserem TB. Ständig läuft die "Ladeuhr" und TB dadurch elend zäh und lahm. Was kann ich denn da machen?

    Bilder

    • TB_Load.jpg
      • 113,35 kB
      • 586 × 350
  • Erweiterung für automatische Archivierung gesucht

    • CMP
    • 23. Januar 2013 um 10:11
    Zitat von "Archaeopteryx"

    Die Erweiterung Message Archive Options stellt einige Einstellungen dafür zur Verfügung. Es gibt auch weitere Beschreibungen bei Mozillazine in Englisch.

    Hallo,

    ist zwar schon ne Weile her hier... Aber... hat den jemand schon Erfahrungen mit dieser Erweiterung? Ist damit eine Automatische Archivierung möglich? Ich verwende die aktuelle Version von TB.

    Vielen Dank & Grüße

    Carsten

  • Emails aus Imap lokal archivieren

    • CMP
    • 11. Januar 2013 um 12:39

    doch die SuFu habe ich schon bemüht nur bin ich zur Automatisierung des Archivierungsprozesses nicht schlauer geworden. Ich möchte TB auf einem Server laufen lassen und die Archivierung automatisch laufen lassen, so das nur ein minimaler Eingriff nötig ist.

  • Emails aus Imap lokal archivieren

    • CMP
    • 11. Januar 2013 um 11:30

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: W7 / SBS
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Eigener

    Hallo :)

    ich habe bei einigen Emailkonten vor, diese zu entlasten. Alle Konten sind Imap Konten und teilweise schon im Gigabytebereich, da immer viele Anhänge versandt werden. Um den Mailserver zu entlasten und Speicherplatz sowie Geld zu sparen, habe ich mir gedacht, ich nutze die Archivierungsfunktion. Von Outlook ist mir bekannt, dass ich den Archivierungsintervall festlegen kann. Wie ist das bei TB? In den Konteneinstellungen kann ich unter "Ordner &..." festlegen wo das Archiv angelegt werden soll. Hier denke ich mir, kann ich ja für verschiedene Konten unterschiedliche lokale Ordner verwenden und die Archive aus den einzelnen IMAP darin ablegen.

    Hat mit dieser Prozedur schon jemand Erfahrungen oder gibt es eine bessere Lösung? Vielen Dank für Eure Hilfe :)

    Carsten

  • Link öffnet nicht Thunderbird (noch einmal) [erl.]

    • CMP
    • 27. März 2012 um 22:17

    ich habe das Problem gelöst. Ich hatte noch ein Backup der funktionierenden Version. Diese habe ich eingespielt und siehe da, es klappt. Nun habe die die Änderungen doch manuell angeglichen und davon eine Sicherung gemacht, die ich jetzt auf den anderen Rechnern einspielen kann. Ist zwar alles anders herum gekommen aber es läuft jetzt wieder.

    Was genau von Mozbackup gesichert wird, weiß ich nicht. Aber ich denke nicht, dass es systemrelevante Daten sind, da die auf jedem System etwas unterschiedlich sein können.

  • Link öffnet nicht Thunderbird (noch einmal) [erl.]

    • CMP
    • 27. März 2012 um 17:11

    Ja TB war auf dem 2 Rechner neu installiert. da lief auch alles gut. Nachdem ich die Daten und Einstellungen mit Mozbackup von dem anderen Rechner übernommen hatte, hatte ich den gleichen Fehler auch hier... Alle Einstellungen in W7 sind korrekt. Habe ich alles X- mal geprüft...

  • Link öffnet nicht Thunderbird (noch einmal) [erl.]

    • CMP
    • 27. März 2012 um 10:16

    Thunderbird-Version: 11.0
    Betriebssystem + Version:W7PSP1 32/64 bit alle wichtigen Updates installiert
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene mit vollem Zugriff
    Browser: FF 11.0 als Standard und IE9

    Hallo,

    seit einiger Zeit ärgere ich mich nun schon über diesen Zustand... Hatte aber bisher nicht die Zeit/Lust mich an die Lösung zu setzen. Nun ist es aber soweit. Ich habe zwei Rechenr, beide mit W7PSP1jedoch einer mit 32 bit und einer mit 64 bit System. Ich habe den gestrigen Abend damit verbraucht, das Board hier und die FAQ nach einer Lösung zu durchsuchen. Ich habe auch jede Menge Ansätze gefunden aber keine brachte mich zur Lösung meines Problems. Ich habe alle möglichen Ein- und Umstellungen wie beschrieben gesetzt, meinen Rechner X- mal neu gestartet. Leider erfolglos. :nixweiss:

    Als Hinweis möchte ich noch anfügen, dass es auf dem einen Rechner funktionierte, erst nachdem ich die Einstellungen, Konten und Addons mit Mozbackup von dem anderen Rechner übernommen habe, habe ich vermutlich auch diesen "Fehler" mit übernommen. Auch die Überprüfung des Konfig- Eintrags: "network.protocol-handler.external-default" sowie dessen Umschaltung (hin-her) brachte nichts... :gruebel:

    nun hoffe ich, hier kann mir jemand weiterhelfen... :)

  • Probleme bei Adressbuch mit T Online Mediencenter sync.

    • CMP
    • 20. Dezember 2011 um 12:57

    Update: Einen kleinen Fehler habe gefunden: ich muss bei der Adresse des WebDav Servers das http oder https weglassen. Leider bekomme ich nun die Meldung, dass mein Benutzername und Passwort nicht stimmen. Wenn ich den Server im Browser aufrufe komme ich aber drauf...? Was kann dass denn nun wieder sein? Und eine kleine Frage nebenbei - Werden die synconisierten Adressen dann auch im T- Online Adressbuch angezeigt? Um vielleicht einen Abgleich mit dem Handy zu erreichen?

    Vielen Dank...

  • Probleme bei Adressbuch mit T Online Mediencenter sync.

    • CMP
    • 20. Dezember 2011 um 11:23

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: W7PSP1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):eigene Domain

    Hallo,

    ich möchte gern, wie hier beschrieben: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=39&t=48527 , meine Adressbücher mit dem T-Online Mediencenter syncronisieren. Ich habe alle Einstellungen so übernommen wie es da steht. Nur bekomme ich immer Fehlermeldungen.

    Code
    20.Dez.2011 11:21:00
    Thunderbird start 20.Dez.2011 10:02:48
    Start upload (remote)
    - Persönliches Adressbuch. (lastMod=before appstart) ...Host nicht gefunden (5)

    Ich habe gelesen, dass man erst etwas im Mediencenter aktivieren muss... ist das so? Vielleicht kann mir ja jemand bei meinem Problem helfen...

    Vielen Dank für die Hilfe

  • Komplette Profildaten (aus PC- Chrash) importieren

    • CMP
    • 1. Juli 2011 um 10:14

    Hallo,

    ich habe hier eine Festplatte aus einem Rechner der "gebadet" wirde. Die Festplatte aber läuft und lasst sich auslesen. Alle Daten lassen sich von der alten Platte kopieren. Nur kenne ich leider die Version des dort installierten TB´s nicht. Wie kann ich diese Daten deenn in eine neue Version importieren?

    Danke Euch...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™