1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. herbi

Beiträge von herbi

  • Terminansicht ohne Kalenderwoche

    • herbi
    • 28. November 2019 um 08:13

    vielen Dank für eure Hilfe. Es ist in der Tat so gewesen, dass in der Seitenleiste ein Häkchen bei Week Numbers gesetzt war. Nach der Entfernung des cyan farbigen Kästchens ist auch das Wort Kalenderwoche wieder verschwunden.

  • Terminansicht ohne Kalenderwoche

    • herbi
    • 27. November 2019 um 14:50

    Das steht bei mir links außen:

    Ich kann keine Erweiterung erkennen, die meinen Kalender verändert. BTW welche Erweiterung benutzt du, um in deiner Signatur deine ganzen addons zu zeigen? Früher war das bei mir Infolister. Das funktioniert allerdings nicht mehr.

  • Terminansicht ohne Kalenderwoche

    • herbi
    • 27. November 2019 um 14:03

    TB Version: 68.2.2

    OS: Windows 10 Pro

    Kontenart: IMAP

    Postfachanbieter: Yahoo

    Virensoftware: Betriebssystem-intern/ Defender

    Firewall: Betriebssystem-intern

    Router: Fritzbox 6490, Vodafone

    Hallo,

    ich habe bei mir in den Einstellungen nachgeschaut und keine Möglichkeit gefunden, die das ausgeschriebene Wort Kalenderwoche eliminiert. Es nimmt unnötig Platz weg und mir reicht die nummerische Anzeige vollkommen.

    Weiß jemand, wie das Problem lösbar ist?

  • Junk Filter funktioniert nicht

    • herbi
    • 10. November 2019 um 12:56

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider lernt TB nicht vom Postfach Anbieter. Wie kann TB denn indirekt vom Anbieter lernen?

  • Junk Filter funktioniert nicht

    • herbi
    • 10. November 2019 um 12:23

    TB Version: 68.2.2

    OS: Windows 10 Pro

    Kontenart: IMAP

    Postfachanbieter: Yahoo

    Virensoftware: Betriebssystem-intern/ Defender

    Firewall: Betriebssystem-intern

    Router: Fritzbox 6490, Vodafone


    Moin zusammen,

    seitdem ich mit Thunderbird arbeite, funktioniert mein Junk Filter nicht. Manchmal landen bei mir Nachrichten - vorwiegend Newsletter, aber auch andere - in meinem Spam Ordner. Ich kennzeichne die dann und sie werden ordnungsgemäß in meinen Posteingang verschoben. Mein junk Filter lernt jedoch nicht, denn beim nächsten Mal sind die Nachrichten der Absender wieder im Junk Ordner vorzufinden. Wie bekomme ich TB lernfähig, damit diese Nachrichten beim nächsten Mal nicht als Spam zu deklariert werden?

  • Schrift der Ordnerliste ist winzig klein

    • herbi
    • 7. November 2019 um 09:46

    Moin,

    nachdem die CSS Lösungen bei mir nicht so zufriedenstellend funktionierten, habe ich die Zoom Funktion folgendermaßen aktiviert:

    Einstellungen/Erweitert/Konfiguration bearbeiten.... Den Standardwert -1 (layout.css.devPixelsPerPx) habe ich auf 1.5+ gesetzt und dadurch endlich wieder einen klaren Überblick bekommen.

    https://s19.directupload.net/images/user/191107/8a7ccl27.jpg

    Vielleicht hilft ja dieser Tipp dem einen oder anderen weiter und ich erhalte eine positive Rückmeldung, ob es geklappt hat.

  • Automatisches Weiterleiten

    • herbi
    • 6. Juni 2015 um 12:42

    mein Email Anbieter Yahoo bietet zwar einen Filter an, aber nur. um Emails automatisch innerhalb des Accounts zu verschieben. Eine Weiterleitung an eine andere Adresse ist leider nicht möglich.
    Ansonsten wäre dein Vorschlag wegen der genannten Vorteile natürlich noch besser.

  • Automatisches Weiterleiten

    • herbi
    • 5. Juni 2015 um 12:26

    vielen Dank für die schnelle Hilfe. Manchmal liegt die Lösung doch so nah. ;)

  • Automatisches Weiterleiten

    • herbi
    • 3. Juni 2015 um 13:29

    Moin,
    ich bin auf der Suche nach einer Erweiterung die automatisch Emails von einem gewissen Sender an einen vordefinierten Empfänger weiterleitet.
    Bisher habe ich noch kein Addon gefunden, das mir das ermöglicht. Oder geht das auch ganz profan mit Bordmitteln?

  • Noia 2.0 eXtreme (v3.x) 3.40 nicht mehr zu aktivieren

    • herbi
    • 29. August 2012 um 12:56

    Moin,
    ich habe soeben auf TB Version 15 geupdatet. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass mein favorisiertes Thema Noia 2.0 eXtreme (v3.x) 3.40 nicht mehr kompatibel sei.
    In den vorherigen Versionen konnte ich -wie bei den Erweiterungen auch- trotzdem alles wieder aktivieren. Das funktioniert nun nicht mehr.
    Hat jemand eine Idee, wie ich das Theme wieder zum laufen bekomme oder muss ich warten, bis der Entwickler ein Update nachschiebt? Oder gibt es noch ein ähnliches Theme mit großen Symbolen wie zum Beispiel wie beim FF Aeon Jumbo?

  • Papierkorbgröße ändern

    • herbi
    • 2. August 2012 um 12:45

    leider kann ich das bei Yahoo nicht ändern. Dort werden die Emails automatisch gelöscht, ohne die Möglichkeit zu haben, es in den Einstellungen zu ändern. :(

  • Papierkorbgröße ändern

    • herbi
    • 2. August 2012 um 11:06

    ich habe die Einstellung gewählt: Emails, die älter als 100 Tage sind, können gelöscht werden. Die Einstellung ist aber wirkungslos, weil Yahoo die Emails in nicht beschriebenen unregelmäßigen Abständen löscht.
    Es scheint so zu sein, dass Yahoo die erste Priorität hat und die Einstellungen des TB dabei nicht berücksichtigt werden. Vielleicht gibt es aber doch noch irgend eine Möglichkeit im TB, die ein Löschen durch den IMAP Server verhindert.

  • Papierkorbgröße ändern

    • herbi
    • 1. August 2012 um 12:01

    Moin,
    ich habe mein IMAP Konto bei Yahoo. Bisher wurde der Papierkorb immer nach kurzer Zeit automatisch gelöscht. Dort habe ich gesucht, wie ich die Papierkorbgröße verändern kann. Ich habe dort aber keine Einstellmöglichkeit gefunden.
    Die Veränderung der Einstellungen beim TB unter Synchronisation sind wirkungslos. Wo kann ich das automatische Löschen nach kurzer Zeit abschalten und verändern?

  • Von IMAP auf POP verlustfrei umstellen

    • herbi
    • 20. Juli 2012 um 11:05

    durch eigene Schusseligkeit sind mir schon einige wichtige Emails abhanden gekommen, weil ich sie gelöscht hatte. Bei POP passiert das nicht, weil sie bei Yahoo unbegrenzt gespeichert werden und ich immer wieder auf sie zurück greifen kann.

  • Von IMAP auf POP verlustfrei umstellen

    • herbi
    • 19. Juli 2012 um 15:45

    Moin,
    ich betreibe ein Konto seit einiger Zeit mit IMAP. Jetzt möchte ich wieder zurückkehren zu POP. Ändere ich die Parameter unter den Servereinstellungen bleibt aber trotzdem in der Überschrift IMAP stehen. Ich möchte das Konto aber nicht löschen und als POP wieder ganz neu erstellen müssen.
    Weiß jemand, wie mir die Umstellung so gelingt, dass meine ganzen Emails und Einstellungen erhalten bleiben?

  • Emails bei imap auf dem Server belassen

    • herbi
    • 9. Mai 2012 um 14:06

    eine sehr kreative, originelle und nachdenkenswerte Idee, um nicht ganz "nass" zu werden. ;) Vielen Dank für den Tipp!

  • Emails bei imap auf dem Server belassen

    • herbi
    • 9. Mai 2012 um 10:37

    es handelt sich um keinen kostenpflichtigen Vertrag. Yahoo speichert eben alle Emails bei POP ohne Speicherbegrenzung.
    Die Emails, die für mich persönlich wichtig sind, werden bei mir natürlich auf meiner Festplatte gesichert. Aber manchmal möchte ich einfach einmal auch bei vordergründig nicht so relevanten Emails wie z.B. täglichen Aktivitätsdaten meiner Fritzbox (Nachweis bei angeblichen Urheberrechtsverletzungen!) nach Jahren noch auf Informationen zugreifen können.

  • Emails bei imap auf dem Server belassen

    • herbi
    • 9. Mai 2012 um 09:36

    bei Yahoo gibt es kein Speicherlimit.

  • Emails bei imap auf dem Server belassen

    • herbi
    • 8. Mai 2012 um 15:24

    ich brauchte die von Euch vorgeschlagene interne Lösung nicht, da Yahoo mir alle Emails wieder zurückgespielt hat.
    Das Speichern auf der Festplatte nimmt sehr viel Speicherplatz in Anspruch und ist nicht das, was ich möchte. 95% der Emails bei mir betreffen eh' nur Informationen aus Computerzeitschriften, Downloadcharts usw., die ich eigentlich nach langer Zeit dann doch nicht mehr wirklich benötige. Trotzdem tauchen auch nach Jahren Fragen bei mir auf wie diese: mit dem hatte ich schon mal Kontakt zu einer speziellen Frage, wie war gleich noch die Emailadresse?
    Das lebenslängliche Speichern von POP Emails auf dem Server von Yahoo hat da schon Vorteile. Vielleicht sollte ich jetzt bei der Umstellung von POP auf IMAP ein Backup mit den import/export tools erstellen und in die Cloud hochladen. Eine andere Möglichkeit sehe ich im Moment nicht, um nicht meine Festplatte unnötig mit viel Datenmüll zu belasten. Oder hat noch jemand eine andere Idee?

  • Emails bei imap auf dem Server belassen

    • herbi
    • 7. Mai 2012 um 15:17

    Moin,
    bei der Umstellung von POP auf IMAP ist mir ein lapsus unterlaufen. Ich habe sämtliche Emails vom Server heruntergeladen und in TB alle gelöscht. Jetzt sind sie auch auf dem Server verschwunden. Zum Glück ist Yahoo in der Lage, diese innerhalb von 48 Stunden nach Löschung wieder herzustellen. Mal sehen, ob das klappt.
    Die grundsätzliche Frage lautet nun, nachdem ich mich hier im Forum schlau gemacht habe: TB stellt offenbar ein Abbild des Servers dar. Lösche ich im TB etwas, ist es auch auf dem Server verschwunden. Bisher habe ich bei POP das immer als sehr positiv empfunden ein komplettes Back meiner Mails zu haben. Was muss ich umstellen, um bei IMAP alle Emails behalten zu können, auch wenn ich sie bereits in TB gelöscht habe?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™