1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Klaus Dieter

Beiträge von Klaus Dieter

  • IMAP-Ordner Ausblenden und UTF-8

    • Klaus Dieter
    • 20. Juli 2011 um 07:00

    Thunderbird: 5.0, IMAP, Windows XP

    Ich arbeite zur Zeit in China und habe daher auch einen chinesischen Email-Account. Bei der Einrichtung musste ich feststellen, dass die Ordnernamen auf dem Server chinesisch ausgeführt sind. Der Provider weigert sich, sie englisch umzubenennen.
    Ich habe manuell die Ordner: Sent, Drafts, Junk und Trash im Root angelegt.
    Interessanterweise erkennt Thunderbird den Posteingangsordner und erzeugt mir einen deutschen "Posteingang". Die anderen Ordner werden ebenfalls Deutsch angezeigt.

    Ich kann die nicht benötigten Ordner nicht ausblenden!
    (Nur abonnierte Ordner anzeigen ist aktiviert, in "Ordner abonnieren" Ordner abgewählt. Offline verfügbar machen ist deaktiviert)
    Hat jemand eine Idee?

    Vorher hatte ich versucht, die Ordner Sent, Drafts, Trash und Junk unterhalb des chinesischen Posteingangsordners anzulegen. Nach Eingabe des Hauptordners unter den erweiterten Server-Einstellungen (IMAP-Serververzeichnis), sollte dann alles funktionieren, was auf meinem Handy (Nokia, ProfiMail) auch wunderbar klappt.
    Anscheinend kommt Thunderbird nicht mit dem Namen des Hauptordners klar. Wenn ich den chinesischen Namen "收件箱" einfüge und das Menü verlasse, hat Thunderbird plötzlich keinen Zugriff mehr auf die Unterordner. Ruft man das entsprechende Menü erneut auf, steht dort "6ö±". Alle Ordner, außer dem Posteingang werden ausgeblendet und das Abonieren von Ordnern klappt nicht mehr....(Wahrscheinlich sucht er nach Ordnern unterhalb vom Ordner "6ö±", den es nicht gibt.)
    Ohne den Eintrag des Hauptordners hat Thunderbird Zugriff auf die Unterordner. Allerdings verschwindet dann hin und wieder der "Posteingang", nur der chinesische Ordner bleibt erhalten. Das Ausblenden von Ordnern funktioniert nicht.
    Änderungen in der prefs.js (prefs.converted-to-utf8 oder das manuelle editieren von prefs.js haben nichts gebracht. Ich habe schlußendlich die Konfiguration geändert (Ordner ins Root).
    Nach meiner Umkonfiguration geht es einigermaßen, aber auf meinem Telefon habe ich auf einmal den chinesischen Eingangsordner, den ich als solchen nicht kennzeichnen kann.....

    Was muss ich tun, damit ich chinesische Ordner als Hauptordner (IMAP-Serververzeichnis) eintragen kann?

    Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Vielen Dank!

    Klaus Dieter
    20.07.2011

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™