1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. florianhwm

Beiträge von florianhwm

  • Grafik in Signatur verhindert Senden - nach Update

    • florianhwm
    • 14. Oktober 2013 um 19:30

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.8.5
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): strato

    'n Abend,

    ich habe ein Problem, auf das ich bei der Suche zwar schon öfter gestoßen bin, allerdings ohne wirklichen Lösungsansatz.
    Nach dem Update von TB auf 24.0.1 kann ich von einem meiner Postfächer keine Mail mehr versenden. Es erscheint die Meldung

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Es gab einen Fehler beim Anhängen von sig.png. Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf die Datei besitzen.

    Die Grafik sig.png befindet sich in der signatur, bisher hat das auch nicht für Verwirrung gesorgt. Kein Unterschied, ob ich eine .html-Datei als Signatur angebe oder per html in den Einstellungen unter "Signaturtext" einfüge. Umbenennen/Neuspeichern/Verändern der Grafik hat auch nicht geholfen.

    Es klappt, wenn ich die Grafik auf meinen Server lade und von dort laden lasse. Das ist aber nicht das Gelbe vom Ei.

    Woher kann die Fehlermeldung kommen? Hat jemand eine Idee?

    Danke,
    Florian

  • Nach Avira leere Mails (POP)

    • florianhwm
    • 19. Oktober 2012 um 10:28

    16.0:
    Mac OS X 10.8.2:
    POP:
    GMX und 1und1:
    Avira:

    Sehr seltsam, ich hatte Avira (die kostenlose Variante) eine Zeit lang auf dem Rechner, bis ich die Software wieder deinstalliert habe, es hat Thunderbird einfach extrem verlangsamt.
    Nun stelle ich fest, dass alle Mails meiner POP-Konten, die vor dem Zeitpunt der Deinstallation angekommen sind, leer sind. Das ist ärgerlich.
    Auch über das erzwungene neu laden, sind sie nicht wieder mit Inhalt zu sehen. Lediglich der Absender und der Betreff.

    Imap funktioniert wie immer gut.

    Hat jemand eine Ahnung oder einen Tipp?

    Besten Gruß,
    Florian

  • 5.0 POP & IMAP "Antworten" funktioniert nicht mehr.

    • florianhwm
    • 27. Juli 2011 um 09:17

    Okay, versuche ich mal.

    Es wird übrigens noch kurioser. Habe gerade festgestellt, dass, wenn ich ein zweites Mal auf den "Antworten"-Button klicke, sich natürlich ein zweites Fenster öffnet, dieses dann aber ganz normal ausgefüllt ist mit Adressat, Empfänger, Signatur, zitierter Nachricht, etc. Und das erste Fenster, welches dahinter liegt, nun ebenfalls normal reagiert. Seltsam.

  • 5.0 POP & IMAP "Antworten" funktioniert nicht mehr.

    • florianhwm
    • 27. Juli 2011 um 08:58

    Verstehe, aber ich habe ja kein anderes Thema installiert als das Standard-Thema...
    Langsam nervt's, wenn man nach der zweiten beantworteten Mail TB neu starten muss. Übrigens hat mehrfaches neu installieren auch nichts gebracht.

    Sehr empfänglich für Hilfe,

    Florian

  • 5.0 POP & IMAP "Antworten" funktioniert nicht mehr.

    • florianhwm
    • 26. Juli 2011 um 10:44

    Ich habe inzwischen auf Mac OS 10.7 aktualisiert, das Problem besteht weiterhin.

    Ich habe als Thema das Standard-Thema, keine Plugins (bzw. alle deaktiviert), keine Add-Ons

    Sehr seltsam...

  • 5.0 POP & IMAP "Antworten" funktioniert nicht mehr.

    • florianhwm
    • 22. Juli 2011 um 12:00

    Okay,

    ich habe TB im abgesicherten Modus gestartet, da hat alles funktioniert. Dann habe ich TB im normalen Modus gestartet, alles plugins deaktiviert, Erweiterungen sagt "Es sind keine Add-ons dieses Typs installiert".
    Das Problem besteht weiterhin, ich kann nach der zweiten verfassten Antwort keine weitere mehr erstellen. bzw. das "Antwort"-Fenster bleibt unausgefüllt.

    Noch ein Tipp?

  • 5.0 POP & IMAP "Antworten" funktioniert nicht mehr.

    • florianhwm
    • 22. Juli 2011 um 10:53

    Hallo,

    seltsames Problem, mit dem scheinbar nicht so viele Nutzer zu tun haben, wie mir scheint. Zumindest habe ich beim Googeln nichts gefunden.
    Nach dem Upgrade auf 5.0 kann ich nach dem Öffnen von Thunderbird genau einmal die Funktion "Antworten" nutzen. Bei allen weiteren Versuchen öffnet sich zwar ein neues Fenster, allerdings fehlt alles darin: Empfänger, Absender, zitierter Text, Signatur, Betreff, alles.
    Was hilft ist ein Neustart des Programms, aber das kann ja keine Lösung sein.

    Kann jemand helfen?
    Nochmal die Fakten: Th. 5.0, sowohl POP als auch IMAP-Konten, Mac OS X 10.6.8

    Besten Gruß,

    Florian

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™