1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HaasUwe

Beiträge von HaasUwe

  • Thunderbird im LAN für eine Präsentation [erl.]

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 09:51

    Für so etwas brauchst Du einen internen Mail-Server
    Brauchbar dafür ist das Programm Hamster über welches Du hier: Volkers Homepage mehr findest

  • Mac OS X Adressbuch - Standardadressbuch ändern

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 08:58

    Der via CalDAV zu erreichende Kalender wird im Lightning-Fenster über
    rechte Maustaste in der Kalender-Spalte --> Neuer Kalender --> Im Netzwerk --> CalDAV
    eingebunden
    Bei Externen Kalendern kann man diese via
    rechte Maustaste in der Kalender-Spalte --> Externen Kalender neu laden
    erneut vom CalDAV-Server auf TB herunterladen

  • Thunderbird hängt sich beim Versenden auf

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 08:50

    Was verstehst Du unter großen Anhängen?
    Mit welcher Geschwindigkeit bis Du an das Internet angebunden?

  • Dateien im Anhang herunterladen

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 08:47

    Werden Entwürfe, Vorlagen sowie der Postausgang lokal gespeichert oder auf dem IMAP-Server?

  • Werbeadressen [erl.]

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 08:44

    Das ist nicht möglich, das würde einen Eingriff in den Quelltext des Feeds / der Mail voraussetzen.

  • Filter für Statusmeldungen... [erl.]

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 08:38

    Hallo,
    Ich habe Dir einen Screenshot (am besten abspeichern, damit sie vollständig angezeigt wird) einer Filterregel gemacht, die dieses leistet
    Den Begriff "Adresse einsetzen" ist durch die konkrete Absende-EMail-Adresse zu ersetzen, der Ordner "Acronis News in Lokale Ordner" durch den gewünschten Zielordner, welcher über das Dreieck nach unten selektiert werden kann
    Der Regelname (hier: Server) ist frei wählbar, muß aber eindeutig sein (z. B. Name des Dienstes)

    Externer Inhalt uwe.uhaas.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    Uwe

  • Freenetadressen werden beim Senden verfälscht

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 06:22

    Wie sieht es im TB - SafeMode aus?

  • Freenetadressen werden beim Senden verfälscht

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 05:47

    Beim Einsetzen einer Einzel-Freenet-Adresse läuft alles korrekt?

  • Freenetadressen werden beim Senden verfälscht

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 05:34

    Die Sendedomain ist auch freenet?

  • Freenetadressen werden beim Senden verfälscht

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 05:17

    merkwürdiges Verhalten, wieso es nur eine Domain betrifft, ist mir schleierhaft.
    Kommen die so geänderten Adressen an?

  • MAPI bei Thunderbird 5

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 04:56

    Ist das Sendeprogramm 32- oder 64-Bit?

  • Freenetadressen werden beim Senden verfälscht

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 04:51

    Und die Domain 01019freenet.de befindet sich nirgens im Adressbuch?

  • Thunderbird Import aus Outlook 2010 SP1

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 04:03

    OL 2010 SP1 ist wohl zu neu für TB.

    Es gibt aber eine andere Möglichkeit:
    Zuerst von OL die Daten in Outlook Express (OE) exportieren

    Danach von TB aus diese OE-Daten importieren

    Anschließend können die Daten von OE gelöscht werden.
    Unter XP findest Du diese mittels Explorer unter:
    %userprofile%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\

    Den Ordner, der darunter liegt (Zufälliger Namen nach dem Muster {CDD11439-598B-49E6-8E18-6C473F14C34E}) kann dann komplett gelöscht werden.

  • Kann man Ordner suchen?

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 03:51

    TB bietet diese Möglichkeit nicht, auch konnte ich kein passendes AddOn dafür finden.

  • TB 5.* - SyncML Client?

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 03:40

    Sieh dir doch mal dei Erweiterung https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/syncmab/ an, die in der Lage ist, Deine TB-Adressbücher zu synchronisieren.

  • Von einer anderen Emailadresse aus versenden?[erl.]

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 03:38

    Richte doch einfach bei deinem IMAP-Konto eine zusätzliche Absendeadresse als Identität ein.
    Diese findest Du unter
    Extras --> Konten-Einstellungen --> Button "weitere Identiäten"

  • Fehler bei Synchronisation des Adressbuches auf 2 Rechnern

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 03:32

    Sieh dir doch mal dei Erweiterung https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/syncmab/ an, die in der Lage ist, Deine TB-Adressbücher zu synchronisieren.

  • direkt zum Posteingang

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 03:24

    Was meinst Du mit: "Alle AddOns sind weg"?

  • Eingebundenes Bild löschen

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 03:22

    Das geht leider überhaupt nicht.
    Nur Anhänge können entfernt werden, eingebettete Grafiken sind Teil des Mailtextes, der nicht verändert werden kann.
    Damit mußt Du wohl oder übel leben

  • E-Mails versenden

    • HaasUwe
    • 13. August 2011 um 03:13

    Mir ist kein Weg dafür bekannt, zumal es auch nicht wirklich Sinn macht, außer den Empfänger zu nerven.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™