1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HaasUwe

Beiträge von HaasUwe

  • TB 5.0 aktiviert zusätzliche Grafikkarte bei Macbook Pro

    • HaasUwe
    • 12. August 2011 um 17:19

    Dann hättest Du bereits eine Antwort erhalten, oder? :rolleyes:
    :nixweiss:

  • TB aus Versehen gelöscht [erl.]

    • HaasUwe
    • 12. August 2011 um 17:08

    Du hast auf dem Dektop eine Thunderbird.EXE gepeichert --> löschen, diese verursacht Probleme
    Danach Vorgehensweise wiederholen wie Du es bereits gemacht hattest

    Bei weiteren Problem Screenshot posten

  • Probleme nach Systemabsturz [erl.]

    • HaasUwe
    • 12. August 2011 um 17:05

    Richtig IMAP wird nicht lokal gespeichert
    Und die Dateien Draft, Sent und Templates können analog zu der obigen Vorgehensweise ebenfalls behandelt werden

  • Ungewolltes mehrfaches versenden vom mail mit Anhang

    • HaasUwe
    • 12. August 2011 um 16:05

    Den Entwurfs- und Vorlagenordner am besten lokal speichern (einzustellen über die Konteneinstellungen)
    Den Ordner für gesendete Mails ebenfalls lokal speichern, falls diese nicht von jedem Rechner gebraucht werden.

  • Probleme nach Systemabsturz [erl.]

    • HaasUwe
    • 12. August 2011 um 16:02

    Lege doch einfach die POP-Konten neu an und ziehe danach die inbox-Dateien in das jeweilige Konto.
    Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme gegen Datenverlust durch Fehlbedienung lege am Besten in jedem POP-Konto ein Ordner POP1Import1 mit einem Unterordner POP1Import2. Für das zweite Konto ensprechend POP2Import1 und POP2Import2; das dritte POP-Konto ensprechend POP3Import1 und POP3Import2. usw.

    Die Inboxdatei von Konto 1 gehört dann in den Ordner POP1Import1.sbd.
    Die Inboxdatei von Konto 2 gehört dann in den Ordner POP2Import1.sbd.
    Die Inboxdatei von Konto 3 gehört dann in den Ordner POP3Import1.sbd.
    usw.

    Von dort aus können die Mail in den Zielordner verschoben werden, wo sie hingehören.

  • Enigmail als Hauptschlüsselverwaltung? [erl.]

    • HaasUwe
    • 12. August 2011 um 15:54

    Total Commander

  • Enigmail als Hauptschlüsselverwaltung? [erl.]

    • HaasUwe
    • 12. August 2011 um 15:30
    Zitat von "Shinzon"

    Nicht umsonst läuft gefühlt die Hälfte der Sysinternals-Programme über Kommmandozeile. Hab cmd auch extra in der Taskleiste liegen, warum denkt man da nicht dran, wenn man's mal braucht?

    Ich mit der Tastatur schneller als mit der Maus. Deswegen nutze ich auch eine andere Shell.
    Da habe ich eine ständige Eingabemöglichkeit für die Konsole

  • Grafiken werden nicht angezeigt (Problem gelöst!)

    • HaasUwe
    • 12. August 2011 um 14:37
    Zitat von "mrb"

    Warum löscht Windows bei mir regelmäßig die schon gemachten Einträge unter "Ausführen"? Meine Reinigungsprogramme tun das jedenfalls nicht.


    Dafür gibt es einen Eintrag in der Registry.
    Wenn Du näheres brauchst, gibt Bescheid.

  • Anhang öffnen

    • HaasUwe
    • 12. August 2011 um 13:58

    Oder Doppelklick auf den Anhang

  • Datei-Anhängen-Dialogfenster anpassen

    • HaasUwe
    • 12. August 2011 um 10:59

    Diese Möglichkeit gibt es, gilt dann aber systemweit für jedes Programm.
    Willst Du das?

  • Anhang öffnen

    • HaasUwe
    • 12. August 2011 um 10:57

    In der Statuszeile der Mail werden die Anhänge angezeigt, sobald Du auf das Pluszeichen klickst.

  • Fehlermeldung TB5 bei Anwendung von Filtern

    • HaasUwe
    • 12. August 2011 um 10:55
    Zitat von "Cosmo"

    Aber es ist ja so viel einfacher, unqualifizierte Kritik zu schreiben als qualifiziert die Bugs, deren Beseitigung du anmahnst (und die sich manchmal als Benutzerfehler herausstellen), zu beschreiben.


    Tja, das ist ein Verhalten, mit dem Entwickler (ich bin keiner für Mozlla) bei vielen Programmen müssen.
    Meckern ist nun mal viel einfacher als fundierte Lösungsvorschläge.

  • "Externe Inhalte anzeigen" Benachrichtigung ausblenden?

    • HaasUwe
    • 12. August 2011 um 10:50

    Wenn in der erweiterten Konfiguration der Schlüssel permissions.default.image mit Wert 2 eingetragen ist, werden keine Grafiken angezeigt, ohne das es dazu eine Abfrage gibt.

  • autom. Kopie im Entwurfsordner als neue Mail angezeigt

    • HaasUwe
    • 11. August 2011 um 22:32

    Möglicherweise hat da jetzt der Fortschritt zugeschlagen :rolleyes:

  • autom. Kopie im Entwurfsordner als neue Mail angezeigt

    • HaasUwe
    • 11. August 2011 um 22:22

    Wenn der Entwurfsordner auf dem IMAP - Server ist, wird jede automasche Sicherung hochgeladen. Und das ist für dein IMAP-Server jedesmal eine neue Mail

  • Nachricht in Papierkorb?

    • HaasUwe
    • 11. August 2011 um 21:59

    nicht msf?

  • Ordner Sprachnachrichten einrichten [erl.]

    • HaasUwe
    • 11. August 2011 um 21:57

    YEPP

  • autom. Kopie im Entwurfsordner als neue Mail angezeigt

    • HaasUwe
    • 11. August 2011 um 21:47

    Lege den Entwurfsordner in den Konteneinstellungen auf einen lokalen Ordner und dann hat dieser Spuk ein Ende

  • Probleme beim Versenden von Emails! http://challenge.aol.com

    • HaasUwe
    • 11. August 2011 um 21:45

    Du hast zwei Möglichkeiten:
    a) mit dem Murks leben
    b) die eMail-Adresse und den Provider wechseln

  • Nachricht in Papierkorb?

    • HaasUwe
    • 11. August 2011 um 21:44

    Zuerst Thunderbird beenden
    Dann suche über Windowssuchfunktion im Pfad
    %appdata%\Thunderbird
    nach folgendem Dateimuster:
    Trash.*
    und lösche alle gefundenen Dateien

    Danach Thunderbird neu starten

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™