Alle Ordner unterhalb von "Lokale Ordner" ist global, alle unterhalb der eMail-Adresse lokal für diese eMail-Adresse.
Mehrere POP-eMail-Adressen können zu einer Struktur zusammen gefaßt werden, bei IMAP ist das prinzipbedingt nicht möglich.
Beiträge von HaasUwe
-
-
Zitat von "LotsOfQuestions"
@ IMAP vs. POP Frage:
Zu POP liest Du am Besten http://de.wikipedia.org/wiki/Post_Office_Protocol
Zu IMAP: http://de.wikipedia.org/wiki/ImapDann kannst Du Dir eigenes Urteil bilden
-
Gibt es irgendwo eine Anleitung zu KeyConfig?
Wenn ich das Label aus MenuManipulator kopiere und als Name in KeyConfig benutze, funktioniert das nicht.
Oder Kannst Du mir am Beispiel "Extras --> Konten-Einstellungen…" aufzeigen, wie ich vorgehen muß, damit es Funktioniert?
-
Da Du Outlook erwähnst, gehe ich mal davon aus, daß Du Windows benutzt.
Das Nutzen von TB auf mehreren Rechnern ist eigentlich ganz einfach.
Nach dem Du TB auf dem ersten Rechner komplett eingerichtet hast und auf allen weiteren "nur" installiert hast ist der Ablauf wie folgt, wobei ich jetzt mal voraussetze, daß Dein Stick Laufwerk N: ist.
Quellrechner:
TB beenden
windowsttaste + R
in die Box eingeben:
ok-Buttonauf den Zielrechnern:
TB darf nicht laufenDie Teile in der Codebox können auch in der Datei mit der Endung CMD mittels Notepad auf dem Stick abgelegt werden, um das zu automatisieren.
-
Ich vertehe Dein Problem nicht,
ich habe auf meinem TB z Zt 21 eMail-Konten mit den gleichen Postein- und Ausgangsserver.
Zur besseren Unterscheidung bin ich hingegangen und habe den jeweiligen Ausgangsserver in der Beschreibung von "smtp.strato.de" in die eMail-Adresse umbenannt.Externer Inhalt uwe.uhaas.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das funktioniert problemlos.
-
Tja, da decken sich unsere Erfahrungen wohl nicht.
Aber es dürfte nicht sein, daß Standards unterschiedlich behandelt werden.Bei uns werden alle eMails seit etwa zwei Jahren ausschließlich im Layout des Briefpapiers verfasst, um ein einheitliches CI zu gewährleisten. Reintext-Mails sind daher grundsätzlich untersagt.
Und viele andere Konzerne verfahren ebenso, zumal die Bandbreite nicht mehr das Problem ist.
Das einzige was es bei uns nicht gibt, sind externe Inhalte, so daß es keine Probleme im offline-Betrieb gibt. -
Wie sagt schon ein altes Sprichwort:
ZitatDie Wege der IT sind ungründlich
-
Upps.
Am besten:
Neues Profil erstellen
Kontendaten neu erfassen
Mails als altem Profil importieren -
Ist über meine Signatur verlinkt
-
Zitat von "ILEMax"
und ... TB unter Win7 kann es ja.
:gruebel:Zitat von "ILEMax"die nicht existierende 64 bit Lightning erweiterung unter Ubuntu
Lightning ist Java und Javascript und sollte daher plattformunabhängig sein. -
Stimmen die Daten gemäß der nachfolgenden Übersicht:
Standard-E-Mail-Abruf über POP3:
Anmeldename: Ihre E-Mail-Adresse, z. B. vorname.name@t-online.de
Passwort: Ihr E-Mail-Passwort
Hinweis: Dies ist nicht das Passwort, das Sie beim Login in das E-Mail Center oder Kundencenter verwenden.
Posteingangsserver popmail.t-online.de
Postausgangsserver smtpmail.t-online.deQuelle: T-Online
-
Zitat von "mrb"
Add-on keyconfig
Gibt es einen Weg, die Liste auszudrucken oder als Tabelle in die Zwischenablage bzw. eine Datei zu kopieren?
-
wieso funktioniert T-Online nicht unter Ubuntu?
-
Zitat von "mrb"
MenuManipulator (das liefert die Codes).
Liegt in einer neuen TB 5 kompatiblen Version vor, sehe ich mir gerade anZitat von "mrb"keyconfig
Liegt in ebenfals einer neuen TB 5 kompatiblen Version vor, sehe ich mir danach anIch finde des auch nicht verkehrt, gewisse Funktionen zusätzlich mit Shortcuts versehen zu können.
Gruß
Uwe -
Und das AddOn übersteuert die interne Festlegung?
-
Ich wollte eigentlich wissen, welche Formate Evolution exportieren kann, nicht welche Endungen irgendwelche Daten haben.
Das mußt Du in Elvolution selber in Erfahrung bringen. -
Denn ergänze doch den Titel (mittels Ändern) in Deinem ersten Beitrag bitte um "[Erledigt]".
Dann weiß jeder Helfer, das hier nichts mehr zu tun ist -
Das Fenster erscheint bei jedem Aufruf von TB?
-
Welche Exportfomate bietet Evolution denn an?
-
Deute ich das richtig, daß bei Dir sich Windows-TB und Ubuntu-TB das selbe Profil teilen?