Hallo Peter,
falsche Richtung, zumindestens wenn ich berücksichtige, daß er sagt, das der Button "Alles Speichern" funktioniert.
Aber bei mir geht Drag & Drop in beide Richtungen
Hallo Peter,
falsche Richtung, zumindestens wenn ich berücksichtige, daß er sagt, das der Button "Alles Speichern" funktioniert.
Aber bei mir geht Drag & Drop in beide Richtungen
Das ist ein Problem von Aero
Ich nutze das "klassische" Look & Feel von Windows 2000. Die moderne "Bonbon-Oberfläche", die XP standardmäßig installiert, finde ich zum arbeiten nicht wirklich geeignet, von der Win7-Oblerfläche ganz abgesehen.
Eine ZIP-Datei mit einem normalen Editor (z. B. Notepad) unter Windows öffnen?
Hab ich da etwas verpaßt?
Die Datei heißt "msimn.exe" und befindet sich bei XP unter
C:\Programme\Outlook Express
Und wenn Outlook läuft ist in der Regel auch OE vorhanden, da sie sich gewisse Bibliotheken teilen.
Was ist denn als Download-Verzeichnis eingestellt?
Dann solltest Du, und das gilt sowohl für TB als auch für FF, vor einer Neuinstallation die jeweiligen Profilverzeichnisse umbenennen, damit ist nicht wieder eingebunden werden.
Danach sollte die Installation funzen.
Das führt immer wieder zu Problemen.
Also:
LibrO entfernen
Im Explorer
%appdata% aufrufen
die Verzeichnisse
OpenOffice
LibreOffice
entfernen
Mit der Taste Windows + F nacheinander suchen:
LibreOffice
OpenOffice
und jeweils löschen
LibreOffice neu installieren
Das Vorgehen ist bei einem Update LibreOffice --> LibreOffice nicht mehr nötig. Nur bei einem Update OpenOffice --> LibreOffice, bei dem nicht alle Daten restlos entfernt werden, gibt es häufig massive Probleme.
Gruß
Uwe
Alle Fehlermeldungen mit einer 500er-Nummer (hier: 521) kommen vom Server, auf den TB keinen Einfluß.
Wie das das abgeschaltet bekommst mußt Du mit dem AOL-Kundendienst klären.
Es reicht, das Profil-Verzeichnis vom Guard auszunehmen. Somit werden Anlagen erst dann überprüft, wenn man sie anderweitig speichern möchte. Und das reicht normalerweise.
Und Avira kann über services.msc (Diensteverwaltung) deaktivert werden, wenn man das möchte.
Bei MSConfig wäre dafür der Reiter "Dienste" zuständig.
Funktioniert nur mit AddOn, z. B. "accountex"
Wenn Du Dir unter "Lokale Ordner" einen Unterordner anlegst, kannst Du eMails in diesen Unterordner verschieben, ohne das etwas mit dem Löschen eines eMail-Kontos verloren geht.
Alles was unter der eMail-Adresse an Ordnern angelegt ist, geht beim Löschen eines eMail-Kontos verloren, bzw. ist nicht mehr verfügbar.
Dann solltest Du enbedingt auf die Version 3.1.11 (oder 5.0) updaten.
Da sind viele Probleme mit beseitigt.
Win7 braucht prinzipbedingt mehr platz als XP
Die GUI von Thunderbird selbst hat sich meines Erachtens nicht viel geändert.
Bei gleichem System sind nicht viele optische Unterschiede zwischen TB 3.1 und TB 5.0 auszumachen.
Über die optischen Vorzüge von Win7 gegenüber Win XP kann man bekanntlich streiten.
Ist die Versionsangabe 3.0.11 richtig?
Welches Betriebssystem nutzt du in DE und in der CZ?
Zitat von "jhoyer"Die neue Oberfläche mit einzelnen Reitern in drei Zeilen ist eine Katastrophe! Zeklüftet und Platz hamsternd. Wie bekomme ich mein altes Thunderbird wieder?
Thunderbird v3 oder Thunderbird v5 mit altem Aussehen?
Outlook kann in das Outlook Express-Format exportieren
Von dort aus kann Thunderbird dann das Outlook Express-Format importieren
Das geht mit IMAP prinzipbedingt nicht, aber Du kannst ja mal versuchen, in dem neuen Profil mit POP zu arbeiten.
Die XPI einfach in ZIP umbenennen und entpacken (mit Pfaden)
Nach dem Bearbeiten wieder als ZIP packen und in XPI umbenennen
ok, für Avira gelten dei folgenden Schritte:
Mit der rechten Maustaste auf den Regenschirm und konfigurieren auswählen
Den Punkt Guard auswählen
Auf Ausnahmen gehen
"Von Guard auszulassende Datenobjekte auswählen"
%appdata%\Thunderbird\
auf Hinzufügen klicken
auf ok klicken