1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HaasUwe

Beiträge von HaasUwe

  • Absturz beim Senden mit Anhang (.pdf)

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 14:57

    Das es am puren TB liegt, glaube ich nicht.
    Dann müßte mein Donnervogel mindestens 10 mal täglich abschmieren. (Ich versende jeden Tag 20 - 30 Mails mit PDF und/oder ODT/ODS - Anhängen)

    Und ich hatte in den letzten 12 Monaten keinen einzigen (!) Absturz des Vogels, von einem Komplettausfalls des Systems infolge von Stromausfall mal abgesehen.

    Eher ist zu vermuten, das eine Erweiterung daran schuld ist, wenn es kein Virenscanner ist.

    Möglicherweise hilft ja auch ein komprimieren der Ordner.

  • GoogleMail und Umstellung Pop auf Imap

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 14:46

    Ich gehe mal davon aus, das er die Funktion "Mails auf Server belassen" angegeben hatte und als Zeitrahmen einen recht langen Zeitraum.
    Andernfalls löscht POP die Mails nach dem abholen, auch bei Google.

  • Kein Empfang von Jpg-Dateien

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 14:43

    Das Problem mit der winmail.dat haben alle nicht MS-Mail-Clients. (Tritt bei RTF-Mails auf)
    Der Artikel von Microsoft beschreibt recht gut, wie man es abstellen kann.

  • Junk einstellung werden nicht gespeichert

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 14:41

    Dann aber vorher das Profil ebenfalls umbenennen, sonst hast Du die selben Probleme wieder

  • Junk einstellung werden nicht gespeichert

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 14:34

    Hast Du den abgesicherten Modus des TB schon getestet?
    Funktioniert es dort?

  • @tirol.com Adresse geht in Thunderbird nicht

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 14:32
    Zitat

    Hallo alle!

    Webmail für @tirol.com Adressen ist leider noch nicht verfügbar. Über einen Client ist das Empfangen und Senden von E-Mails allerdings möglich, hier die Einstellungen:

    Benutzername: vollständige E-Mail Adresse
    Passwort: wie bisher
    Mailboxtyp: POP3
    Eingangs- und Ausgangsserver: mail.tirol.com

    Wir rechnen damit, dass Webmail binnen dieser Woche wieder funktionieren wird!

    lg,
    Christian

    Dies ist vom Tirol.COM - Support. Damit sollte es wieder gehen

    Gruß
    Uwe

  • Junk einstellung werden nicht gespeichert

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 14:25

    Hallo,

    Frage 1:
    Was ist im Dialog
    Extras --> Einstellungen --> Sicherheit --> Junk
    eingestellt?

    Frage 2:
    Was ist im Dialog
    Extras --> Konteneinstellungen --> Lokale Ordner --> Junk-Filter
    eingestellt

    Frage 3:
    Was ist im Dialog
    Extras --> Konteneinstellungen --> <EMailKonto> --> Junk-Filter
    eingestellt

    Gruß
    Uwe

  • Wie kann ich einen Aktuellen Vorgang abbrechen [gelöst]

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 14:18

    Schade, dann muß ich mal prüfen, ob man so was per AddOn nachrüsten kann. (Für irgendwas muß es ja gut sein, wenn man in der IT-Branche arbeitet)

    Ist echt nervig, immer erst beim Öffnen eines Threats festzustellen, das er erledigt ist.

  • Wie kann ich einen Aktuellen Vorgang abbrechen [gelöst]

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 14:09

    Wäres nicht sinnvoll, einen Button einzurichten, der es uns ermöglicht, genau dies zu tun? :?: :gruebel:
    Das würde jedem anderen Helfer viel Zeit sparen. :!:

  • Junk einstellung werden nicht gespeichert

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 14:07

    Welches Betriebssystem hast Du?

  • .doc als Anhang öffnen [Erledigt]

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 13:57

    Wenn Du unter Extras --> Einstellungen --> Anhänge gehst, müsstest Du den Eintrag DOC-Dateien finden. Was steht in der Zeile?

  • .doc als Anhang öffnen [Erledigt]

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 13:14

    Hallo,

    Bei diesem Fenster

    Externer Inhalt uwe.uhaas.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    hast Du die Möglichkeit, "Öffnen mit" auszuwählen. Dort stellst Du SWriter ein, setzt den Haken, der hier angezeigt wird und hast danach keine Probleme mehr.
    (Meine HardCopy zeigt das selbe für eine TXT, da ich gerade keine DOC als Anhang verfügbar habe)

    Gruß
    Uwe

  • [Gelöst] ThunderBrowse für TB5 konfigurieren

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 13:07

    Hallo slengfe,

    Zitat von "slengfe"

    Der Browser nicht?

    Man solte die Antwort nicht aus dem Kontext der Frage reißen (deswegen steht sie jeweils direkt darüber)

    Gruß
    Uwe

  • Dringend: gesendete email weg [erl.]

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 13:03

    Auch ein Blick in das Verzeichnis %temp% lohnt sich oft. Da habe ich schon so einige Mails wiedergefunden.

  • Wie kann ich einen Aktuellen Vorgang abbrechen [gelöst]

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 12:51

    Hallo,
    mal versucht, erst den Donnervogel "offline" zu schalten und ein paar Minuten später wieder online?

    Gruß
    Uwe

  • [Gelöst] ThunderBrowse für TB5 konfigurieren

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 12:39
    Zitat von "slengfe"

    Na und? Für Kalenderanwendungen ist der Vogel auch nicht gedacht und nur mit einer Erweiterung nutzbar - dafür gibt / gab es SunBird.


    Termine, speziell mit externen Einladungen sind aber gerade im gewerblichen Umfeld eine häufig genutze Anwendung. (Mit ein Grund für die noch recht verbreitete Nutzung von Outlook in Firmen)

    Zitat von "slengfe"


    So ist es auch nit Thunderbrowse. Es geht halt schneller, als immer erst den Browser zu starten (nicht jeder hat den immer offen). Du kannst in einer Anwendung bleiben, wenn Du mal einem Link folgen willst, und mal schnell ein Wort googeln ohne das Fester zu wechseln.


    Somit muß ich zwei Anwendungen vor den Gefahrendes Internetes schützen.
    Da sehe ich keinen praktischen Mehrwert.

    Zitat von "slengfe"


    Ich nutze WAT z.B. um von den RSS-Feeds der TB- und der FF-Erweiterungsseiten auf die Beschreibung zu verlinken (innerhalb TBs), da die Feeds leider nicht auf die Beschreibung, sondern auf die Seite Alle Versionen verweisen. Richtig toll ist es auf den Erweiterungsseiten zu surfen und von dort auch direkt in TB installieren zu können. Für diese kleine Anwendung ist mit ThunderBrowse zu umfangreich, daher nutze ich die Light-Variante.


    Dafür bin ich vielleicht zu konservativ.
    Ich hab das lieber streng getrennt.
    Und der Donnervogel ist neben dem Feuerfuchs eins der Programme, die bei mir immer offen ist.
    Speichermäßig ist das ja zum Glück kein Problem mehr.

    Gruß
    Uwe

  • .doc als Anhang öffnen [Erledigt]

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 12:31

    Dann am besten bei den Einstellungen für DOC die Behandlung ebenfalls auf SWriter abändern.
    Dann sollten keine Probleme mehr auftreten.
    Doppelte Verarbeitung (hinterlegt ist MSWort --> ungeleitet auf SWriter) scheint wohl zu viel zu sein.

  • Fehler bei Verweis in HTML-Anhang

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 11:32

    Mal wie beschrieben das speichern und öffnen via Firefox ausprobiert?

  • .doc als Anhang öffnen [Erledigt]

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 11:29

    Das selbe Problem auch mit ODT?
    Ist der Pfad korrekt bei TB hinterlegt?

  • .doc als Anhang öffnen [Erledigt]

    • HaasUwe
    • 4. August 2011 um 11:05

    SOffice.EXE oder SWriter.EXE?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™