Hast Du mal verscuht, mehrere VCards gleichzeitig in Dein Adressbuch zu ziehen?
Beiträge von HaasUwe
-
-
Funktioniert es, wenn du danach auf abrufen gehst?
-
Das Problem ist, das nur nur ganz selten zwei Mail den gleichen Rechner finden wirst.
Schon beim TB gibt es tausende Möglichkeiten, wie er eingerichtet ist (AddOns usw.)
Von Querwirkungen wie Virenscanner, Firewall und und und ganz zu schweigen -
Auf die Mail gehen und Umleiten auswählen
Ich habe dafür in die Inconleiste der Mails mir das Icon "Umleiten" hinzugefügt -
Zwei Fragen:
Du benutzt den IE 6, richtig?
Hast Du das RollUp zu SP 4 installiert?Gruß
Uwe -
Ist mir auch schon aufgefallen, habe aber keine Lösung dafür gefunden.
Schein ein Programmfehler zu sein.
Tritt auch auch, wenn Du über Copy & Paste Inhalte von Webseiten (in meinem Falle Artikel von Spiegel Online) komplett in eine Mail kopierst. -
Ich habe es genau gelesen,
es gibt keine Möglichkeit, sicherzustellen, daß Online-Inhalte auch Offline verfügbar bleiben.
Von daher macht es auch keinen Sinn, 1GByte als Cache zur Verfügung zu stellen, mehr als 128 MByte ist in der Regel unnötig.Der einzige, der dazu in der Lage wäre, ist der Absender der Mail, der will das aber meist nicht.
Gruß
Uwe -
Zitat von "Peter_Lehmann"
Genug den alten Zeiten hinterhergeträumt!
Tja ich bin auch schon über 30 Jahre dabei.
Deswegen träum ich den Zeiten trotzdem nicht hinterher, außer das die Zeit nicht so hektisch war wie heuteGruß
Uwe -
Hast Du mal die Einstellungen geprüft, die unter
Extras --> Konteneinstellungen --> Servereinstellungen
sind. Sind da die korrekten Daten eingetragen? -
Zitat von "Peter_Lehmann"
Ach war´n das noch Zeiten, wo man einfach über jeden Mailserver senden konnte. Ohne Benutzername und Passwort ... .
Lang, lang ist es her
:cry: -
Zitat von "Marcus Franke"
Ich ertrage die Meldung nicht mehr: Der Ordner Entwürfe ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen. Gibt's ein Mittel dagegen?
TB 4 bzw. 5.0 / POP3 / OS X 10.6.7
Welche Version hast Du?
TB 4 gibt es nicht -
Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba
Hallo Slengfe,
ich meinte nicht nur Virtuelle Ordner, ich habe es auch geschrieben.
Ob dies auch mit IMAP funktioniert, weiß ich nicht, da ich nur POP nutzte. Mein MailAccount wäre bei IMAP innerhalb einer Woche vollgelaufen, dafür bekomme ich einfach zu viele (und zu große Mails)
Und mit der Suche habe sich seit TB 3.1 keinerlei Probleme, ob es vorher anders war, weiß ich nicht mehr, ist zu lange her.Gruß
Uwe -
Bei mir sind bisher keine Probleme mit Angängen aufgetreten.
Und ich bekomme jeden Tag mindestens 50 Mails mit Anhängen.Gruß
Uwe -
Dann speicher die Mails doch lokal ab.
Nur: Viele Mails haben die Grafiken nicht mehr eingebunden. Feststellen kannst Du das, wenn Du für einen Mailabsender einen Asdressbucheintrag anlegst und danach den Haken "Externe Inhalte anzeigen" entfernst.
Sind die Grafiken verschwunden und werden nur noch als Rahmen angezeigt, werden diese vom Webserver nachgeladen.
Dann ist das Einzige was bleibt: ausdrucken -
Hallo,
Frage:
Hast 1 oder mehrere POP-Konten
Benutzt Du Filter?Gruß
Uwe -
Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba
Hallo Slengfe,
Habe das eben mal ausprobiert,
dann habe ich aber das Problem, das er statt dessen meine Absenderangabe anzeigt. Und da die bei allwen Mailadressen gleich ist, bin ich genauso schlau wie vorher.
Dann lieber mit der Angabe im Adressbuch.
Da steht bei mir als AnzeigeNamene drin: "Haas, Uwe (Yahoo)"
das ist eindeutig.Gruß
Uwe -
Ich meine die Suche im TB
und ich mache meistens Volltextsuchen, weil bei meiner Mailanzahl (im 6stelligen Bereich), ich mich Betreffs nicht merken will und kann.gruß
Uwe -
Die korrekten Einstellungren für Yahoo lauten:
Server: pop.mail.yahoo.de
Port: 110
Benutzername: DeineAdresse@yahoo.deVerbindungssicherheit: keine
Authentifizierungsmethode: Passwort, ungesichert übertragenDamit funktioniert es, sobald Du Versindungssicherheit und/oder eine andere Authentifizierungsmethode einstellst, klappt es nicht mehr.
Da dieses Konto bei mir eh auslaufend ist, lebe ich damit.Gruß
Uwe -
Dafür bin ich Informatiker geworden.
Außerdem habe ich selber Skype und da wäre mir so eine Erweiterung ganz rechtGruß
Uwe -
Vor allen dingen ist die angezeigte Meldung kein Server, sondern eine eMail-Adresse.
Bei mir wird, wenn eine Verbindung mal nicht zustande kommt, angezeigt:
Der Server pop3.meinserver.de hat ....Gruß
Uwe