1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HaasUwe

Beiträge von HaasUwe

  • Zellen verbinden in einer Tabelle - einfach durch Symbol?

    • HaasUwe
    • 27. Juli 2011 um 15:22

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Richtig, aber eine Anfrage zur Bedienung dahingehend umzustellen, daß der Mailtext in einen Anhang zu verlegen ist, ist meines Erachtens auch nicht zielführend.

  • Zellen verbinden in einer Tabelle - einfach durch Symbol?

    • HaasUwe
    • 27. Juli 2011 um 14:31

    Das mag sein, wenn der Empfang von Anhängen verboten ist und deshalb automatisch gelöscht werden, was willst Du daran ändern?

    Gruß
    Uwe

  • Mails nach Sanduhr in einem Profil weg

    • HaasUwe
    • 27. Juli 2011 um 14:22

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Versuche einfach mal die Index-Datei zu reparieren

    Auf dem Ordner rechte Maustaste --> Eigenschaften --> Button reparieren

    Gruß
    Uwe

  • Posteingang bei Thunderbird 5 als Startseite? [erl.]

    • HaasUwe
    • 27. Juli 2011 um 14:20

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Im AddOn-Manager gibt es ein Icon mit einem Zahnrad
    Daneben ist ein kleines Dreieick
    Darauf Klicken
    Punkt AddOn aus Datei installieren auswählen

    Gut ist...

    Gruß
    Uwe

  • Anhänge verschwinden beim anklicken

    • HaasUwe
    • 27. Juli 2011 um 14:10

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Die RWTH Aachen (Eine Uni) ist einer der offiziellen Mirrors von Mozilla.org
    Mit dem Direktlink spart er sich viel herumgeklicke

    Gruß
    Uwe

  • Zellen verbinden in einer Tabelle - einfach durch Symbol?

    • HaasUwe
    • 27. Juli 2011 um 14:05

    Und was machst Du dann bei Empfängern, die jeden Anhang schon auf dem Mailserver löschen?

    Gruß
    Uwe

  • Fehlermeldung 15 min Intervall bei web.de

    • HaasUwe
    • 27. Juli 2011 um 13:29
    Zitat von "Toolman"

    rum,

    ich denke mal, dem TE ging es vornehmlich um die Fehlermeldung und nicht darum dass das Abrufen nicht häufiger geht. Wenn eine Fehlermeldung aufläuft, muss diese immer zuerst bestätigt werden, sonst macht der Vogel nicht weiter. Ein Ärgernis das auch mich ein wenig nervt. Ganz ausschalten (über usercrome.css) will ich es aber auch nicht. Bleibt zu hoffen das es irgendwann etwas gibt, dass man unzuverlässigen Konten das einblenden von Fehlermeldungen verbieten kann, damit die nicht den ganzen Vogel zum Stillstand bringen.

    schöne Grüße

    Toolman


    Ich habe deshalb für Web.DE den Intervall auf 30 Minuten eingestellt. Dann gibt es keine Fehlermeldungen.
    Und für wichtiges nutze ich einen anderen Provider, der dieses Limit nicht hat.

  • Geschwindigkeitprobleme mit Windows 7 PC

    • HaasUwe
    • 27. Juli 2011 um 13:25

    Hallo,

    ich denke eher, daß es ein Netzproblem ist.
    Mit welchen Freigaben ist das Win7 - Netz eingestellt?

    Gruß
    Uwe

  • Anhänge verschwinden beim anklicken

    • HaasUwe
    • 27. Juli 2011 um 13:23

    Warum nicht,

    einfach hier :
    ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/pub/mirror/ftp…/de/Thunderbird Setup 3.1.11.exe
    herunterlden und installieren
    Gruß
    Uwe

  • 5.0 POP & IMAP "Antworten" funktioniert nicht mehr.

    • HaasUwe
    • 27. Juli 2011 um 13:15

    Hallo,

    ich tippe da auch auf ein defektes Profile.
    Also neues Profil anlegen, testen, und dann melden

    Gruß
    Uwe

  • Mails verschwunden / keine Lösung hilft TB 5.0

    • HaasUwe
    • 27. Juli 2011 um 13:11

    Gibt es,

    Neues Profil anlegen
    Konten neu anlegen
    TB schließen
    Maildateien (nicht die .msf) von alten Profil ni neues Profil kopieren
    TB starten

  • http://www.sfr-fresh.com/

    • HaasUwe
    • 27. Juli 2011 um 13:04

    PM kann in das Netscape-Format exportieren. Und mit dem kann TB was anfangen

  • http://www.sfr-fresh.com/

    • HaasUwe
    • 27. Juli 2011 um 00:48

    Das Exportiere unter PM doch die Daten nach mbox

    Dann kannst Du sie unter TB einlesen

    Gruß

  • Mails verschwunden / keine Lösung hilft TB 5.0

    • HaasUwe
    • 27. Juli 2011 um 00:38

    Hallo,
    es gibt die Möglichkeit (für jeden Ordner einzeln) die Ansicht entsprechend anzupassen:
    Ansicht --> Themen --> alle
    Ansicht --> Nachrichten --> alle

    Danach solltest Du wieder alles sehen können

    Gruß
    Uwe

  • Mails verschwunden / keine Lösung hilft TB 5.0

    • HaasUwe
    • 27. Juli 2011 um 00:00

    Hallo,

    bist Du dir sicher, daß die Mails weg und nicht nur ausgeblendet sind?

    Ich habe hier wesentllich mehr Konten und bisher kein Problem mit verschwundenen Mails.

    Gruß
    Uwe

  • starten mit windows

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 23:26

    Sorry, das Originaldatum habe ich nicht gelesen.

    Ich habe die Einstellung, mir die neuen Einträge des laufenden Tages anzuzeigen.
    Und dann habe ich von Beginn an gelesen, ohne auf das Datum zu achten.
    :redface:

  • starten mit windows

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 22:54
    Zitat von "Rothaut"

    Ich habe jetzt grad keinen XP-rechner verfügbar, aber ich denke, unter c:\windows\startmenü sollte der da zu finden sein.
    Unter Vista ist er:
    c:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\*.*


    Also diese Angaben sind falsch.
    Der Autostart unter Windows findest Du:
    Windows 2000/XP:
    C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer Name>\Startmenü\Programme\Autostart\

    Windows Vista und 7:
    C:\Users\<Benutzername>\Startmenü\Programme\Autostart

    Einfacher geht es, wenn Du es mit Drag und Drop in der Startleiste selber machst.

    Gruß
    Uwe

  • Ändern des Standards für Feld "Anzeigename"

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 20:54

    Wenn es nichts anderes gibt, mache ich es lieber manuell.

    Der Aufwand mit der CSV mit dafür einfach zu groß.

    Gruß
    Uwe

  • TB öffnet keine Links mehr und hängt sich dafür auf

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 20:24
    Zitat von "Hessenmike"

    Das steht bei den Einstellungen im zweiten Reiter :rolleyes:


    Damit kannst Du weitere Programme einbinden

  • Ändern des Standards für Feld "Anzeigename"

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 19:55

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Nein, ich möchte den Inhalt des Feldes ändern.
    Auf das Feld greife ich auch noch anderweitig zu und kann daher die Reihenfolge Vorname, Nachname nicht gebrauchen

    Gruß
    Uwe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™