1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HaasUwe

Beiträge von HaasUwe

  • Spalteneinstellungen

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 19:39
    Zitat von "mrb"

    Nein, stimmt so nicht. TB 5 übernimmt die Spalteneinstellungen nur für alle Ordner/Unterordner eines Kontos. Wie auch in TB 3 auch schon. Nicht aber für alle existierenden Ordner.
    Gruß

    Das kommt darauf an, welche Einstellungen Du bei den Konten hast.
    Und ich nutze für alle Konten nur eine Ordnerstruktur, ist wesentlich einfacher im Handling.
    :)

  • Spalteneinstellungen

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 19:19

    Gerne geschehen

  • Ändern des Standards für Feld "Anzeigename"

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 19:17

    Hallo,

    standardmäßig legt TB im Feld "Anzeigename" die Infos anhand der Felder Vorname und Nachname in der Reihenfolge
    Vorname, Leerzeichen, Nachnamen
    an.

    Gibt es einen Weg, evtl. auch per AddOn, dieses auf:
    Nachname, Komma, Leerzeichen, Vorname
    zu ändern?

    Ich möchte dieses nicht für jeden Eintrag aufs neue manuell machen müssen.

    Gruß
    Uwe

  • E-Mails wurden nach Komprimierung gelöscht

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 19:08

    Sieh Dir das Thema "2 Konten verschwunden" im Bereich "Konten einrichten" an

    da findest Du es ausführlich

  • Spalteneinstellungen

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 18:52
    Zitat von "Ferrum"

    Stelle mir gerade die selbe Frage. Hat sich nach 1¼ Jahren und einer ganzen Menge an Versionen später diesbezüglich eine Lösung gefunden?

    TB 5 hat die Option, die Spalteneinstellungen für alle Ordner und Unterordner zu übernehmen.

    Gruß
    Uwe

  • E-Mails wurden nach Komprimierung gelöscht

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 18:38

    Hallo Dennis,

    Wenn Die Mails physikalisch noch vorhanden sind reichts es, die Maildatei bei nicht laufenden TB einfach in die Profildateien von TB zu kopieren.
    Das Verfahren wurde heute schon mehrfach beschrieben, deswegen spare ich mir eine nochmalige Wiederholung meiner mehrfachen Erklärungen.

    Gruß
    Uwe

  • TB 5.0 / Arbeiten mit mehreren Profilen hakt

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 18:35
    Zitat von "schlingo"


    Hallo Uwe :)

    das habe ich auch gar nicht behauptet. Mir ging es mit meiner Antwort lediglich darum, die Behauptung zu widerlegen, ein Benutzerwechsel in einer WinDOSe sei so umständlich und langwierig.

    Gruß Ingo


    Hallo Ingo,

    in meiner Antwort ging es nur darum, daß die Auftrennung in zwei Benutzerprofile hierfür völlig unnötig ist.

    Wenn Du es darauf anlegst, gibt es auch Möglichkeiten, den Benutzer spezifisch auf Doppelklick zu wechseln, aber das war nicht das Thema hier

    Gruß
    Uwe

  • Empfänger im Kopf anzeigen

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 18:25
    Zitat von "schlingo"

    Und die wenigen (blöden) Spammer, die Deine "Bounce Message" bekommen, lachen sich ins Fäustchen. Eine Mailadresse, die so nett ist zu signalisieren, dass sie existiert, ist unter Spammern sehr begehrt und damit mehr Wert.

    Gruß Ingo


    Hallo Ingo,

    Und spammen Dich noch mehr zu...

    Gruß
    Uwe

  • von 3auf 5

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 18:10

    Hallo,

    Irgendwann hast Du das Update als nicht mehr benachrichtigen weggeklickt.

    Lade TB doch einfach manuell herunter und gut ist.

    Gruß
    Uwe

  • TB 5.0 / Arbeiten mit mehreren Profilen hakt

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 18:03

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Hallo,

    Das ist doch für den gewünschten Zweck mit Kanonen auf Spatzen geschossen

    Gruß
    Uwe

  • Zielordner farbig unterlegen

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 18:01
    Zitat von "HardyH"

    Und wie werde ich jetzt das für mich unbrauchbare Add-on wieder los? In der Liste der Erweiterungen steht es jedenfalls nicht.


    Welches?

  • Text an neue Mail übergeben

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 18:00
    Zitat von "kdf"

    Hallo,

    ich habe Thunderbird 3.1.11 installiert mit IMAP. Ist es möglich, wenn man aus einem anderen Programm heraus durch einen Klick auf einen E-Mail Namen eine neue Mail öffnet, bereits Betreff und Text, ggf. auch Anhänge, an Thunderbird zu übergeben?

    Ich könnte z.B. aus meiner DB-App heraus die Thunderbird Variablen ansprechen und befüllen.

    Gruß
    K.-D.

    Das geht über den mailto: Link
    Den kann man über verschiedene Parameter für Empfänger, Betreff und Text vorbelegen.
    Anhänge gehen meines Wissens nach nicht

    Gruß
    Uwe

  • Zuvor gespeicherte Email als .eml lässt sich nicht forwarden

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 17:53

    Hallo,
    also bei mir funktionert sowohl antworten wie auch weiterleiten.

    Gruß
    Uwe

  • Thunderbird 5.0

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 16:32

    Ändert aber nichts daran, daß auf FF 5.0 nur maximal eine 4.1 ist

    Diese Versionitis geht mir auf den Keks
    :aerger:

  • Thunderbird 5.0

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 16:12

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba


    Genau das wollte ich zum Ausdruck bringen.
    Und der beste Schutz gegen Sicherheitslücken lautet noch immer:
    Gehirn einschalten und nicht auf alles klicken, was bei 3 auf dem Baum ist.

    Ich käme nie auf die Idee, auf den Link in einer Mail zu klicken, die angeblich von meiner Bank kommt.

  • Zielordner farbig unterlegen

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 16:09
    Zitat von "HardyH"


    Bin ich nicht. Aber das ist ja auch nicht das Thema.

    Auch mit der Maus ist das AddOn praktisch, weil es Fehlverschiebungen verhindert

    Einfach mal testen, und wenn es nicht klappt, einfach noch mal melden

  • Empfänger im Kopf anzeigen

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 16:04
    Zitat von "slengfe"

    Hallo,

    die SPAM-Filter schließen sich ja nicht gegenseitig aus. Ein eigener Filter und der JUNK-Filter aber praktisch schon.

    Gruß
    slengfe


    Hallo,

    ist doppelt gemoppelt und unnötig.

    Die von T-Online als Spam markierten Mails direkt löschen (oder in den TB-Spam-Ordner schieben) ist recht praktisch.

    Gruß
    Uwe

  • Zielordner farbig unterlegen

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 16:01
    Zitat von "HardyH"


    Darum geht es doch. Habe ich früher eine oder mehrere Mail aus dem Posteingang markiert und mit der Maus nach links in einen Ordner ziehen wollen, dann wurde der vermeintliche Zielordner immer farbig unterlegt, wenn ich darüber gefahren bin. Das passiert jetzt nicht mehr und dadurch musste ich auch schon ein paar Mal suchen, wo die Mails geblieben sind.

    Deswegen nutze ich die Tastatur und nicht die Mail.
    Da kann mir das nicht passieren

    Das vorgeschlagene AddOn ist für diese Zwecke super.

  • Empfänger im Kopf anzeigen

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 15:58

    Hallo,

    Ich hatte schon ganz zu Beginn gesagt, daß ich keine T-Online-Lösung nutzen würde.
    Und ich habe ein wesentlich höheres Mailaufkommen als nur ein paar pro Tag.

    Aber: Wenn schon die T-Online-Lösung, dann kann man TB auch sagen, daß es diese Mails entsorgt.

    Gruß
    Uwe

  • Empfänger im Kopf anzeigen

    • HaasUwe
    • 26. Juli 2011 um 15:51
    Zitat von "Stephanie"

    HaasUwe
    Ja, seit ich das t-online E-Mail Paket habe, also seit heute morgen steht vorne im Betreff *SPAM* bei den Spam Verdächtigen.


    Hallo Stephanie,
    dann kannst Du doch im TB einen Filter einstellen, daß er die so gekennzeichneten Mails bei T-Online direkt löscht, ohne sie herunterzuladen
    Das geht auch mit POP

    Gruß
    Uwe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™