1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HaasUwe

Beiträge von HaasUwe

  • Adressbuch-Übernahme

    • HaasUwe
    • 25. Juli 2011 um 20:50

    Das Du ein TB-Adressbuch übernehmen wolltest, stand nicht klar erkennbar im Text.

    Sorry

  • Nachrichten Abrufen

    • HaasUwe
    • 25. Juli 2011 um 20:46

    Hast Du eingestellt, daß die Konten beim abrufen einbezogen werden sollen?

    Die option findest Du unter:
    Extras --> Konteneinstellungen --> Servereinstellungen --> Erweitert (Button)

  • Adressbuch-Übernahme

    • HaasUwe
    • 25. Juli 2011 um 19:49

    TB kann die Adressbücher aus OL direkt importieren.
    Das findest Du unter Extras --> Inportieren --> Adressbücher --> Outlook

    Hat bei meiner Umstellung vor Jahren problemlos funktioniert

  • TB ändert Server- und Benutzer-Daten [erl.]

    • HaasUwe
    • 25. Juli 2011 um 19:23

    Hast Du eine Antiviren-Lösung, die als Proxie fungiert?
    Danach sieht der Eintrag nämlich aus.

  • Profile zusamenführen

    • HaasUwe
    • 25. Juli 2011 um 19:21

    Ich habe dafür folgenden Trick benutzt:

    Unter der Neuen Installation einen neuen Ordner und Unterordner angelegt.

    TB beendet.

    Im Profile den neuen Ordner rausgesucht, z. B. "Private Newsletter.sbd"

    in diesen Ordner die alten Ordner und Mail-Dateien (z. B. "Recht") kopiert

    TB gestartet

    Gut ist...

  • Strich-Strich über Signatur: wie wird man die los?

    • HaasUwe
    • 25. Juli 2011 um 14:09

    Genau so, oder unter "Vorlagen", dann bleibt sie dort nach dem Versenden als Original stehen

  • Zeichenkodierung

    • HaasUwe
    • 25. Juli 2011 um 14:08

    Du hat Dir mit Sicherheit den Tastaturtreiber von Windows von "Deutsch" auf "US" umgestellt.

  • Strich-Strich über Signatur: wie wird man die los?

    • HaasUwe
    • 25. Juli 2011 um 13:39

    Die einzige Lösung die mir einfällt, ist das benutzen einer Vorlage, die den gewünschten Text enthält.

  • Thunderbird löscht automatisch alle Mails älter als 1 Monat

    • HaasUwe
    • 25. Juli 2011 um 02:42

    In der Hilfe von Strato wird folgendes erklärt:

    Zitat von "Strato-FAQ-Enter"


    Voreingestellt werden gelesene E-Mails nach 30 Tagen, ungelesene E-Mails nach 60 Tagen automatisch vom Server gelöscht. Sie können diese Einstellung ändern, indem Sie in der Übersicht Ihrer E-Mail-Postfächer auf ändern klicken und anschließend das Häkchen vor der Option Automatisch bereinigen entfernen. Somit bleiben die E-Mails auf unbeschränkte Zeit auf dem Server liegen, bis Sie von Ihnen manuell gelöscht werden.

    Thunderbird hat damit nichts zu tun

  • Lokale Ordner leeren sich

    • HaasUwe
    • 24. Juli 2011 um 18:37

    In den Konteneinstellungen ist auch kein automatisches Löschen eingetragen?

    Weitere Möglichkeit ist in den Ordnereinstellungen.

    Ich habe etwa 50.000 Mails in 250 Ordnern, ohne eine eMail bisher ungewollt durch TB gelöscht zu bekommen.

  • Filter werden nur unvollständig abgearbeitet [erl.]

    • HaasUwe
    • 24. Juli 2011 um 14:37

    Ich habe für "Lokale Ordner" eine Liste von etwa 100 Filterbedingungen definiert, welche zum Verschieben von eMails aus dem Ordner "Gesendet" in ~ 100 Ordner dienen. (Eingangs- und Ausgangsmails kommen zusammen in entsprechende Ordner)
    Mit der Funktion "Filter auf Ordner anwenden" verschiebe ich die einzelnen Mails in die einzelnen Ordner.
    Komischerweise werden die Filter nicht auf alle Mails aus dem Ordner "Gesendet" angewandt. Wenn ich das oft genug hintereinander wiederhole, sind irgendwann alle Mails entsprechend wegsortiert. Eine Systematik, nach der dies passiert kann ich bisher nicht erkennen, außer das scheinbar wahllos ca. 10 Mails aus dem Ordner verarbeitet werden.

  • TB öffnet keine Links mehr und hängt sich dafür auf

    • HaasUwe
    • 24. Juli 2011 um 14:02

    Den Energiesparmodus habe ich genau aus diesen Gründen bereits vor Jahren aus dem System gekippt

  • Neue Mails sind verschwunden

    • HaasUwe
    • 24. Juli 2011 um 13:23

    Aufgerufen wurde der TB portable, der vorher kopiert wurde?

    Das Profil-Verzeichnis ist in der Struktur enthalten?

  • Passwortprobleme

    • HaasUwe
    • 24. Juli 2011 um 13:14

    Ich nutze das AddOn "SavedPassword Editor", das hilft bei so was

  • Sehe ich Gespenster oder werden wirklich Erweiterungen versc

    • HaasUwe
    • 24. Juli 2011 um 13:10

    Das ist keine schlechte Idee, danke für den Tipp

  • Statuszeile Thunderbird 5.0 [erl.]

    • HaasUwe
    • 24. Juli 2011 um 02:04
    Zitat von "Thunder"

    Hallo,

    ich sage einfach Danke für die Rückmeldung. Vielleicht können andere ja noch davon profitieren.

    Gruß
    Thunder

    Genau das ist doch der Sinn eines Forums

  • Statuszeile Thunderbird 5.0 [erl.]

    • HaasUwe
    • 24. Juli 2011 um 02:03
    Zitat von "Rothaut"

    Sorry, auch als noch so erfahrener User kann man mal eine Kleinigkeit vergessen, zu beachten. Ob ein Add-On ein einem problem schuld ist, findet man am besten dadurch heraus, dass man thunderbird im Safemode startet. Wie das geht, brauche ich ja einem erfahrenen User wohl nicht zu erklären.

    Genau den Weg bin ich ja auch gegangen:
    Mittels Safemode alle AddOns deaktivieren und dann ein AddOn nach dem anderen wieder aktivert, bis der Fehler wieder auftritt.
    Nach dem der Fehler aufgetreten ist --> besagtes AddOn wieder deaktivert --> Fehler weg --> somit Ursache eindeutig geklärt
    Danach ein AddOn nach dem anderen aktiviert, um auszuschließen, das weitere AddOns das selbe Problem verursachen.
    Hat mich einiges an Zeit gekostet, da jeder Aktivierungsschritt einen Neustart des TB voraussetzt. (Insgesamt nutze ich im TB 17 AddOns)

    Mir war es wichtig, das Ergebnis mitzuteilen, weniger die genaue Auflistung aller Arbeitsschritte.
    Das AddOn ist zwar für TB 5 freigegeben, funktioniert aber trotzdem nicht richtig.

    Gruß

  • TB öffnet keine Links mehr und hängt sich dafür auf

    • HaasUwe
    • 24. Juli 2011 um 01:49

    Hallo Mike,

    ich mußte Deine Fragestellung mehrfach lesen, bevor ich sie verstanden habe. Mit dem Kauderwelchdeutsch hatte ich so meine Probleme.

    Ich öffne alle Links über die das AddOn Launchy im Firefox, so wie ich es bisher gewohnt war.

    Download-Link:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/launchy/

  • T-online und Thunderbird

    • HaasUwe
    • 23. Juli 2011 um 23:35

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Bei hotmail nicht
    Und für T-Online habe ich es bereits gepostet.

    Wenn Du damit Probleme hast, gib kurz Nachricht,
    ich mach Dir dann entsprechende Bildschirmausdrucke der notwendigen Arbeitsschritte.

  • Letzter Ordner / TB sucht ewig

    • HaasUwe
    • 23. Juli 2011 um 15:23
    Zitat von "Kosmonaut"

    Hallo Zusammen!

    Ich habe zwei Probleme, die einer Lösung harren:

    1. Seitdem ich auf TB 5.0 upgedatet hatte merkt sich TB nach dem Schließen den zuletzt aktiven Ordner. Vorher war es aber so, dass beim Öffnen von TB immer der oberste Ordner ("Posteingang") aktiviert war. Ich habe keine Ahnung, wo ich das einstellen könnte. In den Einstellungen habe ich nichts gefunden.


    Das Verhalten stört mich nicht, ich finde es im Gegenteil sogar äußerst praktisch, da ich eine sehr große Anzahl von Ordnern nutze. Der Ordner Posteingang ist bei mir in der Regel leer.

    Zitat von "Kosmonaut"


    2. Beim Öffnen von TB oder beim Abrufen von Nachrichten. Hört das Suchen oft gar nicht wieder auf. Das heißt, der blaue Balken unten wandert und wandert. Erst, wenn ich eine Nachricht aufrufe hat der Spuk ein Ende. Woran kann das liegen?


    Scheint ein Fehler zu sein, war bei mir schon unter 3.1.11 so und hat sich mit der 5.0 nicht gebessert. Da es mich aber am Arbeiten nicht einschränkt, ignoriere ich es einfach.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™