1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HaasUwe

Beiträge von HaasUwe

  • Fehlerhafte Datums-/Uhrzeitanzeige

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 14:18

    @LoQ:
    Extras --> Einstellungen --> erweitert --> Konfiguration bearbeiten

  • Fehlerhafte Datums-/Uhrzeitanzeige

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 14:05

    @Cosmo:
    Das mit dem US-Format weiß ich, weil ich über den Weg die Hardcopy bekommen habe.
    da konnte ich es selber sehen.

    LotsOfQuestions:
    Welche Werte haben in der erweiterten Konfig die folgenden Einträge:
    mail.ui.display.dateformat.thisweek
    mail.ui.display.dateformat.default

  • Fehlerhafte Datums-/Uhrzeitanzeige

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 13:53

    Kontrolliere doch in der erweiteren Konfiguration bitte mal folgenden Eintrag:
    calendar.date.format

  • Fehlerhafte Datums-/Uhrzeitanzeige

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 13:46

    @Cosmo:
    EMails von seimen Client werden mit US-Format übermittelt.

  • Fehlerhafte Datums-/Uhrzeitanzeige

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 12:51

    Er hatte schon vor einiger Zeit bei mir angefragt, und ich mußte leider sagen, daß ich nicht weiß woher das kommt. Daher habe ich den Screenshot.

  • Adressbücher sind leer

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 12:44

    Hallo Anja,

    Wenn Du Windows benutzt geht es eigentlich ganz einfach

    1.) TB beenden
    2.) Stick anstecken
    3.) Windowstaste + E
    4.) In die Adresszeile eingeben: %appdata%
    5.) auf den Eintrag Thunderbird 1 x klicken
    6.) Den Eintrag Thunderbird auf den Stick im Verzeichnisbaum ziehen (bei gedrückter Maustaste)
    7.) Maustaste loslassen
    8.) Warten bis Kopiervorgang fertig ist
    9.) Stick abmelden und entfernen

  • Hilfe Konto gelöscht

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 12:37

    Im Ordner %appdata%\Thunderbird hast Du normalerweise einen Ordner.
    Diesen klickst Du doppelt an
    Dort findest Du den Ordner Mail

  • Hilfe Konto gelöscht

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 12:28

    Dieses Verzeichnis findest Du in Deinem Profil
    Weiteres über das Profil kannst Du hier: Die Dateien im Profil kurz erklärt nachlesen

  • Fehlerhafte Datums-/Uhrzeitanzeige

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 12:16

    Hier:
    http://uwe.uhaas.de/HardCopies/Lot…Thunderbird.jpg

  • Fehlerhafte Datums-/Uhrzeitanzeige

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 12:03

    Hallo Cosmo,

    in seinem Vista sind laut HardCopy die Systemeinstellungen auf TT.MM.JJJJ.
    Trotzdem übermittelt sein TB das Datum im US-Format

  • Probleme beim Profil erstellen

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 11:16

    Kontrolliere im Taskmanager, ob der Vogel noch läuft, bevor Du den Profilmanager aufrufen willst.
    Das darf er nämlich nicht

  • Import POP -> IMAP [erl.]

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 11:12

    Dann hilft wohl nur folgendes:
    Installiere das AddOn MailRedirect

    Leite mit dem die Mails an Deine eigene Adresse um. Das heißt sie werden ohne das Datum, Uhrzeit, Absender, Empfänger oder Betreff der Mail geändert werden an die angegebene Adresse gesandt.
    So landen sie sicher in deinem Posteingang. Dies kann mit allen Mails eines Ordners auf einen Schlag passieren (Strg + A markiert alle Mails)

    Gruß
    Uwe

  • Popups blocken

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 11:01

    Wenn Du mit der Rechten Maustaste auf das Stoppschild gehst, mußte dort ein Eintrag "alles Blockieren" aufgeführt sein.

  • GMX Konto kann nicht eingerichtet werden

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 01:27

    Das mache ich doch gerne.
    Zumal ich hier noch für ein paar Stunden einige Prozesse beaufsichtigen muß, bis sei abgeschlossen sind, bevor ich Feierabend habe.

    Gruß
    Uwe

  • Import POP -> IMAP [erl.]

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 01:16

    Im ersten Dialog Passwort weglassen und den Haken darunter entfernen
    Dann geht es auch mit nicht existenter eMail-Adresse
    Wichtig ist nur, daß es den Provider gibt
    Ich habe es vorhin mit der Adresse BlubberBlubberBlaBla@gmx.net ausprobiert und konnte das Konto 7 x nacheinander anlegen, ohne das TB gemeckert hätte.

  • Import POP -> IMAP [erl.]

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 01:01

    Lege ein Dummy-POP-Konto an
    Importiere in dieses Dummy-Konto die alten Mails
    Verschiebe dann die Mails aus den Importierten Ordner an ihren neuen Ort
    Lösche das Dummy-Konto

  • GMX Konto kann nicht eingerichtet werden

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 00:59
    Zitat von "graba"

    Hallo,
    müsste der SMTP-Server bei GMX nicht die Bezeichnung mail.gmx.net haben?


    Ist im Beschreibungsfeld irrelevant, da dies nur ein Text ist, der nicht ausgewertet wird

  • GMX Konto kann nicht eingerichtet werden

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 00:57

    TB speichert seine Profile unter dem aktuell bei Windows angemeldeten Benutzer.

    Die Übertragung von einem in ein anderes Windows-Profil funktioniert unter XP wie folgt (TB darf nicht laufen, Text fortlaufend eingeben und nur mit Enter abschließen wo dies angegeben ist):
    User1, User2 ... durch die jeweiligen Windows-Profilenamen ersetzen
    Muß mit Konto, das Adminrechte hat, gemacht werden

    Windowstaste + R
    CMD + Enter
    md "C:\Dokumente und Einstellungen\User2\Thunderbird" + Enter
    xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\User1\Thunderbird" "C:\Dokumente und Einstellungen\User2\Thunderbird" + Enter
    md "C:\Dokumente und Einstellungen\User3\Thunderbird" + Enter
    xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\User1\Thunderbird" "C:\Dokumente und Einstellungen\User3\Thunderbird" + Enter
    md "C:\Dokumente und Einstellungen\User4\Thunderbird" + Enter
    xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\User1\Thunderbird" "C:\Dokumente und Einstellungen\User4\Thunderbird" + Enter
    exit + Enter

  • GMX Konto kann nicht eingerichtet werden

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 00:19

    Beende TB mal und starte ihn über Windowstaste+R
    thunderbird -SafeMode
    neu

    bestätige, daß alle AddOns und Themes deaktiviert werden soll.
    Lege danach das Konto nochmals an und berichte das Ergebnis

  • GMX Konto kann nicht eingerichtet werden

    • HaasUwe
    • 15. August 2011 um 00:02

    Laß in der ersten Maske des Assistenten das Paßwort weg und entferne den haken darunter.
    So habe ich eben 20 GMX-Konten erstellt (Mit Adressen, die zwar nicht existent sind, aber das ist für einen Test egal)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™