1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. JanXXX

Beiträge von JanXXX

  • Warnmeldung bei mehreren Empfängern

    • JanXXX
    • 12. September 2022 um 16:02

    AndyC,

    das halte ich für ein Gerücht. Jedenfalls so generell ausgedrückt.

    Ja, ich stimme zu das es eine Unsitte ist, mehrere sich gegenseitig fremde Empfänger ins An zu stecken. Da wo das bei gleichem Personenkreis öfters passiert kann man dafür im Adressbuch sehr elegant eine Liste anlegen. Dann vergisst man nie jemanden aus dem Kreis, und alle bekommen die Mail nur an sich gesendet.

    Aber bei sich gegenseitig bekanntem Personenkreis, z. B. Mitarbeiter der gleichen Firma oder enger Freundeskreis, zieht das mit dem Datenschutz nicht mehr. Da kann es sogar sinnvoll sein das alle alle Empfänger sehen um festzustellen, wer da alles bei sein wird oder das Thema mit diskutiert.

    JanX

  • Gruppieren abschalten

    • JanXXX
    • 12. September 2022 um 15:52

    Hallo,

    das hatte ich ebenfalls versucht (hatte ich oben auch erwähnt). Leider bringt das gar nichts.

    Halt stopp! Ich sehe gerade: Ich habe das über die deutsche Version gemacht "Spalteneinstellungen übernehmen für..." Da klappt das nicht. Aber über den englischen Weg "Apply current view to ..." im Menüeintrag darunter scheint das doch zu gehen. Danke für den Hinweis. Wobei man da das Menü nicht wirklich verstehen muß?

    JanX

  • Gruppieren abschalten

    • JanXXX
    • 12. September 2022 um 12:12

    Hallo,

    mit einem der letzten Updates (ich glaube auf die 102, aktuell nutze ich die 102.2.2 unter Windows 10 Pro) gibt es leider ein Feature, das mir mächtig auf die Nerven geht. Seither ist nämlich die Gruppierung nach Thema angeschaltet. Was ich überhaupt gar nicht haben will.

    Ja, ich kann das abschalten. Aber immer nur für den einen Ordner oder Unterordner in dem ich gerade bin. Und ich habe sehr viele davon ... Und lege auch immer mal wieder neue an ... Das ist echte Sisyphus-Arbeit.

    Gibt es nicht irgend wo eine Einstellung, mit der ich das ganz global abschalten kann? Über die Übernahme der Spalten-Einstellungen geht das leider nicht.

    JanX

  • Anhänge werden geändert

    • JanXXX
    • 21. Februar 2022 um 08:26

    Moin,

    seit der 91.6.0 oder 91.6.1habe ich ein merkwürdiges Problem. Ich schreibe eine Mail und hänge per Drag and Drop eine reine Textdatei mit der Endung .liz an. Und dann wird von Thunderbird (?) eine Zeilenschaltung am Ende des Anhanges eingefügt. Das ist reproduzierbar bei verschiedenen Empfängern, liegt also nicht an deren Empfänger-Mailprogrammen.

    Thunderbird 91,6.1

    Windows 10 Pro alle Updates und Upgrades

    IMAP

    JanX

  • Snagit-Probleme [erl.]

    • JanXXX
    • 6. November 2012 um 20:26

    Ich habe mal das LookOut installiert. Leider ist die Beschreibung in dem Link von mrb äußerst knapp gehalten, denn in Wirklichkeit macht das AddOn nicht nur aus rtf eine HTML, sondern auch aus dem blöden Anhang gleich vier, von denen aber der eine die gewünschte png ist.

    Also nochmals Danke für die Hilfe. Und der Hinweis von mir, das der verlinkte Text eventuell etwas erweitert werden sollte, um anderen Problemgeplagten eine eindeutige Hilfe geben zu können.

    JanX

  • Snagit-Probleme [erl.]

    • JanXXX
    • 6. November 2012 um 20:19

    Hallo muzel und mrb,

    danke für die Antworten.

    Nur weil das Problem alt ist heißt das ja nicht, das jeder Nutzer, der noch nie ein Problem damit hatte, das auch kennt. Aber ich bin ja lernfähig und nehme auch alte Hinweise gerne an.

    Ich bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich hilft. Denn ich will ja keine rtf oder HTML haben, sondern eine png. Und andere Programme können ja diese verqueren Anhänge auch korrekt interpretieren. Ich habe kein Problem damit, ein AddOn zu installieren, aber das sollte dann auch das machen, was notwendig ist.

    JanX

  • Snagit-Probleme [erl.]

    • JanXXX
    • 5. November 2012 um 21:29

    Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1&1
    Speicherdienst (z.B. Dropbox):

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem: Ich bekomme regelmäßig Mails zugesandt, die als einzigen Inhalt einen Snagit-Screenshot drin haben. Direkt über Snagit versendet. Wenn ich mir die Mails in Outlook 2010 oder im Browser-Mailclient ansehe, dann kann ich die Anhänge direkt öffnen. Aber in TB nicht. Da wird im Body ein Link wie z. B. [cid:image001.png@01CDBB35.38C72B10] angezeigt, und der Anhang ist dann nur ein winmail.dat.

    Kann ich da irgendwas einstellen? Oder sonstwas machen, um auch aus TB die Grafiken anzusehen. Ist ziemlich lästig, mich extra für diese Mails immer erst bei 1&1 anzumelden, um über den Browser die Anhänge ansehen zu können.

    JanX

  • Probleme mit News-Konto

    • JanXXX
    • 30. September 2011 um 19:30

    Graba,

    der Gedanke ist korrekt. Aber meinst Du nicht, das ich, wenn ich seit Monaten jeden Tag mindestens 1x meinen Benutzernamen neu eingeben muß, und jeden tag dutzende Male mein Kennwort angeben muß, das kontrolliert hätte? Außerdem: Wenn eine der beiden Angaben falsch wäre, dann hätte ich ja auch keinen Zugriff auf die News, oder?

    Aber ja, durch den Text, den cosmo voher in dem Posting geschrieben hatte, war ich leicht abgelenkt von diesem Hinweis. Sorry.

    Jan

  • Probleme mit News-Konto

    • JanXXX
    • 30. September 2011 um 19:06

    Cosmo, mrb,

    Leute, nun reagiert doch nicht gleich so eingeschnappt.

    Ich habe doch am Anfang einfach zwei ganz normale Fragen gestellt. Leider hat es dazu noch nicht eine einzige zweckgerichtete Antwort gegeben. Klar gab es Antworten, die prinzipiell nicht falsch waren. Aber nicht meine beiden Fragen beantwortet haben.

    Achso: Ich bin ja auch nicht blöd. Ich weiß, wofür das Komprimieren gut ist. Aber das ist absolut nicht das Thema gewesen. Ich will nicht dann komprimieren, wenn TB der Meinung ist, mir das dauerhaft und ständig wieder vorschlagen zu müssen. Ich mache das schon regelmäßig. Dann, wenn ich das will. Warum TB seit Version 6 meint, mich dazu penetrant auffordern zu müssen, und das auch nur beim News-Konto, wo niemals irgendein Beitrag gelöscht wird, der Komprimierungsfaktor also wesentlich geringer ist als bei den Mails.

    Warum reagiert Ihr denn da jetzt so pikiert? Wenn überhaupt jemand das sein dürfte, dann ich.

    Und auf meine zweite Frage gab es noch überhaupt keinen Hinweis. Weder zweckgerichtet noch sonstwas. Warum also sollte ein Moderator diesen Thread schließen sollen? *kopfschüttel*

    JanX

  • Probleme mit News-Konto

    • JanXXX
    • 30. September 2011 um 17:23

    Ich will hier niemandem zu nahe treten, aber noch einmal: Ich will nicht komprimieren! Ich will die Meldung loswerden! Also bitte hierauf nicht mehr eingehen.

    Ich möchte:

    1) die Meldung zur Komprimierung der Newskonten abstellen

    2) auf den Newskonten angemeldet bleiben, ohne bei jedem TB-Start meinen Anmeldenamen doppelt anzugeben und trotzdem eine Fehlermeldung zu bekommen, und nicht alle 10 Minuten mein Kennwort eintippen müssen.

    JanX

  • Zwei verschiedene Versionen installiert

    • JanXXX
    • 30. September 2011 um 17:15

    Hallo Cosmo,

    hab ich mir runtergeladen. Die beiden Einträge verweisen auf exakt die gleichen Pfade und Dateien. Hab also den alten Eintrag gelöscht.

    Danke für den Hinweis.

    JanX

  • ALLGEMEINE KRITIK !

    • JanXXX
    • 30. September 2011 um 14:46

    HAAH,

    nur weil ein Programm anders funktioniert als andere ist es noch lange nicht Mist. Ein wenig Einarbeitung ist da immer notwendig. Und abgesehen davon: Klar gibt es im TB Dinge, die nicht so laufen wie ich mir das vorstelle. Aber da kann man miteinander reden und eventuell um Lösungsansätze bitten.

    Wenn Dir der TB nicht gefällt - nimm doch was anderes. Es gibt genügend andere, kostenlose und kostenpflichtige. Aber lass doch Deinen Frust nicht an irgendwelchen hilfsbereiten Forenmitgliedern ab. Für konstruktive Vorschläge ist sicher das Entwicklerteam dankbar, zu erreichen z. B. über die Mozilla-Homepage unter "Über uns"

    Vor allem sollte man sich im Wortlaut auch ein wenig zügeln. Im Miteinander kann man mal harsche Worte nutzen, wenn es garnicht mehr mit der Kommunikation klappt. Sollte selbst dann nicht, aber dann könnte man es noch verstehen. Aber Du steigst gleich voll damit ein. Keine gute Vorstellung.

    JanX

  • Zwei verschiedene Versionen installiert

    • JanXXX
    • 30. September 2011 um 14:34

    Moin,

    nein, nur in der Systemsteuerung. Mir fiel das nur auf auf der Suche nach möglichen Ursachen für das Passwort/Anmeldeproblem im Newsbereich. Wenn ich dann die alte Version deinstallieren möchte, dann kommt die Aufforderung, TB 7 zu beenden (gleiches übrigens auch beim FF, da habe ich auch einen uralten und einen aktuellen Eintrag stehen, ebenfalls bei der Deinstallation der alten Version die Aufforderung, die neue zu beenden).

    Gibt es irgendweine Bereinigungsoption, um alte Dateien/Dateiversionen loszuwerden?

    JanX

  • Probleme mit News-Konto

    • JanXXX
    • 30. September 2011 um 12:21

    Nein, es ist eindeutig das News-Konto, das komprimiert werden soll, jedes mal, wenn ich von einem Mailkonto dorthin wechsle. Und das ist Schwachsinn, weil da nie was gelöscht wird, warum also komprimieren. Abgesehen davon - ich will es einfach nicht. Das sollte TB akzeptieren, finde ich.

    Kann jemand was zu dem anderen Problem sagen?

    JanX

  • Zwei verschiedene Versionen installiert

    • JanXXX
    • 30. September 2011 um 11:59

    Hallo rum,

    in der Systemsteuerung stehen beide Versionen.

    JanX

  • Probleme mit News-Konto

    • JanXXX
    • 30. September 2011 um 09:06

    Ich habe ein News-Konto abonniert. Damit habe ich zwei Probleme:

    1) Ich werde seit Thunderbird 6 (glaube ich) ständig aufgefordert zu bestätigen, ob ich die Konten komprimieren möchte. Möchte ich nicht! Ich finde aber auch nirgends eine Möglichkeit, das abzustellen. Jedes Mal, wenn ich wieder die News ansehe, kommt diese dämliche nervende Meldung (die ist nicht grundsätzlich dämlich, aber inzwischen empfinde ich das so).

    2) Noch viel schlimmer: Schon immer muß ich mich jedes mal, wenn ich den Rechner neu starte, meinen Benutzernamen für die Newskonten 2x eingeben, dazu manchmal auch noch das Kennwort. Trotzdem bekomme ich die Fehlermeldung, es hätte einen NNTP-Fehler gegeben, Aborted by User. Nix habe ich abgebrochen, ich habe den Benutzernamen und das Kennwort eingetragen und auch Speichern gewählt. Nur das Kennwort steht auch in den Sicherheitseinstellungen drin. Die Steigerung ist, das alle 10 Minuten (der Abrufzeitraum) in jeglicher Arbeit mittendrin der Dialog aufspringt, das ich doch bitte das Kennwort eingeben möge!

    Gibt es dafür Lösungen?

    JanX

  • Zwei verschiedene Versionen installiert

    • JanXXX
    • 30. September 2011 um 08:57

    Auf meinem Rechner sind sowohl Thunderbird 3.1.10 als auch 7 installiert. Wieso? Kann ich die 3.1.10 gefahrlos deinstallieren? Wenn ich die deinstallieren möchte werde ich aufgefordert, Thunderbird (7) zu beenden.

    JanX

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English