1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kay!

Beiträge von Kay!

  • Rettung / Import von Daten [erl.]

    • Kay!
    • 22. August 2011 um 21:07

    Hallo,

    ich möchte mich bei allen sehr bedanken, die versucht hatten mir zu helfen.
    Das Problem ist gelöst und ich bin sehr froh darüber!
    Also ein Tippfehler bestand meiner Wahrnehmung nach nicht. Ich hatte alle Variation
    mehr als drei mal ausprobiert, mit Prozentzeichen, ohne Prozentzeich u. s. w.
    Ich bin ohne Probleme auf den richtigen Thunderbird-Ordner gestoßen, nachdem
    ich dem Tipp nachgegegangen bin, die unsichtbaren Ordner sichtbar zu machen.
    Vielen Dank!!!

    P.S. Auch wenn ihr mir nicht glaubt, zumindest erzeugen manche Zeilen in Euren
    Beiträgen bei mir den Eindruck, den Ordner "Windows old" gab es doch
    (hab ihn mitlerweile gelöscht).

  • Rettung / Import von Daten [erl.]

    • Kay!
    • 22. August 2011 um 14:54

    Ok, verzeih.
    Ich hatte es mit und ohne Prozentzeichen versucht, jedesmal erfolglos.
    Es erscheint kein Thunderbirdordner, nach "Roaming" erscheint immer nur ein Microsoft-Ordner,
    wenn ich den weiter anklicke kommt ein Windows-Ordner, danach ein Ordner namens "PrivacIE" und
    dieser ist leer. Ich finde keinen Thunderbird-Ordner, als ob ich das Programm nie gnutzt hätte, habe ich
    aber sehr oft. Ich bin ein wenig am verzweifeln.

    Danke für Deinen Einsatz!

  • Rettung / Import von Daten [erl.]

    • Kay!
    • 22. August 2011 um 13:57

    Hallo,

    Danke erstmal für den Link, ich scheitere allerdings schon bei Schritt eins den Ordner zu finden.
    Ich gehe wie beschrieben zu "Benutzer", gebe dann "Appdata" in die Suchleiste ein, es werden dann einige Ordner aufgelistet. Ich habe jeden mal geöffnet, es geht wie in der Beschreibung mit "Roaming" weiter allerdings erscheint danach kei Thunderbird-Ordner, nur ein Windows-Ordner. Da komme ich nicht weiter, mache ich irgendwas falsch, gibt es evtl. noch ein Trick?

    Vielen Dank für Deine Hilfe

  • Rettung / Import von Daten [erl.]

    • Kay!
    • 22. August 2011 um 12:44

    Ich wollte nichts verschweigen, mir ist ja sehr daran gelegen, dass ich Thunderbird wieder mit meinen alten Daten benutzen kann!
    Ich lese mir das mal durch aber wie gesagt ich konnte keine Sicherung oder Backup-Datei anlegen, da mein Rechner sofort abstürzte. Tja und leider habe ich auch vorher keine Sicherungdatei erstellt.

    Ich danke Dir für Deine Hilfe!

  • Rettung / Import von Daten [erl.]

    • Kay!
    • 22. August 2011 um 12:25

    Ok dann möchte ich mich bemühen die Wiedersprüche zu erklären.
    Ich hatte wie gesagt Windows 7 neu instaliert damit ich mein Rechner wieder hochfahren konnte.
    Es kam noch ein Freund vorbei der mir etwas behilflich sein wollte. Er schlug vor die Festplate zu formatieren,
    das taten wir dann auch. Vorher hatte ich alle Daten auf meiner externe Festplatte kopiert u. a. auch den "Windows old Ordner" welchen Windows bei der Neuinstallation automatisch erstellte. Diesen Ordner bestitze ich noch, weil ich mir erhofft habe und mir immer noch erhoffe meine Nachrichten Kontakte retten zu können. So lief es ab.

  • Rettung / Import von Daten [erl.]

    • Kay!
    • 22. August 2011 um 12:01

    Danke Dir schon mal für den Hinweis der Festplattenformatierung, die Festplatte habe ich allerdings schon formartiert. Die Frage steht immer noch, wie kann ich auf Basis der alter Thunderbird-Programmordner die Kontakte und Nachrichten retten und in mein neu instaliertes Thunderbird einfügen?

  • Rettung / Import von Daten [erl.]

    • Kay!
    • 22. August 2011 um 11:41

    Hallo,

    vor wenigen Tagen hat sich ein Trojaner auf meinem Computer eingenistet. Mein Computer stürzte umgehend ab und lies sich nicht wieder hochfahren. Ich instalierte Windows 7 wieder neu und bin nun gerade dabei meinen Computer wieder einzurichten. Nach der Intalation kam die Nachricht, dass ein ein Ordner "Windows old" angelegt wurde, wo noch alle Daten und Programmordner gespeichert sind. Ich habe mir nun die aktuelle Thunderbirdversion instaliert (hatte auch schon vorher die aktuelle) und stehe nun vor dem Problem die alten Kontakte und E-Mails wieder zu importieren. Da der Computer sofort abstürzte und sich nicht wieder hochfahren lies, konnte ich keine Datein anlegen die zum normalen importieren notwendig sind. Wie kann ich auf Basis des alten Thunderbird-Ordner meine Nachrichten und Kontakte retten und importieren?

    Über jede nützliche Info würde ich mich sehr freuen!

    Danke!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English