1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. 4Mehl

Beiträge von 4Mehl

  • "Alle x min auf neue Nachrichten prüfen"

    • 4Mehl
    • 23. August 2011 um 09:24
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    [Da ich es persönlich (!) als sinnfrei betrachte, die Mails nicht gleich herunterzuladen, habe ich diese Option nie genutzt.]


    In Spezialfällen ist die eigentümliche Einstellung sinnvoll.

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Ist sicher gestellt, dass die WinDOSe die Mails wirklich noch nicht heruntergeladen hat?


    Dual-Boot-System & nicht mehrere PCs - ja, ist es. Darüber hinaus werden die heruntergeladenen Mails nicht automat. vom Server gelöscht.

  • "Alle x min auf neue Nachrichten prüfen"

    • 4Mehl
    • 23. August 2011 um 08:41

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, Peter.

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Erfolgt bei dir überhaupt kein automatischer Abruf oder nur keine Anzeige als neue Mail?
    (z. Bsp. Betreffzeile in FETT, pop-up und "Tönchen")
    Hast du das mit einigen an dich selbst gesendeten Mails getestet?


    Genau darin besteht ja das Problem, ich will zunächst nur über neue Mails informiert werden, nicht jedoch, dass sie damit gleich heruntergeladen (POP) werden (müssen) [s. unten]. Insofern erwünsche ich mir nur das Verhalten, das ich von Windows her kenne, also dass der entsprechende Konto-Name (meist einfach nur die E-Mail-Adresse) des E-Mail-Kontos, das (eine) neue Mail empfangen hat, dick (schwarz) markiert wird + orangenes Sternchen oben rechts erscheint & auch dieses diverse Tönchen wiedergegeben wird, wenn Thunderbird eben den Mail-Server abgefragt hat & erkannt hat, dass neue Mails vorliegen.
    Natürlich habe ich die Funktion mit selbst gesandten Mails überprüft.

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Irgendwie verstehe ich das hier nicht:


    Eine Einstellung "alle x Minuten herunterladen" kenne ich nicht.


    Genau, ich habe eben das genannte Feld aktiviert, jedoch folgendes deaktiviert: "Neue Nachrichten automat. abrufen".
    Aktiviere ich letzteres, dann werden (neue) Mails funktionsgemäß abgerufen, sprich gemäß POP heruntergeladen & erscheinen dick markiert.
    Aber, wie gesagt, wünschte ich mir, dass die neuen Mails nicht gleich runtergeladen werden müssten, um mich darüber zu informieren, dass ich neue Mails habe.
    Einigermaßen verständlich?

  • "Alle x min auf neue Nachrichten prüfen"

    • 4Mehl
    • 23. August 2011 um 07:56

    Hallo,

    aktuell benutze ich Thunderbird unter Windows 7 x64 & Ubuntu 11.04 x64 in der Version 6.0 .
    (Das unten beschriebene Problem trat aber auch schon in den Versionen 3.1.xx auf & unter einer x86 Linux-Distribution.)
    Hier soll es sich im Folgenden auch immer um ein POP-Konto handeln, welches keiner Server-Wartezeit unterliegt & jederzeit serverseitig abgerufen werden kann.
    Mein Problem besteht darin, dass ich in 'Konten-Einstellungen' > 'Server-Einstellungen' das Feld "Alle x min auf neue Nachrichten prüfen" unter beiden o.g. Betriebssystemen aktiviert habe, jedoch nur unter Windows 7 auch wirklich das Konto beim Eintreffen einer neuen unabgerufenen E-Mail blau mit einem Stern bei wird. Unter Ubuntu passiert nichts dementsprechendes. Ist das so programmiert, dass dieses Verhalen nur unter Windows zu Tage tritt oder sollte nicht auch unter Ubuntu das beschriebene Verhalten auftretten?
    Klarerweise kann ich natürlich aktivieren, dass TB mir die E-Mails alle x min runterlädt, das funktioniert.
    Weiß jemand was dazu?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™