1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Capricornus

Beiträge von Capricornus

  • Löschen von Mails nur aufm Server 3.1.7

    • Capricornus
    • 6. September 2011 um 17:23

    Hallo graba,
    auch dir besten Dank für die schnelle Antwort.
    Wenn ich gewusst hätte nach was ich suchen muss, dann hätte ich im Forum evtl. auch die Aliasse gefunden. Eingerichtet und geprüft: Funktioniert! :top:

    Jetzt gibt es nur noch mit dem Add-on RECOVER DELETED MESSAGES Probleme:
    Ich würde ja hier gern einen Bildschirmabzug einfügen - aber wie?
    Also folgende Fehlermeldung nach der Installation von Add-on Compatibility Reporter und Add-on Recover Deleted Messages 0.3:
    "Die Addon-Kompatibilitäts-Prüfung ist deaktiviert. Sie könnten inkompatible Add-ons haben."
    und
    "Recover Deleted Messages ist nicht kompatibel mit TB 6.0.1"
    Compatibility > "This add-on still works" mit grünem Haken + "This add-on no longer works" mit rotem Ausrufezeichen
    Beim Klicken auf Erste Meldung wurde en Compatibility-Report irgendwohin (?) gesendet (mit Thank you!).
    Auch das "Aktivieren" und "Jetzt neu starten" brachte nichts.

    Viele Grüße
    Capricornus

  • Löschen von Mails nur aufm Server 3.1.7

    • Capricornus
    • 5. September 2011 um 21:34

    Hallo Peter,
    vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Mir war nicht bewusst, dass die lokale Speicherung erst noch eingerichtet werden muss.
    Ich habe jetzt entsprechende Unterordner auf beiden Notebooks angelegt und per Filter die Mails auf beide Clienten verteilt. Funktioniert problemlos.
    Zu Sicherung meiner Mails:
    Auch wenn ich bei Magenta 1 GB Speicher habe, war der an der Grenze seiner Kapazität. Fast 2 Jahre E-Mails empfangen und Senden hat die Menge anwachsen lassen. Jetzt habe ich erst mal 0,4 GB freigeschaufelt. Zukünftige Mails gehen dank Filter gleich in die entsprechenden Unterordner. Endlich wieder übersichtlich. Danke. :top:
    Nun noch zu meinem anderen Problem, das ich beschrieben habe.
    "Bei der ersten Installation von TB habe ich mir so alle Mails älter als 2010 gelöscht. Also wahrscheinlich auf dem Server gelöscht und damit auch auf dem Notebook. Eine Empfehlung aus diesem Forum zur Wiederherstellung (RECOVER DELETED MESSAGES) hat nicht funktioniert für TB 6.0.1"

    Zitat von "Capricornus"

    Bei der ersten Installation von TB habe ich mir so alle Mails älter als 2010 gelöscht. Also wahrscheinlich auf dem Server gelöscht und damit auch auf dem Notebook. Eine Empfehlung aus diesem Forum zur Wiederherstellung (RECOVER DELETED MESSAGES) hat nicht funktioniert für TB 6.


    :help: Gibt es eine Möglichkeit, die gelöschten E-Mails zurückzuholen? Bisher habe ich noch nichts komprimiert.

    Noch eine Frage: :?:
    Bei t-online gibt es mehrere E-Mail-Subadressen. Wenn ich E-Mails von t-online aus versende, kann ich mir einen Absender (Subadresse) aussuchen. Geht das auch von TB aus?

    Viele Grüße
    Capricornus

  • Löschen von Mails nur aufm Server 3.1.7

    • Capricornus
    • 28. August 2011 um 22:27

    Hallo alle zusammen,
    ich bin neu hier, benutze TB erst ein paar Tage und habe ein Problem, das dem Problem von Nami nahekommt.
    Leider fehlt mir bei diesem Thema die entscheidende Antwort.
    Ich und meine Partnerin benutzen TB 6.0 mit IMAP auf 2 Notebooks. Provider: t-online. Bei t-online gibt es mehrere E-Mail-Subadressen.
    Ich verstehe, dass ich mit IMAP auf dem Server Veränderungen vornehme. Wenn ich aber einmal die Mails auf dem Notebook habe, will ich die auch dort behalten.
    Beim Löschen der Mails auf dem t-online-Server werden aber auch die Mails auf beiden Notebooks mitgelöscht. Bei der ersten Installation von TB habe ich mir so alle Mails älter als 2010 gelöscht. Also wahrscheinlich auf dem Server gelöscht und damit auch auf dem Notebook. Eine Empfehlung aus diesem Forum zur Wiederherstellung (RECOVER DELETED MESSAGES) hat nicht funktioniert für TB 6.
    Alle mir bekannten Einstellungen (Ordner-Eigenschaften oder Konto-Einstellungen) lieferten das gleiche Ergebnis: E-Mail auf Server gelöscht - damit auch auf beiden Notebooks.
    Vielen Dank für eine hilfreiche Antwort.
    Viele Grüße
    Capricornus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™