1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. anoli

Beiträge von anoli

  • Mehrere Kontakteingaben beim Verfassen

    • anoli
    • 28. Januar 2016 um 21:52

    Ach super, erneuten Dank für den Hinweis!
    Das würde mich schon interessieren.

    Gruß zurück
    anoli

  • Mehrere Kontakteingaben beim Verfassen

    • anoli
    • 28. Januar 2016 um 21:27

    Vielen Dank SusiTux für die "Blitz"-Antwort und die schnelle Hilfe!

    In der Tat Überraschung jetzt gelungen. Ich habe das schon mal versucht, aber war wohl mein Finger nicht energisch genug.

    Returntaste betätigen und es geht weiter. Allerdings will man einiges mehr an Adressaten eingeben, Beispiel mehr als 10, dann wird es weniger lustig.

    Netten Restabend, anoli

  • Mehrere Kontakteingaben beim Verfassen

    • anoli
    • 28. Januar 2016 um 20:44

    Thunderbird-Version: 38.5.1 (neu installiert)
    Windows 8 64-Bit
    Imap-Konto
    Postfachanbieter Netcologne + GMX
    Bitdefender Antivirus Plus

    Guten Abend an Alle,

    mir ist während des Verfassens aufgefallen, dass ich nicht (oder nicht mehr) mehrere Kontakte nebeneinander im gleichen Adressfeld eingeben kann, sondern eben das nächste Feld darunter anklicken muss und maximal insgesamt 3 Kontakte einfügen kann.

    Beim Durchsuchen der Menüleiste, der Einstellungen und der Hilfe kann ich keinen Hinweis darauf finden, ob und wie sich dieses ändern lässt.

    Was übersehe ich??

    Viele Grüße
    anoli

  • 2 Posteingänge mit der gleichen Adresse [erl.]

    • anoli
    • 16. Juli 2014 um 16:59

    Ein neues Hallo an Alle,

    ich wollte Euch die letzten Infos zu dem (hoffentlich) gelösten Problem weitergeben.

    Ich konnte inzwischen das zweite Konto endlich löschen, mit rechtem Mausklick auf das Konto, dann Einstellungen/Konten-Aktionen/Konto entfernen. Ich habe mir dann die GMX-Seite mit den Einstellungen unter Thunderbird rausgesucht.

    Anhand dieser Infos konnte ich dann unter den "Server-Einstellungen" und "Postausgangsserver" feststellen, dass IMAP eingegeben war, teilweise mit falschem Port und beim Ausgangsserver nicht nur der falsche Port, sondern auch die falsche Verbindungssicherheit (statt STARTTLS war SSL/TLS eingetragen). Ich habe mir ebenfalls die Passwörter anzeigen lassen (unter Extras/Einstellungen/Sicherheit/Passwörter) und da waren je Server das alte und das neue Passwort zu erkennen (was die Userin als Verzweiflungstat neu angelegt hatte).

    Kurz um habe ich auf POP umgestellt, sämtliche Angaben, Port und Verbindungssicherheit korrigiert, die unterschiedlichen Passwörter entfernt und das neu eingerichtet.Tests gemacht und jetzt läuft wieder alles normal.

    Die erste GMX-Nachricht, dass eine Sperre durch ein unsicheres Passwort-Problem erfolgt ist, hat mich leider nicht sofort auf den richtigen Weg gebracht.

    Viele Grüße, Danke nochmal für die Hilfe und schöne Woche noch,
    anoli

  • 2 Posteingänge mit der gleichen Adresse [erl.]

    • anoli
    • 9. Juli 2014 um 13:29

    Vielen Dank slengfe für die neue Rückmeldung!

    Ich muss mir das Morgen nochmal anschauen, weil die Userin wieder ein neues GMX-Problem hat, das ich gerade mal vorletzte Woche gelöst hatte.
    Der Posteingang funktioniert, aber sie kann keine Mails versenden, weil GMX angeblich schon wieder ein Passwort-Problem meldet.

    Ich frage mich gerade, ob dies nicht mit den 2 Konten zu tun hat!?
    Im Posteingang des zweiten Kontos kommt so gut wie gar nichts an.

    Mein Problem war, dass ich das zweite Konto nicht löschen konnte, weil die Lösch-Funktion blind war!

    Grüße, anoli

  • 2 Posteingänge mit der gleichen Adresse [erl.]

    • anoli
    • 4. Juli 2014 um 18:10

    Vielen Dank mrb und slengfe

    für Eure Rückmeldungen. Sorry, habe es noch nicht geschafft, früher zu antworten.
    Zwei Konten aber mit der gleichen Adresse. Bei dem Konto, das ich löschen wollte, war die Funktion blind.

    Da sie das selbst nicht eingerichtet hatte, hatte sie noch nicht mal bemerkt, dass sie zweimal "vertreten" war und kann nichts dazu sagen.

    Dann sollte ich in den Servereinstellungen nachsehen, wie vorgeschlagen.

    POP und IMAP mit der gleichen Adresse, würde das nicht zu Konflikten führen??

    Viele Grüße
    anoli

  • 2 Posteingänge mit der gleichen Adresse [erl.]

    • anoli
    • 28. Juni 2014 um 19:54

    Thunderbird-Version: ich glaube, 24.5, kann es jetzt aber gerade nicht nachprüfen
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo an Alle,

    ich war heute bei einer Bekannten, die Probleme mit dem Senden hatte und ich habe dabei verwundert festgestellt, dass sie mit der gleichen GMX-Adresse zwei Posteingänge hat.

    Der für mich zusätzlich überraschende Effekt, dass die Posteingänge "verteilt" wurden. Heißt, ich habe als Test mit eigener Adresse gesehen, dass diese Email in den 2. Posteingang angekommen ist, alles andere kommt im 1. Posteingang an. Dafür habe ich selbst erst einmal keine Erklärung.

    Ich habe zunächst eine Sicherung mit Mozbackup gemacht und wollte dann die zweite Adresse löschen, ging aber nicht.

    Was entgeht mir?? Würde mich über Eure Meinungen und Empfehlungen freuen!
    Danke und schönen Abend, anoli

  • Spalteneinstellungen

    • anoli
    • 12. Oktober 2011 um 20:32

    Auch an dieser Stelle ein freundliches Hallo,

    nachdem ich bei besagtem Problem die neueste TB-Version installiert habe, vorher Profil gesichert, blieb auch (wie bei anderem Beitrag "Adressbuch") das Problem bestehen. Sobald eine Spalte z.B. im Posteingang entfernt wird, ist diese auch an anderer Stelle weg.

    Auch hier meine Frage, kaputtes Profil oder vielleicht eine Einstellungssache, die mir entgeht??

    Viele Grüße, anoli

  • Kontakte kopieren im Adressbuch selbst.

    • anoli
    • 12. Oktober 2011 um 20:24

    Ein freundliches Hallo an Alle,
    ich komme nochmal da her mit neuen Infos. Ich konnte inzwischen wieder bei der Bekannten nachschauen. Ich habe die neueste TB-Version installiert, aber das Problem bleibt bestehen.

    Es lassen sich manche Kontakte überhaupt nicht kopieren, obwohl die Adressen richtig geschrieben sind (Hinweis von slengfe berücksichtigt). Auch hat es den Effekt gegeben, dass testweise kopierte Kontakte vom HAB in eine neue Verteiliste nicht mehr zu löschen waren!

    Mir war auch aufgefallen, dass der Kopierbefehl manchmal blind bleibt und deswegen die Aktion wohl nicht möglich ist. Aber warum, mal ja, mal nein?

    Kann es sein, dass im Profil was kaputt ist?
    Viele Grüße
    anoli

  • Kontakte kopieren im Adressbuch selbst.

    • anoli
    • 1. September 2011 um 00:22

    Auch hier unter diesem Thema vielen Dank an Euch, die geantwortet habt!

    Ich denke, ich war etwas ungenau in der Darstellung, zumal ich mich gerade erst wieder seit kurzem mit TB beschäftige. Es geht nicht darum, von einer Verteilerliste in die andere zu kopieren, sondern von dem HAB in die Verteilerlisten. Und das klappt eben nur teilweise. Ich hoffe, bin jetzt nicht verwirrend. Es wird mal mit der Strg-Taste, mal mit der Maus gearbeitet.

    Ich kann es jetzt gerade nicht noch mal nachsehen, weil es ein Problem an einem fremden PC ist.

    Gruß
    anoli

  • Spalteneinstellungen

    • anoli
    • 31. August 2011 um 23:46

    Hallo an Alle, die mir so schnell geantwortet haben! Merci!!!!

    Ich selbst teste gerade die Version 6 und bei der Version, die ich angegeben habe, ist es kein "Schreibfehler". Ich versuche die Probleme, die ich hier unterschiedlich "poste" für eine Freundin herauszufinden, die eben noch mit dieser alten Version arbeitet.

    mrb
    ich werde versuchen, Updates durchzuführen. Aber wie das manchmal so ist, wenn es nicht der eigene PC ist, dann überlegt man um so mehr, welche Sicherungen man besser vorher macht, bevor man irgendwas ändert.

    graba
    oui, on verra, (kleiner Spaß am Rande)

    Gruß anoli

  • Spalteneinstellungen

    • anoli
    • 30. August 2011 um 22:55

    Hallo nochmal,
    auch hier bei diesem Problem Version 3.1.2, Pop-Kontoart.

    Wird eine x-beliebige Spalte deaktiviert im Posteingang, ist die gleiche Spalte auch im Ordner z.B. "gesendet" weg. Gibt es eine Lösung?

    Viele Grüße, anoli

  • Kontakte kopieren im Adressbuch selbst.

    • anoli
    • 30. August 2011 um 22:50

    Hallo an Alle,

    das Problem, dass ich schildern möchte ist unter der Version 3.1.2, Kontoart Pop. Im Adressbuch sind unterschiedliche Verteilerlisten angelegt, in denen auch Kontakte hin- und herkopiert werden sollen. Manche lassen sich kopieren und andere überhaupt nicht. Es ist nicht ersichtlich weshalb!

    Kennt jemand das Problem??

    Danke für Anregungen, anoli

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English