Beiträge von 007tr
-
-
Kontenart (POP / IMAP) IMAP Postfachanbieter (z.B. GMX) 1und1 Eingesetzte Antivirensoftware Kaspersky Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) externe Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) Fritzbox 7590 Ich glaube, dass diese geforderten Angaben keinen Einfluss auf mein Problem haben. Ich habe auch mehrere Konten (Postfachanbieter).
Meine Emails werden beim Herunterladen automatisch in verschiedene lokals Ordner sortiert. In allen Ordnern werden mir die korrekten Zähler für ungelesen Mails angezeigt. Nur in einem spinnt diese Anzeige. Stand derzeit: Anzeige: 9; tatsächliche ungelesene: 1
Was kann/muss ich tun? Ich bin damit total aufgeschmissen.
-
Danke an alle.
Danke besonders Sehvornix . Mit Profilen hatte ich noch gar nicht gearbeitet - alles nur Standardprofil. Als alleiniger Nutzer muss das ja auch in aller Regel nicht sein. Aber das erscheint mir als gangbarer Weg und sehr sinnvoll.Zur Zeit habe ich einfach meinen Standard-Postausgangsserver gewählt.
Ich möchte damit auch diese Anfrage schließen und bedanke mich für alle kreative Hilfe und wünsche allen noch eine gesegnete Adventszeit und frohe Weihnachten!
LG Thomas -
Danke MSFreak , das bringt mich sicher weiter.
-
Danke Sehvornix , das war eine gute Idee. Hat aber auch nix gebracht.
Vielleicht sollte ich einfach das Konto löschen und neu anlegen. Ich weiß nur nicht, ob ich dann die ganzen Filter für dieses Konto wieder anlegen muss.
Hat jemand eine Ahnung wie man die Filter separat sichert - ohne dabei die Konten zu sichern?
Grüße
Thomas -
Sehvornix @Bastler
Habe ich alles gemacht. Ich habe sogar das Passwort in meinem Email-Account geändert. - Alles ohne Erfolg.
Wie bekommt man von Thunderbird Antwort?
LG Thomas
-
Ja, natürlich ist das Feld für Benutzername mit meiner Email-Adresse ausgefüllt - korrekt.
Entschuldigung. Das hatte ich vergessen zu erwähnen.
-
• Thunderbird-Version: 115.5.1 (64-Bit)
• Betriebssystem + Version: Windows 11 PRO; 22H2
• Kontenart (POP / IMAP): IMAP
• Postfachanbieter: 1&1
• Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky Plus
• Firewall (Externe Software): Kasperky Plus
• Router-Modellbezeichnung: Fritz!Box 7590 (Es gab bisher noch nie Probleme. Außerdem habe ich 3 Mail-Konten incl. ein weiteres bei 1&1 - da gibt es keine Probleme.
Das Problem stellt sich folgendermaßen dar:
Beim Senden wurde ich nach dem Passwort gefragt: Ich gab es ein und es funktionierte nicht. Daraufhin löschte ich den Postausgangsserver und legte ihn neu an. Seitdem bekomme ich folgende Fehlermeldung:
ZitatSenden der Nachricht fehlgeschlagen.
Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: Requested action not taken: mailbox
unavailable
Sender address is not allowed.. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-
Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.
Ich weiß nicht mehr weiter. Die Einstellungen für den Ausgangsserver sind korrekt. Auf meinem Smartphon funktioniert mit den gleichen Einstellungen alles:
Das Feld für Benutzername ist selbstverständlich mit meiner korrekten Email-Adresse ausgefüllt.
Weiß jemand Rat?
Viele Grüße
Thomas -
-
* Thunderbird-Version: Version 31.3.0 (vorhin erst durch Update von vorhergehender Version)
* Betriebssystem + Version: Windows 8.1 64bit
* Kontenart (POP / IMAP): POP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): web.deNach dem Update funktionieren keine Kalender mehr. Beim Start von Thunderbird kommt folgende Fehlermeldung:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim Bereitstellen des Kalenders mit der Adresse moz-abmdbdirectory://abook.mab ist ein Fehler aufgetreten. Er wird nicht verfügbar sein.Fehlercode: 0x80570015
Beschreibung: [Exception... "Component returned failure code: 0x80570015 (NS_ERROR_XPC_CI_RETURNED_FAILURE) [nsIJSCID.createInstance]" nsresult: "0x80570015 (NS_ERROR_XPC_CI_RETURNED_FAILURE)" location: "JS frame :: resource://calendar/modules/calUtils.jsm -> file:///C:/Users/EGO/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/9183d4bu.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calUtils.js :: _calIcalCreator/< :: line 22" data: no]
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Was kann ich tun? Muss ich zur vorhergehenden Version wechseln? Wie geht das?
Oder muss ich eine Systemwiederherstellung machen. Das wäre zwar nicht toll, aber der letzte Punkt liegt erst bei gestern. Ist also noch nicht so wild.LG Thomas
-
Hatte alles gemacht:
1. Thunderbird schliessen
2. "Start", "Ausführen": msimn.exe ( Outlook Express ) starten
3. Bei Nachfrage Outlook Express als Standard E-Mail Client definieren
4. Outlook Express Einrichtung im nächsten Fenster abbrechen
5. Outlook Express komplett schliessen
6. Thunderbird starten
7. Bei Nachfrage Thunderbird als Standard E-Mail Client definieren
8. FertigUns sonst was in den Einstellungen für Standardprogramme probiert, bis ich merkte, dass es nur bei Vista nicht funktioniert.
Habe dann auch Bugfix unter https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=452162#c166 installiert. -> Hat jetzt gar keinen Email-Client aufgemacht, wenn ich auf "senden per Mail
klickte". Habe den Bugfix wieder rückgängig gemacht und Thunderbird einfach drüber installiert.==> alles i. O.!
MfG 007tr
-
OK, wenn nichts anderes hilft. Leider habe ich eine ganze Reihe Konten, die ich wieder einrichten muss. So ist sehr viel Zeit damit verbunden. Ich habe zwar accountex installiert. Aber die Einstellungen passen nach dem Import doch nicht richtig.
Bevor ich mir das antue, werde ich noch auf die letzte Antwort von McAfee warten. Vielleicht bekomme ich ja nun doch eine Antwort, die sich mit weniger Arbeit realisieren lässt.
VG Thomas[/b]
-
Leider auch hier nichts dergleichen.
Als Erstes hatte ich es natürlich über den Support von McAfee versucht.
Die Antwort von dort sah so aus (Überflüssiges habe ich raus gelassen):
Ich selber habe noch nicht mit Thunderbird gearbeitet; wenn es sich aber an die allgemeinen Standards haelt, dann sollte ein Rechtsklick auf die "verwaiste" Leiste ein PopUp-Menue oeffnen, mit der u.a. die McAfee-Leiste ausgeblendet werden kann.Wenn das nicht geht, hilft eine Neuinstallation. Ich weiss, das ist weit hergeholt und es stellt sich so die Frage, ob das den Aufwand lohnt?
Ich werde bei diesem Support nochmal nachhaken - habe aber wenig Hoffnung.
VG Thomas
-
Leider bringt das auch nichts.
Danke für deine Bemühungen. Ich versuche gerne alles.
Aber vielleicht kann man ja in einer Konfigurationsdatei etwas ändern?VG Thomas
-
Zitat von "Toolman"
lösche mal bei geschlossenem TB die localstore.rdf.Danke, hat aber leider nichts gebracht.
007tr
-
Ich nehme seit diesem Jahr Thunderbird, da mir die gebastelten Spamfilter für Outlook Express nicht zusagten.
Mit dem Spamfilter von Thunderbird bin ich 1A zufrieden.Nun habe ich aber einen neuen PC mit Windows Vista. Da war McAfee SecurityCenter vorinstalliert. Jetzt habe ich es erst einmal für ein Jahr, da meine Firewall etc. noch nicht für Vista bereit ist.
Allerdings habe ich eine Dummheit begangen. Ich hatte den Spamfilter von McAfee aktiviert und auch die "E-Mail-Symbolleiste" für Thunderbird aktiviert. --> Nun hatte ich plötzlich zwei Symbolleisten in Thunderbird und eine schmale Leiste dazwischen.
McAfee schreibt, dass man nur die Option deaktivieren muss, und die Symbolleiste fliegt raus. --> Die Symbole von McAfee sind weg, aber ich habe immer noch zwei Symbolleisten, die durch eine schmale Leiste getrennt sind.Kann mir jemand sagen, wie ich die zweite Leiste incl. der schalen wieder raus bekomme?