1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sevvo

Beiträge von sevvo

  • Timeout beim Versand aber nur an einem PC

    • sevvo
    • 10. September 2011 um 19:51

    Habe gerade nochmal die ganzen Tipps mehrfach ausprobiert, aber es hat alles nix geholfen, im folgenden mal die genauen Antworten:

    Zitat von "mrb"

    Dann lösche das IMAP-Konto auf dem PC und stelle es erneut her, weil dann die Ordnergröße vor dem Herunterladen 0 Kb sein müsste.


    leider ohne erfolg, hatte ich vorher aber auch schon probiert, d.h neue Konton erstellt, sowie Thunderbird mehrfach neu installiert und Profile vorher gelöscht..

    Zitat von "mrb"


    Genügt die Erklärung?


    Ja, die Erkärung genügt. Bin dir ja schon dankbar genug, dass du mir ein versuchst weiterzuhelfen und vertraue dann ein einfach mal deiner Erfahrung und deinem Wissen. Deshalb habe ich mich ja uach hier angemeldet.


    Zitat von "schlingo"


    welche Version von AntiVir ist das genau?


    Personal, Versionnummer find ich gard nicht, aber halt die neuste, da es sich regelmäßig updatet. Soll ich mal weitersuchen?

    Zitat von "schlingo"


    Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?


    Ja...leider auch...

    Problem nochmal zusammengefasst:
    - Emails über in etwa 100kb werden nicht gesendet
    - das alles Providerunabhängig, bei Strato, GMX und eigenem Server
    - TB-Profile löschen bzw neu anlegen bringt nix
    - TB neu installieren ebenso wenig
    - Problem besteht auch nach sauberem Neustart
    - Am Router bzw Netzwerk o.ä sollte es auch nicht liegen, da Laptop ohne Probleme funktioniert bei gleicher Anschlussweise

    Wer kennt des Rätsels Lösung?

  • Timeout beim Versand aber nur an einem PC

    • sevvo
    • 8. September 2011 um 13:57

    Ich verstehe nicht ganz den Zusammenhang meines Problems und der Ordner, aber die ImapMail-Ordner sind zwischen 1,49 und 222 MB groß (es handelt sich um mehrerere Mailkonten).

    Die versendeten Mails werden jeweils in den Gesendet-Ordner des jeweiligen Postfachs kopiert.

    Aber was hat das ganz den mit meinem Problem zu tun? Die Einstellungen sind ja auf PC sowie Laptop gleich und dies eigentlich seit Jahren, also sollte der Fehler doch eigentlich woanders liegen oder irre ich mich da?

    Habe das Problem übrigens auch wenn ich einen "Entwurf" speichern möchte der größer als etwa 100kb, da hängt sich TB dann auch irgendwann auf mit der Mitteilung der Enwturf könne nicht gespeichert werden.

    Mir ist halt vollkommen unklar, wieso es plötzlich nach Neuafsetzen des PC zu Problemen kommt, obwohl jahrelang immer alles gut funktionierte.
    Und wieso der Laptop trotzgleicher Konfig keine Probleme bereitet.

  • Timeout beim Versand aber nur an einem PC

    • sevvo
    • 7. September 2011 um 23:06

    Thunderbird-Version: 6.0.2 allerdings wars auch bei ner 3 Version der Fall
    Kontoart: IMAP
    Betriebssystem: XP SP3

    Hallo,

    über ein generelles Timeout-Problem wegen verschiedenen Ursachen findet man ja hier im Forum ein paar nette Tipps, wie z.B hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=49143

    Nochmal kurz zusammengefasst:
    Emails unter etwa 100kb werden gesendet (egal ob mit Anhang oder ohne) aber alles was darüber geht hängst sich immer mit ner smtp-Timeout-Fehlermeldung auf...

    Allerdings ist es bei mir der Fall, dass ich vom Laptop beliebige Größen versenden kann und an meinen PC nicht.
    Eigentlich ist bei beiden XP + AntiVir + Thunderbird6 + absolut gleiche Konfiguration zumindest von Thunderbird.

    Hatte mit AntiVir eigentlich nie Problem, aber habe nun am PC versucht Ausnahmen hinzuzufügen, allerdings auch ohne Erfolg, aber AntiVIr checkt meinens Wissens die ausgehenden Mails ja nicht. Beim Laptop jedenfalls läufts ohne große Ausnahmen und da gehts ja auch.

    Hatte auch mal timeout.buffer o.ä auf nen niedrigeren werden gestellt auch ohne Erfolg.

    Mailprovider hat keine Begrenzung da eigener Server und Stratomail.

    Hatte vielleicht jemand ne Idee an der es liegen kann, dass es nur von dem einen Computer geht und vom anderen nicht?

    Wäre euch sehr dankbar, habe mir mittlerweiel schon etliche Stunden den Kopf zerbrochen und rumprobiert...

    Gute Nacht!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™