1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Licmeth

Beiträge von Licmeth

  • Beschreibung der inbox oder der inbox.msf Datei

    • Licmeth
    • 14. September 2011 um 13:49

    ja das Mailboxformat ist wirklich nicht besonders komplex :) Gibt es irgendwo eine Aufschlüsselung was die einzelnen Werte für die Flags ("X-Flags") bedeuten?
    Das Problem ist eher ein Geschwindigkeitsproblem. Schneller als die riesen Mailbox zu durchkämmen ist es ja sicherlich nur den Index zu durchsuchen. Ich habe eine Liste mit Mail-IDs und möchte wissen ob sich diese in einer bestimmten Inbox von Thunderbird befinden. Dazu möchte ich ein Programm schreiben. Ich habe inzwischen eine Beschreibung des Mork Formats gefunden, nur ist diese leider nicht thunderbirdspezifisch. Und ja, sich das Format anzusehen und zu verstehen ist echt zermürbend... :confused:

  • Beschreibung der inbox oder der inbox.msf Datei

    • Licmeth
    • 13. September 2011 um 13:55

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einer Beschreibung der Dateien, die die Emails enthalten, also zum Beispiel der Inbox. Noch lieber wäre mir allerdings eine Beschreibgung der msf dateien, aus der die Syntax innerhalb dieser Dateien hervorgeht, so dass ich danach in der Lage bin, den Inhalt dieser Dateien gänzlich zu interpretieren. Gibt es dafür irgendwo eine Dokumentation? Gerne auch auf englisch. Ich habe schon eine Weile gesucht, aber ich komme mit den Developerseiten von Mozilla irgendwie nicht zurecht...
    Liebe Grüße

  • Thunderbird löscht Inox, dann lädt er nicht alle Mails

    • Licmeth
    • 10. September 2011 um 13:23
    Zitat von "frog"

    Ausserdem solltest du darauf achten, dass der Posteingang nicht zu voll wird, also Mails in Unterordner verschiben, und die Ordner regelmässig komprimieren.


    Warum? Hat Thunderbird Probleme einen großen Posteingang zu verwalten?
    Mit dem Thema Komprimierung habe ich mich bisher nicht auseinander gesetzt, da ich immer mal wieder zufällig bei irgendwelchen bugeeports, updates oder sonstigen problemen gelesen habe, dass man mit einem komprimierten ordner noch mehr probleme hat. Außerdem geht das doch bestimmt auch zu Lasten der performance, wenn ich einen komprimierten posteingang durchsuche, oder? :gruebel:

    Trotzdem schon einmal danke, ich werde mich für die IMAP Lösung entscheiden! :D Bei GMX geht das ja seltsamerweise auch kostenlos...
    Die Lösung über die popstate-Datei wäre natürlich irgendwie "sauberer", wenn man die Möglichkeit hätte, sie nicht einfach zu löschen, sondern so zu editieren, dass man Thunderbird sozusagen zurückdatiert. Gibt es kein Programm, mit dem das Möglich ist?

  • Thunderbird löscht Inox, dann lädt er nicht alle Mails

    • Licmeth
    • 9. September 2011 um 16:21

    Hallo,
    mein Thunderbird hat heute spontan beschlossen die Inbox zu leeren. Die Inbox-Datei war danach sehr klein -> 15kb (er hatte schon wiede drei neue Mails geladen). Alle anderen Ordner blieben unversehrt. Daraufhin habe ich Thunderbird geschlossen und die Inbox-Datei und die zugehörige msf Datei aus einem Backup ersetzt. Da dieses schon einen Monat alt ist, fehlen aber nun leider einige Mails. Ich habe ein POP Konto bei GMX, auf dem noch alle Nachrichten vorhanden sind, da ich sie von Thunderbird grundsätzlich auf dem Server belasse. Wenn ich bei Thunderbird nun auf Abrufen gehe, lädt er nun leider nur Mails, die wirklich neu in Posteingang bei GMX sind. Es fehlen mir bei Thunderbird also die Mails aus der Zeitspanne zwischen erstllen des Backups und heute. Wie bekomme ich die wieder?
    lg Daniel

    Thunderbird: 6.0 als Posteingang geleert wurde, inzwischen 6.0.2
    Kontos: verschiedene POP-Kontos (GMX, Yahoo, T-Online)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™