1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. winnie41

Beiträge von winnie41

  • Adressbücher werden nicht angezeigt

    • winnie41
    • 16. September 2011 um 17:29

    Hallo Ingo,

    inzwischen ist es mir gelungen, Thunderbird im abgesicherten Mode zu starten (Ausführen>"C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode). Die Adressbücher sind wie gewohnt zu sehen.

    Den Link habe ich von folgender Seite: http://kb.mozillazine.org/Safe_mode. Mittlerweile habe ich auch "Ausführen" ins Startmenü geholt, was bei Windows7 nicht standardmäßig enthalten ist.

    Gruß Bernardo

  • Adressbücher werden nicht angezeigt

    • winnie41
    • 15. September 2011 um 18:17

    Hallo Ingo,
    ich habe den Link wohl gelesen; da steht was von einer Safe-Mode-Verknüpfung im Startmenü, die bei mir nicht vorhanden ist. Wenn ich bei "Ausführen" "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode (habe ich so aus dem Link kopiert), kommt die Meldung, dass der Pfad nicht verfügbar ist. Wenn ich die Anführungszeichen weglasse, kommt die Meldung "Zugriff verweigert".

    Bernardo

  • Adressbücher werden nicht angezeigt

    • winnie41
    • 15. September 2011 um 14:22

    Ich finde nur eine Exe-Datei unter C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird, von einem abgesicherten Modus ist nichts zu sehen. Beim Verfassen kann ich auf die Mail-Adressen der nicht sichtbaren Adressbücher zugreifen. Im Profil befinden sich abook, history, abook-1, impab und impab-2.

  • Adressbücher werden nicht angezeigt

    • winnie41
    • 14. September 2011 um 17:21

    Hallo rum,

    Danke für das Willkommen. Ich rede vom Adressbuchfeld. Bei "Verfassen" werden die verschiedenen Adressbücher korrekt angezeigt.

    Gruß Bernardo

  • Adressbücher werden nicht angezeigt

    • winnie41
    • 14. September 2011 um 15:54

    Bei mir fehlt ebenfalls die Adressbuch-Übersicht. Es wird nur das Persönliche Adressbuch angezeigt. Irgendwelche Linien zum Verschieben habe ich nicht gefunden. Wer kann helfen?
    Ich verwende TB 6.0.2, Kontoart IMAP, Windows 7

    Bernardo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™