1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sookie

Beiträge von sookie

  • abook.mab da, aber nur ein paar Adr. im Adressbuch sichtbar

    • sookie
    • 18. September 2011 um 13:27

    Nachtrag:

    Ich habe nun das AddOnn "MoreFunctionsForAdressBook" installiert. Habe mit dem unter anderem den Punkt "wiederherstellen" ausgewählt und bekomme nun mehr Adressen angezeigt. Allerdings nur bis zu dem Buchstaben "D". :gruebel:

    Warum zeigt er mir denn nicht alles an :nixweiss: :help:

  • abook.mab da, aber nur ein paar Adr. im Adressbuch sichtbar

    • sookie
    • 18. September 2011 um 13:08

    Hallo,

    eine Bekannte rief mich heute an und meinte, ihre Kontakte seien nicht mehr sichtbar im Adressbuch.
    Ich habe nach der Datei abook.mab gesucht und sie auch gefunden. Nachdem ich sie mit dem editor geöffnet habe, waren hier auch sehr viel mehr email Adressen zu finden als im Thunderbird Adressbuch angezeigt werden.

    Ich habe die Datei auf den Desktop kopiert. Die Datei in Dokumente und Einstellungen/Benutzer/Thunderbird/Profiles gelöscht und neu reinkopiert, aber leider sind die Adressen immer noch nicht sichtbar.

    Ein Importieren der Datei bringt auch nichts. Hier werden dann zwar die Anzahl der Kontakte im Adressbuch hergestellt, aber alle Kontakte sind komplett leer.

    Im abgesicherten Modus werden die Adressen auch nicht angezeigt.

    Gestern wurde der CCleaner angewendet und einige Programme via Systemsteuerung/Software gelöscht (Programme für die Kamera, ein Programm namens setbrowser, aber keines das im direkten Zusammenhangmit dem Thunderbird steht). Was der CCleaner alles gelöscht hat (auch in der registry) weiß ich leider nicht.

    EIne Systemwiederherstellung ist leider auch nicht möglich, da diese Funktion deaktiviert war.

    Ich habe jetzt schon fast 2 Stunden im Netz gesucht, aber keine passende Lösung gefunden :(

    Gibt es eine Möglichkeit die Adressen EINFACH wieder in Thunderbird zu integrieren? In der Datei stehen ja noch einer Menge anderer Zahlen, Buchstaben ... in meinen AUgen leider Hyroglyphen. Kann ich irgendwo erkennen, ob diese Datei beschädigt ist oder irgendwo ein kleiner Fehler drin ist?

    Oder hat jemand eine Idee, warum nur ein Teil der Adressen sichtbar ist?

    Vielen vielen Dank im oraus für eue Antworten :)

    sookie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™