1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. PowerBauer

Beiträge von PowerBauer

  • senden standardmäßig als Bcc

    • PowerBauer
    • 29. August 2012 um 18:24

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: win XP sp3

    Hallo,

    beim Verfassen einer Email ist standardmäßig einfach "An" vorgeben - da ich aber sehr häufig an ganze Gruppen schreibe, muss ich halt immer auf Bcc(Blindkopie) umstellen - in der Hektik vergisst man das dann schon mal - und das ist ärgerlich. Wäre standardmäßig Bcc eingestellt, gäb's auch bei einer Mail an nur einen Empfänger keine Schwierigkeiten - oder?

    Also : gibt es eine Möglichkeit das umzustellen?

    LG

    PB

  • Listen in Listen übernehmen [erl.]

    • PowerBauer
    • 20. Februar 2012 um 12:26

    aaaaaah....! Jetzt verstehe ich dich - ich hatte noch nie mit Vorlagen in Thunderbird gearbeitet - super Idee - vielen Dank!
    :hallo:

  • Listen in Listen übernehmen [erl.]

    • PowerBauer
    • 19. Februar 2012 um 19:42

    ...der Nachteil besteht darin, dass doch viele emails an alle gehen... d.h. 13mal in bcc....;)

    LG

    PB

  • Listen in Listen übernehmen [erl.]

    • PowerBauer
    • 18. Februar 2012 um 11:10

    Thunderbird-Version10:
    Betriebssystem + VersionXP Home:
    Kontenart (POP / IMAP)IMAP:
    Postfachanbieter (z.B. GMX)1und1:

    Hallo,

    habe folgendes Problem: ich verwalte ca 390 email Adressen (13 Schulklassen à 30 Schüler) und habe entsprechend 13 Listen. Nun möchte ich eine Gesamtliste erstellen, die alle 13 Listen enthält. Klar könnte ich alles da rein kopieren - aber nach einem Schuljahr muss ich ja die zwei Abgangsklassen löschen - wären das zwei Listen, wären das zwei klicks - so muss ich die 60 Schüler einzeln aus meiner Gesamtliste heraussuchen und löschen.
    Hat jemand eine Idee?

    LG

    PB

  • Neue Liste aus alten Listen [erl.]

    • PowerBauer
    • 15. November 2011 um 19:49

    funktioniert prima - danke!

    PB

  • Neue Liste aus alten Listen [erl.]

    • PowerBauer
    • 15. November 2011 um 18:04

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Hallo Leute,

    hab ich da was überlesen oder gibt es die Funktion nicht: ich möchte gerne aus verschiedenen Kontaktlisten eine neue Liste erstellen - ohne alle Adressen wieder erneut eingeben zu müssen - weiß jmd Rat?

    Vielen dank schon mal!

    LG

    PB

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™