1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Tjunker

Beiträge von Tjunker

  • Thunderbird-Cyrus-Postfix [erl.]

    • Tjunker
    • 5. Oktober 2011 um 15:14

    Okay, ich versuch es nochmal in anderen Foren! Bis zum telnet war es ja auch "nur" ein Problem mit thunderbird! :)
    Ach und Port 933 ist Imap via SSL! :wall:

    Trotzdem vielen Dank!

    Tino

    Edit: Für alle, die das gleiche Problem haben: der imaps Eintrag in der cyrus.conf war auskommentiert, deswegen hat er die Verbindung nicht zugelassen! Jetzt gehts wieder!

  • Thunderbird-Cyrus-Postfix [erl.]

    • Tjunker
    • 5. Oktober 2011 um 14:16
    Zitat von "Tjunker"

    Edit, Edit: Hab telnet *ip*:993 probiert und das schlägt fehl!

    komisch ist, dass er angibt: "es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 23: Verbinden fehlgeschlagen"

    Hatte ich schon gemacht. Jetzt kommt die Fehlermeldung, dass die Verbindung zum Host verloren gegangen ist. Fehlercode: 10061. Das ist wohl ein Timeout, aber ich hab bei meiner Firewall die Ports freigegeben.

  • Thunderbird-Cyrus-Postfix [erl.]

    • Tjunker
    • 5. Oktober 2011 um 14:05
    Zitat von "muzel"

    man telnet

    entschuldige, aber was möchtest du mir damit sagen?

    Edit: Ich mein, ich weiß, was das ist, aber ich weiß nicht, wie mir die man-page jetzt weiterhilft.

  • Thunderbird-Cyrus-Postfix [erl.]

    • Tjunker
    • 5. Oktober 2011 um 14:00

    komisch ist, dass er angibt: "es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 23: Verbinden fehlgeschlagen"

    Warum 23? Ich hab doch 993 angegeben!?

    Edit: Da es ungesichertes IMAP ist, würd ich sagen 993.

  • Thunderbird-Cyrus-Postfix [erl.]

    • Tjunker
    • 5. Oktober 2011 um 13:41

    Hi,

    meinst du, dass ich bei dem anderen Rechner telnet *IP des mailservers* eingebe? welche Portnummer müsste ich da nehmen?

    Gruß Tino

    Edit: Ich müsste dazu sagen, dass auf dem anderen Rechner Windows Vista läuft. Sorry, hätte ich gleich sagen sollen! :redface:

    Edit, Edit: Hab telnet *ip*:993 probiert und das schlägt fehl!

  • Thunderbird-Cyrus-Postfix [erl.]

    • Tjunker
    • 5. Oktober 2011 um 13:08

    Hallo,

    ich richte zum ersten mal meinen eigenen Linux-Mailserver ein und bin auf ein Problem gestoßen. Ich hab in Cyrus mehrere Benutzer angelegt und möchte jetzt in thunderbird auf einem anderen Rechner im Netzwerk ein Konto erstellen und das mit dem Cyrus Benutzer verknüpfen. Als Eingangs- und Ausgangsserver hab ich die IP-Adresse meines Rechners angegeben, auf dem der Mailserver eingerichtet ist. Wenn ich jetzt aber E-mails abrufen oder verschicken möchte, passiert nichts. Beide Male versucht er sich mit meinem Rechner zu verbinden, aber es klappt nicht. Irgendwann gibt es ein Time-Out. Ich kann beide Rechner jeweils anpingen und die Firewall arbeitet auch korrekt. Am Virusprogramm kann es auch nicht liegen.

    Conf. Dateien werden bei Bedarf gerne angegeben.

    Ich danke schonmal im Vorraus! :flehan:

    Tino

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™