1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dweia

Beiträge von dweia

  • Thunderbird 2.0.0.24

    • dweia
    • 7. Oktober 2011 um 13:06

    Eine laienhafte Antwort - nicht bei Thunderbird getestet, aber bei Fireforx mal erfolgreich angewendet; Sollte bei TB nicht anders sein. Im Windows-Explorer in der Adresszeile eingeben "%appdata%\thunderbird" (ohne die Anführungszeichen) - in dem Verzeichnis sollte es eine Datei geben namens "profiles.ini" - diese läßt sich im Texteditor (notepad oder ähnliches) öffnen und der Profilpfad ändern. (Thunderbird vorher beenden, und danach neu starten)

    Ich hoffe, das hilft.

    Gruß,
    Dweia

  • TB 5.0 auf 6.0 und dann auf 6.01 automatisch updaten

    • dweia
    • 7. Oktober 2011 um 12:57

    Noch eine kleine Notiz zu meinem Beitrag von vorhin: Ich bin als Benutzer mit Administratorrechten bei Windows XP Home eingeloggt, es kann also "eigentlich" nicht an fehlenden benutzerrechten liegen, es sei denn ThunderBird versucht irgendwelche Dinge als "LocalService" oder so ähnlich zu installieren.

    Und wie bei anderen ja anscheinend auch, war irgendwann gegen Ende der 3.1.x Serie das Problem aufgetreten. Kann es unter Umständen an irgendwelchen installierten AddOns liegen? Kann man Thunderbird dazu überreden genauere Informationen zu geben, WAS fehlgeschlagen ist? Die Meldungen sind derzeit nicht besonders informativ... Lohnt es sich, Thunderbird KOMPLETT zu deinstallieren und danach neu zu installieren und die Email-Ordner wieder zu importieren?

  • TB 5.0 auf 6.0 und dann auf 6.01 automatisch updaten

    • dweia
    • 7. Oktober 2011 um 11:33
    Zitat von "graba"

    diese Aussage stimmt nicht.


    Möglicherweise nicht, aber vielleicht stimmt ja diese Aussage

    Zitat von "dweia"

    Man muß Thunderbird 3.1.5 wieder installieren und automatische Updates komplett deaktivieren.

    Es kann doch eigentlich nicht angehen, daß man alle 2-4 Wochen Thunderbird komplett neu installieren muß (gemäßt "ltzter Versuch" auf dieser Seite: http://support.mozillamessaging.com/de/kb/Software…-fehlgeschlagen - insbesondere bei den derzeit so raschen Versionswechseln, die sowohl Thunderbird, als auch Firefox derzeit durchführt... Mir war das ohnehin schon suspekt, als TB 4 komplett ausgelassen wurde, und dann inenrhalb von wenigen Monaten ein Sprung auf derzeit schon TB 7!!!!

    Gruß,
    Dweia,
    sich überlegend, ob nicht noch Eudora oder Pegasus Mail irgendwo herumschwirrt...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™