1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. WernerHo

Beiträge von WernerHo

  • Kalender Farben

    • WernerHo
    • 15. Februar 2025 um 15:11

    Hi Dharkness
    Vielen Dank, das mit der Sache Konfiguration bearbeiten auf 'true' war der entscheidende Tipp.
    Jetzt klappt alles.
    1000 Dank!
    Gruß
    Werner

  • Kalender Farben

    • WernerHo
    • 15. Februar 2025 um 12:36

    Moin
    auch wenn diese Sache schon länger her ist..
    Hab auch das Problem, dass ich die Kategoriefarbe gern breiter hätte.
    Habe den Code oben in die userchrome eingefügt, aber es ändert sich leider nix (TB 128.7.0)
    Irgendetwas habe ich wohl falsch verstanden?

    Eigentlich muss doch nur dieser Code in die .css eingetragen werden, oder?

    Gruß
    Werner

  • Farbliche Differenzierung Kalendereinträge nach Abschaltung CalendarTweaks in TB 78.4 nicht mehr gegeben

    • WernerHo
    • 14. November 2020 um 00:24

    Hi

    das funktioniert tatsächlich..

    unglaublich, was ein . an der richtigen Stelle so ausmacht!

    1000 Dank und schönes Wochenende!

  • Farbliche Differenzierung Kalendereinträge nach Abschaltung CalendarTweaks in TB 78.4 nicht mehr gegeben

    • WernerHo
    • 13. November 2020 um 16:59

    Hallo zusammen

    auch ich habe ein kleines Problem mit dem Kategoriebalken, den ich bisher in der userchrome.css etwas verbreitert hatte (nicht über den ganzen Eintrag, da ich die Kalenderfarbe erhalten wollte.

    Dies hatte ich gemacht mit:

    CSS
    calendar-category-box {
    width:50px !important;
    }

    Leider funktioniert das unter 78.4.3 nicht mehr.

    Da ich das zur besseren Übersicht bräuchte..

    Hat jemand eine Lösung?

  • Ordnerchaos Vers.7.01 [erl.]

    • WernerHo
    • 11. Oktober 2011 um 15:10

    Hallo zusammen
    oh mein Gott, was habe ich da bloß alles ausgelöst.....
    Ich denke, das 'galube ich' bezog sich schlicht darauf, dass rum seine Brille verlegt hat und bestimmte Dinge einfach zu weit weg sind um sie ohne zu erkennen.
    In diesem Fall wird er einfach aus der Entfernung nicht erkennen können, ob die Söckchen blau oder rosa waren.
    Und einige Dinge vergisst man eben einfach, z.B. wenn man nur lange genug verheiratet ist.
    Gruß
    Werner

  • Ordnerchaos Vers.7.01 [erl.]

    • WernerHo
    • 11. Oktober 2011 um 07:51

    Hallo rum
    so sorry!!!!! :redface:
    War offenbar so aufgeregt, dass ich nicht einmal mehr lesen konnte (Oder war es die Assoziation Mum / Dad??)
    Tut mir leid, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
    Aber sei es wie es sei: Nochmal vielen, vielen Dank für die Hilfe!!
    Nicht böse sein.
    Gruß
    Wernääää oder was

  • Ordnerchaos Vers.7.01 [erl.]

    • WernerHo
    • 10. Oktober 2011 um 19:54

    Hallo Mum
    manchmal können Lösungen scheinbar auch einfach sein!!!!!!! :lol: :lol: :lol:
    Das war es, nun sind die Ordner wieder da, jetzt muss ich nur noch das 'Benutzer-Verzeichnis' von Windows wieder bereinigen
    und möglichst herausfinden, wie Daddy das wohl hinbekommen hat.
    Viiiiiiiiiiiiiiiieeelen lieben Dank für die superprompte und erfolgreiche Hilfe!!!
    Bis zum nächsten Mal
    Gruß
    Werner (und Dad!!)

    übrigens: Sorry, dass ich ursprünglich im falschen Bereich gepostet habe, ich gelobe Besserung.

  • Ordnerchaos Vers.7.01 [erl.]

    • WernerHo
    • 10. Oktober 2011 um 18:34

    Hallo zusammen
    ich habe ein leider etwas kryptisches Problem: :wall:
    Ich habe für meinen Vater (etwas fortgeschritteneren Alters) Thunderbird eingerichtet (nutze es selbst auch, kenne es also eigentlich einigermaßen...)
    Jetzt hat er es irgendwie geschafft seine gesamte Ordnerstruktur zu schrottenund ich verstehe leider überhaupt nicht, was er gemacht hat,
    was passiert ist bzw. wie ich es ev. retten kann. :nixweiss:
    In der Übersicht 'Alle Ordner' hatte ich Unterordner angelegt für diverse Themen und für zwei Email-Adressen in die per Filter die jeweiligen
    Mails automatisch verschoben wurden.
    Jetzt hat er in der Ordnerübersicht die Standardordner (Posteingang, Postausgang etc.) aber die angelegten Unterordner sind weg.
    Dafür ist dort jetzt eine lange List von Ordnern, die eigentlich im Windows7 Users-Verzeichnis stehen (Appdata, etc.)
    Die normalen Thunderbird Ordner (Gesendet, Papierkorb etc.) sind jetzt leer.....
    Im Windows-Users Verzeichnis sind dann diese 'Ordner' auf einmal als .msf Dateien gelistet und dort gibt es auch auf einmal einige
    Verzeichnisse mit dem Anhang .sbd, also irgendwie zu Thunderbird gehörige Dateien/Verzeichnisse.
    Im Profilverzeichnis scheinen aber noch die Inbox und 'Trash' etc. als recht große Dateien und auch die o.g. Mailverzeichnisse gibt es noch,
    so dass ich mal davon ausgehe, dass die Mails schon noch da sind aber irgendein Zeigr oder Verweis auf die richtigen Ordner gelöscht, verbogen oder sonstwas ist.
    Hat da vielleicht irgendjemand hier einen Denkansatz, was ich tun kann, um dieses Chaos wieder in den Griff zu bekommen, oder
    eine Idee, was meinem Dad da mit wenigen Mausklicks passiert sein könnte (Er weiß nämlich nicht, was er gemacht haben könnte....)
    Wäre für jeden Tipp sehr dankbar!! :flehan:
    Hoffe ich habe es ausreichend darstellen können.
    Gruß :hallo:
    Werner

    *Alle Menschen sind klug...... Die Einen vorher, die Anderen nachher*

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English