1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. GLu

Beiträge von GLu

  • Konto auf Web.de

    • GLu
    • 17. Dezember 2011 um 23:25
    Zitat von "muzel"


    Nun wäre noch interessant, was beim Versuch, Mails anzurufen passiert (Fehlermeldung? oder gar nichts?)

    "Fehler beim Senden des Benutzernamens" ... alles versucht, mit *@*, ohne, Groß- und Kleinschreibung gewechselt ... nichts !

    GLu

  • Konto auf Web.de

    • GLu
    • 17. Dezember 2011 um 21:41

    Servername = pop3.web.de
    Port = 110
    Verbindungssicherheit = STARTTLS (so wie in der Anleitung von Web.de)
    Authentifizierungsmethode = Passwort, normal
    Benutzername = *XY*@web.de (ich habe es auch ohne "@web.de" versucht)

    Gruß,

    GLu

  • Konto auf Web.de

    • GLu
    • 16. Dezember 2011 um 20:02

    Im Grunde keine, das hat Thunderbird selbständig durchgezogen.
    Der Witz ist, ich kann senden, aber nicht empfangen (das habe ich
    aufgrund Deines Beitrags getestet).

    Was läuft falsch ?

    GLu

  • Konto auf Web.de

    • GLu
    • 16. Dezember 2011 um 17:45

    Thunderbird-Version: 8
    Betriebssystem + Version: XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de

    Ich habe zwei Postfächer auf GMX, die völlig problemlos in Thunderbird einzubinden und zu betreiben sind. Nun möchte ich ein Web.de Postfach einbinden. Die Erkennung lief ebenfalls völlig unproblematisch. Leider kann Thunderbird keine Mails (die dort sind) abrufen. Die zur Verfügung stehende Anleitung bezieht sich auf TH 3. Gibt es mehr zu wissen ?

    GLu

  • Daten übernehmen [erl.]

    • GLu
    • 23. Oktober 2011 um 19:52

    Vielen Dank für die hilfreichen Tipps ... ich habe alle Mails übernehmen können !
    Ein mühsames Stück Arbeit. Würde ich Gates nicht hassen, würde ich Outlook loben. (*.pst)

    GLu

  • Daten übernehmen [erl.]

    • GLu
    • 21. Oktober 2011 um 12:12

    Hallo,

    ich bin am Verzweifeln ! Wegen eines Festplattenfehlers habe ich einen neuen Rechner gekauft und ihn unter meinem alten XP SP3 neu aufsetzen lassen. Die letzte Hürde ist nun, die ganzen E-Mails des alten Rechners aus dessen Thunderbird zu übernehmen. Den Inhalt des Ordners "Profiles" habe ich gesichert und auf einer anderen Partition des neuen Rechners abgelegt. Leider hilft das Hineinkopieren des Inhalts des alten Ordners, Cache etc., aus "YX.default" in den neuen Ordner "XZ.default" gar nichts, Thunderbird erkennt keine alten Daten.

    Wer kann mir Tipps geben, wie ich die alten Mails restaurieren kann ? Es geht um wichtige, über 1.000 Mails ...

    Gruß,

    GLu

    PS: Ich kann notfalls noch immer auf den alten Rechner zugreifen, die Plattenfehler treten nur sporadisch auf.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™