1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Helfendorfer

Beiträge von Helfendorfer

  • HOTMAIL: Verb.m.d. SMTP-Server smtp.live.com[...]verloren*

    • Helfendorfer
    • 20. November 2011 um 19:11

    Hallo zusammen,

    ich hatte das gleiche Problem mit GMX-Mails via IMAP und auch bei mir war die Lösung die Deaktivierung des Scanns ausgehender Mails mit AVAST Antivir.

    Viele Grüße

    Helfendorfer

    Thunderbird 8.0 - Windows 7 Prof - AVAST Free Antivir 6.0

    Zitat von "hucklebehrryfinn"

    Hallo zusammen,

    erst mal grossen Dank an alle, die hier nützliche Tips und Anregungen hinterlassen haben.
    Bei mir konnte ich bei dem Googlemail / Hotmail / Live Account auch seit geraumer Zeit zwar die E-Mails abrufen, aber Versenden wollte bei allen dreien nicht mehr gehen.
    Ich hatte ebenfalls die gesamte Litanei durch mit den verschiedenen SSL/TLS-Einstellungen, ob sichere Verbindung oder nicht, ob mit Authentifizierung oder nicht.....
    Letzten Endes habe ich mir mal den Hinweis mit der Antivirensoftware angeschaut.

    Ich nutze AVAST 5 und dieses Programm hat eben auch eine Engine, die E-Mails checkt.
    Sie hatte am Anfang einmalig angemeckert, dass sie auf die e-mails nicht richtig schauen könnte.
    War mir erst mal egal.
    Jetzt habe ich im Thunderbird die drei SMTP-Konten wie folgt umgestellt:
    Port : 587
    Sichere Authentifizierung : Nein
    Verbindungssicherheit : Keine

    Und siehe da, plötzlich antworten die SMTP-Server und lassen auch das Versenden zu.

    Vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen.

    Thunderbird 3.0.5

    Alles anzeigen
  • Profile ausgestalten [erl.]

    • Helfendorfer
    • 22. Oktober 2011 um 21:49

    Hallo Rothaut,

    danke für die Antwort und Deinen Willkommensgruß.

    Nein, es handelt sich um vier verschiedene GMX-Konten mit unterschiedlichen "Kundennummern". Die Profile habe ich unmittelbar nach der Installation von Thunderbird angelegt und das "default-Profil" gelöscht.

    Mir ist aber gerade aufgefallen, dass im Profile-Verzeichnis nur z.B. ein Cache-Unterverzeichnis besteht. Dadurch, dass ich bei der Anlage der Profile immer den selben Pfad angegeben habe, wurden die Profile wohl nur in einem Verzeichnis angelegt und sind somit keine "echten" Profile sondern nur vier Namen, die auf die selben Dateien zugreifen. Ich test noch mal ein bisschen.

    Viele Grüße aus Oberbayern

    Michael

    Nachtrag: Ja, das ist die Lösung, die Profile zeigten alle auf das selbe Unterverzeichnis. Somit wurden mir quasi virtuelle Profile vorgegaukelt. :surprised:

  • Profile ausgestalten [erl.]

    • Helfendorfer
    • 22. Oktober 2011 um 21:13

    Guten Abend zusammen,

    meine Frage betrifft die Ausgestaltung von Profilen. Wie Profile angelegt und wo die Dateien abgespeichert werden, ist mir klar.

    Ich habe vier Profile für unsere Familienmitglieder angelegt und hatte gemeint, nun kann jeder in seinem Profil sein Konto anlegen und entsprechend nutzen. Doch wenn ich in einem der Profile ein Konto anlege, ist es in allen Profilen genauso zu sehen. So kann ich auch hinsichtlich anderer Aspekte keine Unterschiede zwischen den Profilen erkennen. Meine bisherige Suche / Recherche blieb erfolglos und führte immer nur auf Hinweise, wie Profile anzulegen und aufzurufen sind. Kann mir jemand Tipps geben?

    Mit vielen Grüßen an alle

    Michael

    Hintergrunddaten: Thunderbird 7.0.1 - IMAP-Konten - Windows XP SP3
    Bereite den Wechsel von Outlook 2003 auf Thunderbird vor.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™