1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. xandria66

Beiträge von xandria66

  • Es werden nicht mehr alle E-Mails angezeigt

    • xandria66
    • 20. August 2021 um 07:37

    Ich habe schrittweise ältere Sicherungen eingespielt erst bei der Sicherung vom 19.02.2021 waren wieder alle E-Mails vorhanden.

    Alle Sicherungen nach dem 19.02.2021 enthielten nur ein Bruchteil der E-Mails. Obwohl die mbox-Datei in etwa die gleiche Größe hatte.

  • Es werden nicht mehr alle E-Mails angezeigt

    • xandria66
    • 18. August 2021 um 19:18

    Im Papierkorb habe ich zuerst nachgeschaut - leider war dort nichts.

    Ich habe jetzt durch x-maliges Ausprobieren die zuletzt funktionierende Sicherungsdatei gefunden, ich musste bis zur Sicherung vom 19.02.2021 zurückgehen.

    Ich hoffe, dass alle seit dem 19.2.21 eingegangenen / gesandte E-Mails in den 145 noch vorhandenen Mails enthalten sind.

    Seltsamerweise sind bei den 145 Mails auch noch mehrere die vor dem 19.02.2021 (tw. 2020 u. 2019) gesendet wurden und jetzt mit der Rücksicherung doppelt vorhanden sind.

    Mapenzi, auf jeden Fall vielen Dank für Deine Hilfe !!!

  • Es werden nicht mehr alle E-Mails angezeigt

    • xandria66
    • 18. August 2021 um 13:49

    Sorry, habs nicht genau gelesen: Ist die mbox-Datei, die ich zurücksichern soll die msf-Datei oder eine andere Datei.

    Eine Endung mit *.mbox finde ich bei mir auf Anhieb nicht.

  • Es werden nicht mehr alle E-Mails angezeigt

    • xandria66
    • 18. August 2021 um 13:42

    Übrigens habe ich meine Sicherungen durchgesehen und dabei festgestellt, dass die msf-Datei Anfang Mai noch 1.5 MB groß war.

    Danach nur mehr weniger als 100 kB.

    Ist das ein Anzeichen, dass in der Sicherung Anfang Mai noch alle Mails da waren ?

    Die Datei ohne Endung war Anfang Mai bei 1.6 GB und ist jetzt bei 1.9 GB.

  • Es werden nicht mehr alle E-Mails angezeigt

    • xandria66
    • 18. August 2021 um 13:36

    Auch das Löschen der msf-Datei brachte keine Änderung. Nach Start von Thunderbird wieder nur 145 Mails in diesem Projekt-Ordner.

    Die Einstellung für den Speicherplatz sollten eigentlich passen, siehe Screenshot:

    Wenn ich aus dem Backup wieder herstelle: Muss ich nur die alte msf-Datei wieder herstellen oder soll ich auch die (ca. 1.9 GB große) Datei ohne Dateiendung aus der gleichen Sicherung wieder herstellen ?

    Die aktuell noch vorhandenen 145 E-Mail würde ich natürlich vorher auf einen temperären Lokalen Ordner verschieben.

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 10,89 kB
      • 490 × 249
  • Es werden nicht mehr alle E-Mails angezeigt

    • xandria66
    • 18. August 2021 um 11:17

    Hallo Mapenzi,

    ich habe ein nicht allzu altes Backup.

    Wenn ich die Größe auf dem Datenträger des betreffenden Ordners abfrage werden 1,7 GB angezeigt.

    Bei dieser Dateigröße sollten es alle E-Mails sein und nicht nur die 145, die noch angezeigt werden.

    Ein vergleichbares Projekt mit über 3000 E-Mails hat 2.2 GB.

    Nach Sicherungskopie und dann Rechtsklick auf den betreffenden Ordner - Eigenschaften - Reparieren brachte aber keine Änderung.

    Es werden nach wie vor nur 145 E-Mail in diesem Ordner angezeigt.

  • Es werden nicht mehr alle E-Mails angezeigt

    • xandria66
    • 18. August 2021 um 08:40

    Thunderbird 78.13.0 unter Windows 10, IMAP-Konten bei 1&1

    Hallo,

    ich lege meine E-Mails in einem Lokalen Ordner ab, der auf meinem NAS liegt. In diesem Lokalen Ordner habe ich mehrere Unterordner (für jedes Projekt einen Ordner).

    Bei einem Ordner ist mir jetzt aufgefallen, dass eine Menge E-Mails nicht mehr angezeigt werden. Ich sehe nur mehr ca. 145 E-Mails statt über 3000.

    Bei den anderen Ordnern ist mir bisher nichts aufgefallen, habe aber wegen der vielen Ordner nur stichprobenartig geprüft.

    Aufgefallen ist es mir erst seit dem Update auf 78.13.0, ich kann aber nicht ausschließen, dass es nicht schon länger so ist da ich derzeit nur sporadisch an diesem Projekt arbeite.

    Jetzt bräuchte ich aber Zugriff auf E-Mails, die nicht mehr vorhanden sind.

    Kann mir jemand helfen ?

    Grüße xandria

  • Darstellungsproblem Betreff-Zeile nach Update auf Ver. 60

    • xandria66
    • 24. September 2018 um 16:13

    Auch in der 32-bit-Version von TB (unter Windows 7 64-bit) nicht.

  • Darstellungsproblem Betreff-Zeile nach Update auf Ver. 60

    • xandria66
    • 24. September 2018 um 07:05

    Hallo,

    zur Ergänzung: Ich meine, dass die Überschriftenzeile der Listenansicht (also die Zeile mit "von ....." den gleichen Hintergrund und keine Trennlinie zur direkt darunter folgenden Listenansicht (Zeilen in meinem Beispiel mit "Spambericht") hat.

    Ich habe keine CSS-Anpassungen vorgenommen.

    Grüße, xandria66

  • Darstellungsproblem Betreff-Zeile nach Update auf Ver. 60

    • xandria66
    • 22. September 2018 um 09:21

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.0
    • Betriebssystem + Version: Win 7 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1 und T-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: MS Win 7
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win 7
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Nach dem Update auf Ver. 60 erscheint im Nachrichtenbereich die Überschrift (Von / Empfänger / Betreff) mit gleichen Hintergrund wie der Nachrichtenbereich. Es ist auch keine Trennlinie vorhanden, so dass dies unübersichtlich ist. Bis Ver. 52 war diese Zeile grau hinterlegt und/oder mit einem Trennstrich zum Nachrichtenbereich versehen. Wie kann ich eine solche Darstellung wieder herstellen ?

    Bilder

    • Nachrichtenbereich_Ausschnitt.JPG
      • 21,87 kB
      • 474 × 228
  • Download der HTML-Daten in einer Mail wird nicht durchgeführ

    • xandria66
    • 11. November 2011 um 10:46

    Auch ich habe das gleiche Problem, keine html-Darstellung bei eingehenden E-Mails
    obwohl bei Ansicht - Nachrichteninhalt - Original-HTML ausgewählt wurde.

    Problem besteht seit Update auf Version 8 unter Windows XP.
    (Bei Version 7 gings noch)

    Wer hat eine Lösung?

    Gruß xandria66

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™