1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Spiderghost

Beiträge von Spiderghost

  • Indexe permanent defekt (fehlende Mails in der Anzeige)

    • Spiderghost
    • 5. Januar 2022 um 20:26
    Zitat von Susi to visit

    Außerdem, dass mit dem neuen Profil wieder alles funktionieren würde, hattest du nicht erwähnt. Du hast das Gegenteil geschrieben:

    Es tut mir leid, wenn ich mich hier mißverständlich ausgedrückt haben sollte. Ich lebe mit den zurückgesetzten Lesemarkierungen jetzt schon so lange, dass ich mir dazu keine ernsthaften Gedanken mehr mache. Und ich habe dazu auch kein weitere Frage gestellt. Da sich das Verhalten der Mails nicht mal ändert, wenn ich ein neues Verzeichnis anlege, die Nachrichten dorthin kopiere, als gelesen markiere und dann den Index repariere, sind die ungelesen Markierungen an den Nachrichten wieder da. Ich habe da mal vor ein paar Jahren etwas intensiver nachgeforscht, bin aber nicht fündig geworden.

    Falls Du zu dem Problem eine Idee haben solltest, würde ich mich selbstverständlich freuen, wenn Du mir diese Idee mitteiltest.

    Zitat von Susi to visit

    Offengestanden gefällt mir deine Art hier ganz und gar nicht. Du beantwortest Fragen zögerlich und wenn dann mit einem überheblich klingenden Zungenschlag. Für jemanden, der selbst nicht gebacken bekommt und die Hilfe anderer benötigt, ist das mindestens mal unangemessen.

    Ich habe immer noch nicht herausgefunden, warum Du der Meinung bist, ich würde Fragen zögerlich beantworten. Ich habe alle Fragen beantwortet, nachdem ich sie gelesen habe. Bis auf eine, die zufällig die Deine war, weil ich die Beantwortung nicht für relevant gehalten habe, da ich die Dateigrößen bereits selbst auf etwaige Ausreißer überprüft hatte. Aber Du hast insofern recht, dass ich das hätte dabei schreiben sollen, anstatt darüber hinwegzugehen.

    Falls ich hier zwischendurch überheblich klinge, so möchte ich mich hiermit bei allen entschuldigen, die das so empfunden habe. Das lag definitiv nicht in meiner Absicht. Im Gegenteil. Ich danke nochmal für die Hilfe.

    Mit besten Grüßen

    Spiderghost

  • Indexe permanent defekt (fehlende Mails in der Anzeige)

    • Spiderghost
    • 5. Januar 2022 um 13:49
    Zitat von Sehvornix

    Genau. Wie kommst Du jetzt auf ein Dateisystem mit FAT32?

    Auf Grund einer Vermutung für eine doppelt gestellten Frage.

  • Indexe permanent defekt (fehlende Mails in der Anzeige)

    • Spiderghost
    • 5. Januar 2022 um 10:36
    Zitat von Bastler

    Für den Fall der Fälle, habe ich zur Sicherung hier eine Batch im Angebot:

    Sicherung Anwendungsordner mit Profilordner per Batch

    Danke, ich werde mir das mal genau ansehen. Normalerweise lief hier eine wöchentliche Komplettsicherung und eine tägliche Differenz-Sicherung.

    Anekdote am Rande: allerdings hat vor einem guten halben Jahr die Festplatte in meinem NAS den Geist aufgegeben. Nachdem ich jetzt 10 Jahre lang (ja, so alt ist mein Rechner mittlerweile) zwar regelmäßig Backups erstellt (und wieder gelöscht habe, wenn die Platte im NAS voll war), aber nie benötigt habe, steht die Sicherstellung eines Backups nicht ganz oben auf meiner Prioritätenliste. :) Bislang sind auch lediglich die Backup-Laufwerke ausgefallen (2 externe USB-Platten und jetzt die Platte im NAS).

  • Indexe permanent defekt (fehlende Mails in der Anzeige)

    • Spiderghost
    • 5. Januar 2022 um 10:23
    Zitat von Susi to visit

    Sind die Fragen unangenehm?

    Nö, wie kommst Du darauf? Weil ich eine Antwort auf eine Frage vorweg genommen habe, die ich erwartet habe? Oder weil ich Dir Deine Frage mit den MBox-Größen nicht beantwortet habe? Die MBox-Größen habe ich nicht mehr für interessant gehalten, weil mit einem neuen Profil und der Kopie des Mails-Ordners alles wieder funktioniert hat.

    Zitat von Susi to visit

    Falls es nur bestimmte Ordner betrifft, wie groß sind die zugehörigen Mboxen auf der Festplatte?

    Es sind im Ursprungsprofil nicht alle Ordner betroffen, bei einigen hat der index funktioniert. Da ich alles möglich in Unterordnern organisiert habe, habe ich mir auch längst nicht alle Ordner angesehen! Aber ich habe jetzt mal Stichproben untersucht und die kleinste MBox ist hierbei 1,3 MB, die größte 642 MB. Die anfangs erwähnte Inbox ist 163 MB groß. Die Größe scheint also keine Relevanz zu haben. Und alles ist noch weit weg von den 2 GB eines FAT32 und einer 32Bit-Anwendung (die bei NTFS und einem 64Bit-System eigentlich auch nicht gelten sollten).

    Mit besten Grüßen

    Michael

  • Indexe permanent defekt (fehlende Mails in der Anzeige)

    • Spiderghost
    • 5. Januar 2022 um 00:31
    Zitat von Sehvornix

    Du meinst 'Lokale Ordner' links in der Baumansicht von Thunderbird oder schreibst Du von lokalen Ordnern aka Verzeichnisse auf der Festplatte?

    Eigentlich war damit grob das gemeint, was da alles im Profil-Ordner so an Unterverzeichnissen rumliegt. Warum die msf-Dateien nicht mehr gespeichert werden konnten (oder einfach nicht mehr gespeichert wurden), wird wohl ein Geheimnis bleiben.

    Irgendetwas stimmt zwar immer noch nicht (immer, wenn ich bestimmte Ordner repariere (bevor jemand fragt: nein, nicht alle, aber so ca. jeder dritte), sind ein Teil der Nachrichten wieder ungelesen), aber damit kann ich leben. So oft muss man das ja alles nicht neu aufsetzen.

    Mit besten Grüßen

    Spiderghost

  • Indexe permanent defekt (fehlende Mails in der Anzeige)

    • Spiderghost
    • 4. Januar 2022 um 19:22

    Danke für die Hilfestellungen.

    Mittlerweile denke ich, dass diverse lokale Ordner irgendeinen Hau weg haben.

    @Bastler

    Den Tipp hatte ich tatsächlich noch nirgendwo gelesen. Bei allem, was ich gefunden habe, ging es immer nur um den kompletten Ordner. Nach dem Kopieren des Mail-Ordners funktioniert nach dem Start mit dem neuen Profil alles wieder. Vielen, vielen Dank für den Tipp!

    @Susi to visit

    Das Problem betrifft (betraf) diverse Unterordner des lokalen Ordners. Leider. Und die letzte Sicherung wäre - wie in solchen Fällen ja fast immer - zu alt gewesen. Aber danke für den Tipp.

    Jetzt muss ich nur noch die Kalender über nehmen und dann funktioniert hoffentlich alles wieder, wie es soll. Nochmals besten Dank an alle.

    Mit besten Grüßen

    Michael

  • Indexe permanent defekt (fehlende Mails in der Anzeige)

    • Spiderghost
    • 3. Januar 2022 um 23:40

    Sehvornix: erst einmal danke für den Hinweis. Ich hätte noch darauf hinweisen sollen, dass das Dateisystem NTFS ist. An die Durchführung einer Festplattenprüfung hatte ich zwar selber schon gedacht, aber noch nicht durchgeführt. Allerdings ergab diese auch keine Fehler.

    Trotzdem habe ich das komplette Profil mal auf ein anderes Laufwerk verschoben, was aber leider auch keine Änderung des Verhaltens brachte. Daher würde ich ein Festplattenproblem ausschließen wollen.

    Ich habe auch mal alle lfd. Tools der Reihe nach beendet. Leider gab es keinerlei sichtbaren Veränderungen.

    Über ein komplett neues Profil habe ich auch schon nachgedacht. Allerdings scheue ich mich noch vor dem damit verbundenen Aufwand zurück, da ich ja meine Mails behalten will.

    Falls also noch weitere Ideen und Vorschläge verfügbar sind: aktuelle probiere ich noch (fast) alles, um meine Daten zu retten.

    Mit besten Grüßen

    Spiderghost

  • Indexe permanent defekt (fehlende Mails in der Anzeige)

    • Spiderghost
    • 3. Januar 2022 um 13:10

    Hi zusammen,

    ich verwendete Thunderbird 91.4.1 (64 Bit) auf einem Windows 10 Rechner, der Zugriff erfolgt per POP, eingesetzter Anti-Virus/Firewall ist der aktuelle Bitdefender.

    Mein Problem ist, dass bereits seit längerer Zeit immer wieder die Indexe aller Mailkonten scheinbar willkürlichlich kaputt gehen. Das geht z. Zt. sogar soweit, dass ich den Index des Ordners Posteingang repariere, in einen anderen wechsele, in den Posteingang zurück wechsle und wieder sind alle zuvor eingeplendeten Mails verschwunden.

    Ich habe bereits mehrfach alle *.msf Datein gelöscht, ich habe die global-message-db gelöscht, ich habe das Profil-Verzeichnis im Antiviren-Programm ausgeschlossen und das alles auch im abgesicherten Modus und offline ausprobiert.

    Aktuell werden beim Starten die msf-Dateien zwar neu angelegt, aber sie haben stets 0 Byte. Auch die Neuerstellung der global-message-db scheint irgendwo zu haken. Selbst die msf-Dateien von manuell reparierten Ordnern bleiben bei einer Größe von 0 Byte.

    Hat irgendwer eine Idee, was da schief laufen könnte? Und was ich dagegen unternehmen könnte?

    Mit besten Grüßen

    Spiderghost

  • Thunderbird: Mails verschwinden beim Abrufen

    • Spiderghost
    • 11. August 2012 um 10:27

    Hi,

    ich habe so ziemlich dasselbe Problem, allerdings lade ich meine Mails immer komplett herunter (nicht nur die Header). Betroffen scheinen Nachrichten zu sein, die eine bestimmte Größe überschreiten (wie groß genau, habe ich noch nicht rausgefunden. Etwa um 1 MB).

    Das Problem ist erst mit dem Einspielen von TB 12 (kann auch TB 11 gewesen sein) das erste Mal aufgetreten. Mitlereweile konnte ich vorgeschaltete Spam-Filter (abgeschaltet), den Provider (ich kann die betroffenen Mails an beliebige Mail-Konten weiterleiten, überall dasselbe Problem), die Firewall (abgeschaltet) und das Antiviren-Programm (abgeschaltet) ausschließen.

    Nachdem mir so ein Versicherungsvertrag abhanden gekommen ist, bin ich auch dazu übergegangen, Nachrichten erstmal auf dem Mail-Server zu belassen, um die Anhänge getrennt runterladen zu könnnen.

    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

    Live long and knusper

    Spiderghost

  • DELE-KOMMANDO schlägt regelmäßig fehl

    • Spiderghost
    • 16. November 2011 um 07:00
    Zitat von "mrb"


    Warum?
    Bei zwei Geräten ist das Verhalten unvorhersehbar.
    Deinstalliere popfile und dann könnte man weitersehen.
    Gruß

    Popfile ist zuverlässig und hat (seit TB 2.0) noch nie Probleme bereitet. Das würde ich als Fehlerquelle immer ausschließen. Vor allen Dingen, da ich die TB Versionen ausgetauscht habe, aber nicht die von popfile. Außerdem sind die Mails in der popfile Datenbank korrekt abgelegt und ich kann kann sie dort im Notfall nachlesen, falls mal eine wichtige Nachricht kaputt geht.

    Für mich sieht es eher so aus, als käme die Nachricht per TCP/IP nicht "in einem Stück", sondern in irgendwo geteilt an (was ja lt. TCP/IP Protokoll durchaus erlaubt ist), wobei der zweite Teil fälschlicherweise als neue Nachricht interpretiert wird, die dann naürlich auch nicht gelöscht werden kann. Deshalb wahrscheinlich auch der Nachrichtenrest in der Fehlermeldung.

    Weiterhin ist tatsächlich wohl nur mein Haupt-Mailaccount von dem Phänomen betroffen. Das Konto wird mitlerweile von Versatel verwaltet (der Name ist in Verbindung mit diesem Fehler schon mal aufgetaucht, glaube ich). Die schließen aber einen Fehler bei sich aus (genau wie ich, da die Mails ja in der popfile Datenbank korrekt abgelegt sind).

    Live long and knusper

    Spiderghost

  • DELE-KOMMANDO schlägt regelmäßig fehl

    • Spiderghost
    • 15. November 2011 um 07:46

    Hi,

    ich würde dieses Thema gerne wieder reaktivieren, da ich dasselbe Problem habe mit einer etwas anderen Konstellation habe (Thunderbird 8, Windows 7, Mails per POP).

    Ich verwende zusätzlich popfile als primären Spam-Filter.

    Was mir aufgefallen ist: die kryptischen Zeichen sind immer Teile einer Mail. Und jedesmal, wenn dieser Fehler auftritt, habe ich irgendwo eine Mail, die nicht vollständig heruntergeladen ist (bei HTML-Mails kann man relativ einfach anhand des Mail-Source erkennen, dass das Ende fehlt, da diese Nachrichten nicht mehr als HTML dargestellt werden können). Diese Mail ist aber in popfile vollständig angekommen!

    Ich verwende eine größere Anzahl von Filtern, die mir meine Mails automatisch sortieren.

    Das Problem tritt bei mir erst seit Thunderbird 7 auf. Da es noch einen weiteren Thread zu diesem Thema gibt: ich habe nicht Anti-Vir, sondern z. Zt. BitDefener als Viren-/Spam-Schutz installiert. Hier ist das Spam-Filter aber abgeschaltet.

    Was in dem Zusammenhang noch auffällig ist: jedesmal, wenn der Fehler auftritt, schlägt der Abruf des nachfolgenden Mail-Kontos mit einem "Fehler beim Senden des Benutzernamens" komplett fehl.

    Hat zufällig jemand eine weitere Idee?

    Live long and knusper

    Spiderghost

     Edit von Mod. rum: ich habe deine Frage in einen eigenen Thread geschoben, da ein Thread aus 2007 ungeeignet ist. >4 Erstellen neuer Themen

  • Bedienelement "Alle Ordner" ausgeblendet [erl.]

    • Spiderghost
    • 13. November 2011 um 14:19

    Hi Feuerdrache,

    genau das habe ich gesucht und nicht gefunden. Danke schön!

    Live long and knusper

    Spiderghost

  • Bedienelement "Alle Ordner" ausgeblendet [erl.]

    • Spiderghost
    • 13. November 2011 um 14:01

    Thunderbird-Version 8.0:
    Betriebssystem Windows 7:

    Hi zusammen,

    normalerweise befindet sich über der Ordnerübersicht ein Bedienelement "Alle Ordner" mit Pfeil rechts/Pfeil links. Irgendwie ist es mir versehentlich gelungen, dieses Bedienelement auszublenden bzw. abzuschalten (ich hätte nicht mal gewusst, dass das geht). Jetzt muss ich immer über "Ansicht->Ordner" zwischen den Ordneransichten umschalten.

    Ich konnte weder im der FAQ, noch in der Anleitung, noch im Forum und auch nicht per Suchmaschine etwas zu diesem Thema finden.

    Weiß jemand, wie ich dieses Bedienelement wieder einblenden kann?

    Live long and knusper

    Spiderghost

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English