1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nuno

Beiträge von nuno

  • SPAMfighter arbeitet nicht in TB 3.1

    • nuno
    • 23. November 2011 um 14:31

    Hallo, ich glaube es gibt einen tüchtigen Grund den tread hier aufzuwärmen. Es ist jetzt Thunderbird 8 aktuell und es hat sich nichts geändert.. Spamfighter wird immer wieder rausgeschmissen und dieses Mal auch dauerhaft? Am liebsten würde ich diesen Update jetzt rückgängig machen, weiss ich aber nicht wie das geht.

    Auf die Frage des Moderators zurückzukommen

    Zitat

    kannst du mir bitte einen vernünftigen Grund nennen, warum du zusätzlich zu dem ausgezeichnet funktionierenden und lernfähigen Spamfilter des Thunderbird (hier "Junkfilter" genannt) noch ein zusätzliches Programm einsetzen "musst"? Gibt es etwas, was der SPAMfighter nachweisbar besser macht, als der Junkfilter?

    Ja, SPAMFIGHTER macht alles von dem hier genannten besser. Vor allem SpamFighter funktioniert.
    Thunderbird Junk funktioniert nicht, bzw wird schnell überlistet, so dass man alles wieder in den Filter manuel einstellen muss und bis morgen. Der Spammer muss kein Freak sein um den junkfilter zu überlisten. Alles was ein Spammer machen muss, ist eine andere Absenderadresse und Betreff zu geben, fertig.
    Allein heute habei einen und den selben Spam-E-Mail 30 Mal bekommen (EuroGaming). Gleiche Inhalt, nur eben diverse Betreff und "diverse" Absender. Bei Spamfighter muss man keine stundenlange Einstellungen vornehmen, eventuel Sprachen allegemein sperren (Chinesisch etc.) ein Klick auf eine dieser Nachrichten hätte gerreicht, alle andere SPAM-Nachrichten wären auch in SPAMordner gelandet.

    Wenn das kein guter Argument ist, weiss ich auch nicht. Nicht umsonst zahle ich für SPAMfighter. Wenn Thunderbird eine Lösung anbietet die "funktioniert" die auch noch kostenlos ist, werde ich gerne SPAM fighter "vergessen"

    MFG
    nuno

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™