1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ChrisKam

Beiträge von ChrisKam

  • IMAP Ordner werden trotz lokalem Ordner in C erstellt[erl.]

    • ChrisKam
    • 7. Dezember 2011 um 12:00

    ingo: Ne, das wars nicht. Ich habe schon kapiert, wann man IMAP und POP nutzen sollte, aber danke für deine Bemühungen ;)

    rum: Jetzt klappt es! Und ich glaube, ich habe auch endlich eine Erklärung gefunden - für einen erneuten Test habe ich den Profilemanager mit -ProfileManager gestartet, es "öffnete" sich aber nur TB ohne den Profilmanager. Also habe ich nachgeschaut und festgestellt, dass der TB noch als Prozess weiterexistierte, also nicht wirklich geschlossen wurde. TB erstellt die Ordnerstruktur nur beim Start bzw. Live beim Abruf der Emails, das kann man gut nachvollziehen. Zwar hatte ich gestern schon den Computer zwischendurch mal neugestartet ohne Besserung, aber ich denke es hängt trotzdem mit dem Hängenbleiben zusammen. Vermerkt TB beim Beenden einen anstehenden Konfigwechsel für das nächste Mal vielleicht (was dann bei mir nicht klappt)?

    Werde mich jetzt hier mal durcharbeiten https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:Testing:Shutdown_Hang

    und das auch mal testen http://getsatisfaction.com/mozilla_messag…exiting_program

    eeedit: Und bevor ich es vergesse - Danke nochmal für Eure Bemühungen!

  • IMAP Ordner werden trotz lokalem Ordner in C erstellt[erl.]

    • ChrisKam
    • 7. Dezember 2011 um 10:01

    Habe gerade ein neues Testprofil erstellt, den Profilordner in C:/... belassen, den lokalen Ordner für das Konto geändert, testweise einen IMAP Ordner runtergeladen und ... das Ergebnis ist dasselbe. Vielleicht mache ich auch einen Denkfehler und der "lokale Ordner" ist nicht für IMAP Ordner vorgesehen bzw. implementiert? Das würde zwar nicht besonders viel Sinn ergeben, aber vielleicht liegt dort das Problem :gruebel:

    In meiner Konfigurationsdatei sehe ich übrigens, dass mail.root.imap sich nicht ändert, wenn man den lokaler Ordner im entspr. Konto ändert (dort landen auch tatsächlich die testweise runtergeladenen Mails). Ich habe Thunderbird immer brav neu gestartet nach jedem Einstellungswechsel. Ich hätte jetzt die starke Vermutung, dass sich das Problem mit einem manuellen Eingriff in die Konfig beheben lässt, aber da lass ich lieber die Finger von. Die andere Lösung (gesamten Profilordner verfrachten) funktioniert ja bestens. Dort stimmen dann im Übrigen auch die Pfadangaben in Konfig der. Komisch ist es aber trotzdem.

    und zu deinem btw: Keine Sorge, alles klar :)

  • IMAP Ordner werden trotz lokalem Ordner in C erstellt[erl.]

    • ChrisKam
    • 7. Dezember 2011 um 09:03

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    d.h., die Filter, Mail- und Indexdateien eines Kontos sind dann dort

    ...und genau das funktionierte eben nicht (wie schon weiter oben beschrieben - der Threadtitel ist eigentlich auch recht klar formuliert). Mein Adressbuch liegt ohnehin als LDAP vor (eine ähnliche Lösung versuche ich gerade für meinen Kalender um nicht auf Drittanbieter angewiesen zu sein und trotzdem mobilen Zugriff zu bekommen). Es gäbe also kein "Chaos", wenn der lokale Ordner einfach funktioniert hätte. Es ist zweifelsohne sinniger, jetzt alles an einem Platz zu haben und ich bin für die Hilfestellung auch sehr dankbar, aber ganz doof bin ich auch nicht ;)

  • IMAP Ordner werden trotz lokalem Ordner in C erstellt[erl.]

    • ChrisKam
    • 7. Dezember 2011 um 08:31

    Nein, das ist es nicht. Ich war mir nur sicher, schon an der richtigen Stelle angelangt zu sein und dort nicht weiter zu kommen ("lokaler Ordner"). Der etwas ausführlichere Post von rum hat dann ja auch die Lösung gebracht, nur eben nicht die Lösung, die logisch wäre. Wofür ist die Einstellung lokaler Ordner denn nun gut?

  • IMAP Ordner werden trotz lokalem Ordner in C erstellt[erl.]

    • ChrisKam
    • 6. Dezember 2011 um 20:52

    ..und schon hat's geklappt! Vielen Dank für die Antwort, hatte bei der Antwort oben nicht gecheckt, dass Konto != Profil ist. Wobei ich noch nicht so richtig verstehe, wofür die Einstellung "Lokaler Ordner" bei den Konten dann gut ist, denn sie scheint nicht wirklich was zu bewirken :?:

    Wie dem auch sei, danke nochmal :)

  • IMAP Ordner werden trotz lokalem Ordner in C erstellt[erl.]

    • ChrisKam
    • 6. Dezember 2011 um 18:53

    Ich verstehe nicht, was du mit "nicht nur Teile davon" meinst.

    Auch bringt es mir nichts, das bereits bestehende Profil zu verschieben (kann ich zwar schon machen, Thunderbird übernimmt die Ordner Einstellung aber nicht sondern speichert fröhlich in C:/Users/... weiter, egal ob in dem angegebenen Ordner schon was liegt oder nicht). Was ich hier eintrage hat leider keinen Effekt auf die IMAP Ordner:

    Externer Inhalt christopherkamper.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eine Neuinstallation inkl. Löschung der Ordner in C brachte auch nichts. Ich hoffe, es gibt eine Lösung und würde mich über weiteren Input sehr freuen :)

  • IMAP Ordner werden trotz lokalem Ordner in C erstellt[erl.]

    • ChrisKam
    • 6. Dezember 2011 um 16:29

    Thunderbird-Version: 8.0:
    Win 7 64Bit SP1:
    Kontoart: IMAP:
    Anbieter: Domainfactory:

    Hallo liebe Thunderbird Gemeinde :)

    Ich habe ein Problem mit meinem frisch installierten Thunderbird und würde mich sehr über eine Hilfestellung freuen, die Forensuche hat leider nichts brauchbares zu Tage gefördert. Folgendes Szenario: Ich habe verschiedene IMAP Ordner angelegt, funktioniert Server-seitig auch soweit alles prima. Jetzt habe ich mir allerdings eigens eine Partition für mein Email Konto angelegt, da ich mich nicht nur auf den Server verlassen möchte und Emails auch Offline lesen möchte. Davon abgesehen möchte ich mir das Sichern meiner Mails erleichtern (und eine eigene Partition auf eigener Platte erscheint mir dafür der richtige Weg), ausserdem sind auf meiner System-SSD nur noch 20 GB frei ;)

    Beim globalen Ordner funktioniert das im Speichern auf dieser Partition im Übrigen auch super, wenn ich z.B. eine Emails archiviere erscheinen die entspr. Dateien brav im richtigen Ordner auf der Partition.

    Nicht so allerdings mit meinen IMAP Ordnern - das einzige, was im korrekten Ordner erstellt wird ist INBOX.sbd mit Archives.msf, Drafts.msf, Templates.msf (allesamt 2 kb groß) - trotz korrekter Angabe des lokalen Ordners bei den Konteneinstellungen! Die IMAP Ordner - wenn abgerufen und lokal gespeichert - werden weiterhin stur im Standardordner unter C:/Users/... abgelegt.

    Hat jemand eine Idee, wie ich die IMAP Ordner bewege, im korrekten Verzeichnis gespeichert zu werden?

    Vielen dank schonmal, viele Grüße
    Christopher

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™