1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. GrafLukas

Beiträge von GrafLukas

  • Globaler Posteingang & Fehlermeldungen

    • GrafLukas
    • 9. Dezember 2011 um 10:12

    Ergänzung: Unter BugZilla findet man einige ähnlich gelagerte Probleme schon seit TB3, die sporadisch auftreten.

    HIER! gibt es einen Workaround, der möglicherweise bei mir funktioniert hat. Allerdings darf man NUR die Junk-Filter-Einstellungen unter "Lokale Ordner" neu und richtig einstellen, und zwar sofort nachdem man wie in dem Post beschrieben neu gestartet hat. Wenn man das bei den einzelnen Konten separat einstellt, trat bei mir sofort der Fehler wieder auf.

    Jetzt werde ich mal einige Tage abwarten, ob das Problem damit gelöst ist...

    Der Bug scheint aber damit schon seit Version 3 sporadisch aufzutreten - merkwürdig, dass immer nur wenige betroffen sind, es wäre ja mal gut zu wissen, was den Bug triggert...

  • junk mail filter problem ...

    • GrafLukas
    • 9. Dezember 2011 um 10:11

    Ergänzung: HIER! gibt es einen Workaround, der möglicherweise bei mir funktioniert hat. Allerdings darf man NUR die Junk-Filter-Einstellungen unter "Lokale Ordner" neu und richtig einstellen, und zwar sofort nachdem man wie in dem Post beschrieben neu gestartet hat. Wenn man das bei den einzelnen Konten separat einstellt, trat bei mir sofort der Fehler wieder auf.

    Jetzt werde ich mal einige Tage abwarten, ob das Problem damit gelöst ist...

    Der Bug scheint aber damit schon seit Version 3 sporadisch aufzutreten - merkwürdig, dass immer nur wenige betroffen sind, es wäre ja mal gut zu wissen, was den Bug triggert...

  • Gemeinsamer Profilordner

    • GrafLukas
    • 8. Dezember 2011 um 22:54

    Es hilft, in den Konten-Einstellungen "Beim Abrufen Kopie auf Server belassen" einzustellen. Dann können Mails auch bei POP mehrfach auf allen Rechnern abgerufen werden.
    Für die gesendeten Mails (wenn man auch den "Sent"-Ordner gleich haben will) helfen entweder Blindkopien an einen selbst mit entsprechendem Filter, diese Kopien im "Sent"-Ordner zu speichern und als gelesen zu markieren oder die Verwendung eines Googlemail-Kontos, da hat man diese Funktion quasi automatisch auch ohne Blindkopie.

  • Globaler Posteingang & Fehlermeldungen

    • GrafLukas
    • 8. Dezember 2011 um 22:49
    Zitat von "rum"

    Die 8er Version macht eigentlich selten Probleme, meist resultieren diese aus Profilen, die bereits in der 1.5, 2er oder 3.xer Version gefahren wurden.


    Kurze Frage: Was soll das heißen, die Version mache nur selten Probleme? Ich allein habe auf 3 Rechnern das Junk-Filter-Problem und halte das für einen generellen Bug. Oder gibt es jemanden, der POP und den globalen Posteingang nutzt und bei dem dieser Bug nicht auftritt?

    Überhaupt - bei aller Nettiquette - ärgert es mich, wenn in Foren Problemschilderungen mit "Ist doch nicht so schlimm/Ist doch total selten" beantwortet werden. Vielmehr würde ich mich freuen, wenn hier oder im anderen Thread mal Ansprechpartner benannt oder Lösungsvorschläge unterbreitet würden. :nixweiss:

  • junk mail filter problem ...

    • GrafLukas
    • 7. Dezember 2011 um 11:57

    So, das Problem scheint mit POP und vor allem mit dem globalen Posteingang zusammen zu hängen. Ich habe gerade mal etwas experimentiert:

    Zunächst mal: Bei den Konten-Einstellungen liegt einiges im Argen. Nachdem man ein Konto gelöscht hat, kann man nicht mit "OK" aus dem Menü, sondern nur mit "Abbrechen".

    Jetzt zum Bug: Ich habe gerade mal mein unwichtigstes Konto (GMX) gelöscht und neu hinzugefügt. Beim ersten Erstellen wird das Konto mit separatem Posteingang angelegt. Ich kann in den Einstellungen den Junk-Filter aktivieren und das wird auch nach dem Neustart gespeichert, alles soweit super. Ich kann den Junk-Filter für dieses Konto auch deaktivieren und wieder neu aktivieren, geht alles super.

    Der Witz ist: Ich kann _jetzt_ für dieses Konto den Ordner "Junk in Lokale Ordner" als Junk-Ordner einstellen. UND ich kann zu diesem Zeitpunkt die Junk-Einstellungen unter "Lokale Ordner" ändern! Der Standard-Ordner bei allen Konten ist aber - und hier scheint der Fehler zu legen - immer der Junk-Ordner meines GMX-Kontos.

    Jedenfalls werden zu diesem Zeitpunkt alle Einstellungen so wie sie sein sollen auch gespeichert, auch über einen Neustart hinaus! Ich stelle also alle Einstellungen so ein, wie sie sein sollen, bei allen Konten und bei den Einstellungen unter "Lokale Ordner".

    Jetzt stelle ich das GMX-Konto auf "Globaler Posteingang" um und starte neu. Folge: Es ist wieder alles im Eimer! Interessanterweise sind die Einstellungen auch wieder so "vergnaggelt", wie es ursprünglich mal war, mit unterschiedlich falschen Einstellungen bei den verschiedenen Konten. Es hilft auch nicht, das Konto nachträglich wieder auf "separater Posteingang" umzustellen.

    Es hilft auch nicht dauerhaft, ein Kontro auf "separater Posteingang" zu lassen, offenbar werden die Einstellungen auch bei der obigen Methode nur scheinbar für die anderen Konten übernommen.

    Auffällig ist neben allem anderen, dass auch die Übersicht "Absender aus den folgenden Adressbüchern vertrauen" bei dem Bug leer bleibt.

    Hat irgend jemand, der ausschließlich IMAP verwendet oder der nicht den globalen Posteingang verwendet das Problem ebenfalls?

  • junk mail filter problem ...

    • GrafLukas
    • 7. Dezember 2011 um 10:42

    Hallo!

    Ich habe mich ebenfalls wegen dieses Problems neu angemeldet.

    Wie sieht es denn nun aus? Gibt es irgendeine Stellungsnahme oder irgendeine Adresse, an die man sich wenden kann?

    Wie bei den anderen ist es auch bei mir nun schon seit bald 2 Monaten (ich bin nicht sicher, wann das Problem erstmals auftrat, aber es war meine ich schon im Oktober) so, dass Junk-Mails zwar geflagt, aber nicht mehr sortiert werden. Dafür habe ich seitdem nicht mehr das leidige "Beim Anwenden des Filters ist ein Fehler aufgetreten, löschen Sie inbox.msf", was ich sonst bei jedem zweiten Start hatte. :wall:

    Für mich scheint es so zu sein, als wären die Konten-Einstellungen irgendwie in diesem Punkt schreibgeschützt, deshalb werden Änderungen nicht übernommen. Der abgesicherte Modus hat daran nichts geändert, ich komme an die Änderungen einfach nicht ran.

    Wo stehen diese Einstellungen denn in den config-files? Gibt es eine Möglichkeit, diese Files manuell über einen Editor zu ändern? Soweit ersichtlich, sind die Daten im Profil-Ordner alle nicht schreibgeschützt.

    Ich habe schon überlegt, TB komplett neu aufzusetzen. Leider müsste ich dann wohl alle 6 Emailkonten und 10 Filter manuell neu einrichten, denn ein Import des vergnaggelten Profils scheint unsinnig. Dazu habe ich wenig Lust, zumal einige ja hier schon schildern, dass eine Neuinstallation das Problem nicht behebt...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™