1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. natriumhydrogen

Beiträge von natriumhydrogen

  • Lästiger Zertifikate Quatsch abschalten

    • natriumhydrogen
    • 5. März 2018 um 21:53

    Ich bin damals wie viele von Outlook Express zu TB gewechselt. Da gab es diese Meldungen nie. Bei Outlook 2003 ist die Meldung bei einem Mitbewohner der auch eine Domain von mir mitbenutzt auch noch nicht erschienen.

    Ich "arbeite" nun zu lange mit Thunderbird als das ich zu einem anderen Emailprogramm wechseln wollte. Dachte es gäbe evt. irgend so ein about:config befehl wo man den Zertikatequatsch abstellen kann.

  • Lästiger Zertifikate Quatsch abschalten

    • natriumhydrogen
    • 5. März 2018 um 20:16

    Hallo,

    ich habe ein paar Domains bei unterschiedlichen Anbietern gehostet und nutze diese Emailadressen.

    Alle paar Monate kommt die Meldung "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen" Diese Webseite versucht sich mit ungültigen Informationen zu identifizieren. Falsche Website. Das Zertifikat gehört zu einer anderen Website blablablabla

    Nichts ungewöhnliches bei Sharedhost Webhosting.... nur wie bekomme ich diese lästige Überprüfung für immer und ewig weg? Den Haken setzen bei "Diese Ausnahme dauerhaft speichern" wirkt nur paar Monate und dann werde ich wieder mit diesem Mist belästigt und das für jede Domain sowohl beim Empfang und Versand.

  • Expunge?!

    • natriumhydrogen
    • 24. Juni 2014 um 12:10

    Da will man wissen was "Expunge" nun genau macht, landet mit der Google Suche hier und hat außer einen haufen Nutzloser Antworten und einem nicht mehr existierenden Link zu einer drittseite nichts in der Hand.

  • Manche Emails kommen nur mit leerem Inhalt an

    • natriumhydrogen
    • 20. Februar 2014 um 12:08

    Also Lokal an meinem PC und via Webmail ist die abgeschickte Email korrekt zu sehen.

    Der Empfänger bekommt nur eine Email ohne Text zu sehen.

  • Manche Emails kommen nur mit leerem Inhalt an

    • natriumhydrogen
    • 20. Februar 2014 um 11:26

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Immer wieder hatte ich das Gefühl, bzw. den Verdacht, dass Thunderbird manchmal e-mails ohne
    meinen eingegebenen Text versendet. Gerade heute morgen habe ich beim Emfpänger nochmals
    telefonisch nachgefragt, und tatsächlich hat er nur eine e-mail bekommen aber ohne meinen Text.

    Wenn ich auf meine T-Online-Seite gehe und bei den gesendeten e-mails nachschaue, stimmt alles.

  • Spalten Sortierfunkt. abschalten- Anhänge alle SIchtbar[erl]

    • natriumhydrogen
    • 4. Oktober 2013 um 23:12

    DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE

    1000mal DANKE!!!


    Zitat von "natriumhydrogen"

    Hallo Herr Moderator,

    vielleicht ergänzt in diesem Beitrag noch folgendes...

    Mit dem Add-On "Attachment Options" bleiben auch die Anhänge alle aufgeklappt.

    Damit sind beide Probleme gelöst. Hurra!

    EDIT: auf Wunsch des TE wird diese Meldung hier noch ergänzt! rum, Moderator

  • Spalten Sortierfunkt. abschalten- Anhänge alle SIchtbar[erl]

    • natriumhydrogen
    • 4. Oktober 2013 um 13:16

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: XP

    Ich hab mit einigen alten Leuten zu tun, die als absolute Anfänger neu eingestiegen sind. Bei den Emails gibt es immer das große Problem mit der Spalten Sortierfunktion. Die Leute klicken versehentlich auf AN, BETREFF, VON, DATUM etc. und wundern sich dass nun die Emails für diese chaotisch angeordnet sind und die neusten Emails nicht mehr ganz oben stehen.

    Das schlimme ist auch man erklärt den Leuten die Sache und nach einer Woche haben die das wieder vergessen und ärgern sich wieder dass eine Email nicht angekommen ist, Emails scheinbar plötzlich verschwunden sind oder die neuen Emails chaotisch zusammengesucht werden müssen.

    Gibt es eine Möglichkeit die Sortierfunktion via anklicken der Kopfzeile abzuschalten oder alternativ das beim Neustart von Thunderbird die Sortierung wieder einer "Standard Einstellung" entspricht?

    ------------------------

    Ein anderes Problem sind die Emailanhänge... dass man bei mehr als einem Anhang zuerst auf ein winziges + Drücken muss um die anderen zu sehen. Da hab ich auch schon zig Anrufe deswegen bekommen. Ich bilde mir ein das früher die Anhänge alle schön oben rechts in der Ecke zu sehen waren. Das war besser.


    Falls es vor allem für das oberste Problem keine Lösung unter Thunderbird geben sollte, wäre ich auch froh wenn mir jemand ein anderes Emailprogramm nennen könnte, wo diese Sortierfunktion abgeschaltet werden kann. Webmail ist für Alte-Omas und Opas auch nichts.... man schaue sich nur Google Mail an, wo alle Paar Monate der Email Knopf umbenannt oder verschoben wird, Designänderungen etc. und die alten Leute da nichts mehr wieder finden und aus lauter Angst etwas falsches zu machen dann überhaupt nichts mehr machen.

  • Thunderbird und Alte Leute

    • natriumhydrogen
    • 11. Dezember 2011 um 14:23

    Thunderbird-Version: 8
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): googlemail


    Hallo

    eine Bekannte die 65 Jahre alt und sehr unbeholfen mit Computer ist, hat vor Monaten den Schritt in die Onlinewelt gewagt. Als Emailadresse hab ich ihr Googlemail eingerichtet und da sie über einen überteuerten UMTS Stick den ihre Tochter besorgt hat, ins Internet geht was diverse Verbindungsabbrüche wegen nicht optimalen Empfang einbrachte, musste eben ein Emailprogramm auf dem Computer, da das Webmail mit solch einer Internetverbindung zu unzuverlässig war und die Bekannte verwirrte wenn z.B. eine Email geschrieben wurde aber nicht abgeschickt werden konnte da Verbindungsabbruch.

    Ich habe zuerst das Windows Live Mail von Windows 7 genommen, aber die GUI ist mit dieser Ribbon Oberfläche eine totale Katastrophe. Hier mal verklickt und schon wusste sie nicht mehr weiter. Also hab ich dann Thunderbird installiert, das etwas strukturierter ist, aber immer noch genug Potential hat, alte Leute zu verwirren und zu verunsichern.

    Ich will mit diesem Beitrag mal auf diverse Schwächen aufmerksam machen, die besonders alte Leute und Computeranfänger haben.

    In der Spalte wo die Ordner Posteingang, Gesendet, Spam, Papierkorb etc zu sehen ist gibt es oben zwei schwarze Pfeile wo man die Darstellung wechseln kann wie Gruppierte Ordner, Ungelesene Ordner, Favouriten Ordner etc. Aus welchen Gründen auch immer verklickte sich die Bekannte dort und rief mich dann verzeifelt an, dass das Feld nun Leer sei und die Emails nicht mehr zu sehen sind. Dieses Knöpfen sollte ganz verschwinden oder zumindest beim Programmstart wieder auf die Standardansicht geschalten werden.

    Das öffnen von Emailanhängen ist zu kompliziert. Enthält eine Email einen Anhang, so kann man diesen einfach mit einem Doppelklick öffnen. Enthält eine Email mehre Anhänge, muss erst umständlich auf ein kleines Dreieck bzw. unter XP auf ein Plus Zeichen geklickt werden, damit alle Anhänge zu sehen sind und einzeln geöffnet werden können. DIe Bekannte ist verwirrt warum es mal so und dann wieder nicht geht. Rechts bei dieser Anhangleiste gibt es auch ein Feld wo man wählen kann "Alle Speichern", Alle Öffnen.... Platz wäre genug da das alles in dem Balken anzuzeigen statt das man da wieder auf kleine Dreiecke klicken muss um das zu sehen.

    Beim öffnen von Emails werden diese im Tab geöffnet und das Tab bleibt beim nächsten Programmstart ebenfalls geöffnet. Es verwirrt und hat lange gedauert der Bekannten zu erklären, wie man diese Tabs schließen kann, damit sie wieder die anderen Emails sehen kann. Die Tabfunktion sollte also deaktivierbar sein und emails nur noch in dem Vorschaufenster oder eben als Vollbild genau so wie wenn man eine Email neu verfasst.

    Der Dialog das eine Email verschickt wurde, ist viel zu schnell wieder ausgeblendet, so das sich die Bekannte oft fragt ob die Email überhaupt verschickt wurde. Da wäre für Anfänger ein Dialogfeld praktisch wo es heißt "Email wurde verschickt" was dann mit OK zu bestätigen ist.

    Alte Leute wollen beim Emailschreiben immer einen Abstand zum linken Rand haben, wie diese es eben auch vom Schreibprogramm kennen, da diese die Befürchtung haben, wie schrecklich das ausschauen würde, wenn der Empfänger die Email ausdruckt und die Buchstaben direkt am Seitenrand kleben. Der Anfänger fängt dann an dieses Problem mit Leerzeichen zu lösen was dann ziemilch verzerrt für den Empfänger aussieht. Beim alten Outlook Express gab es so eine "Briefpapier" funktion, wo unteranderem immer ein fester Abstand zum Rand gewahrt wurde. Das würde mir auch viele Diskussionen ersparen da es eben nicht in die Köpfe reingeht, dass die Email ausgedruckt dann sehr wohl einen schönen Randeinzug hat. Es zählt nur das was man auf dem Bildschirm sieht.

    Alte Leute haben auch Probleme, dem "Postausgang" mit dem Ordner "Gesendet" zu unterscheiden. Oft genug wurde ich schon angerufen, weil scheinbar alle verschickten Emails verschwunden seien, da sie nicht mehr im Postausgang stehen. Es wäre gut, wenn man per Rechtsklick diese Ordner umbenennen könnte z.B. statt Postausgang eben "Wartet auf Versand" oder der gleichen.

    Alte Leute sind Internetausdrucker.... das Drucksymbol sollte standardmäßig immer angezeigt werden. Am besten auch gleich eine Funktion das auch die Emailanhänge sofern ausdruckbar, ausgedruckt werden können.

    Wie man sieht ,sind es viele so kleinigkeiten die gerade alte Computeranfänger mehrfach stolpern lassen. Es macht nur Frust und entmutigt die Leute und aus falscher Scham will man den "Computerexperten" auch nicht immer wieder fragen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™