1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arios

Beiträge von Arios

  • Problem beim Komprimieren

    • Arios
    • 28. April 2016 um 22:32

    Zusatz: der Einfachheit halber habe mich entschieden, die Komprimierfunktion ganz abzuschalten.
    Wo finde ich den "Schalter" dazu? Bei "Einstellungen" komm ich nicht weiter. Müsste man tiefer gehen,
    in den Bereich "Konfiguration bearbeiten" wo es heisst " hier endet möglicherweise die Gewährleistung" ?
    Dort rumzuwühlen getraue ich mir nicht zu.

    Thanks for help,
    Arios

  • Problem beim Komprimieren

    • Arios
    • 28. April 2016 um 15:29

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.0
    * Betriebssystem + Version:win7
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Bluewin
    * Eingesetzte Antiviren-Software:AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Zone Alarm
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Tag,
    man wird ja immer wieder mal gefragt, ob man alle lokalen und offline Dateien jetzt komprimieren will.
    Wenn ich das tue, werden alle Mails, die ich in der oberen Leiste auf Abruf habe, entfernt (es sind recht viele. Ich handhabe das wie eine Art Adressbuch oder Favoriten usw). Wie kann man verhindern, dass diese weggeputzt werden beim komprimieren? Falls nicht, gibt's da endlich mal ein update, das dies verhindert? Ich hab deswegen schon lange nicht mehr komprimiert und würde gerne wieder mal um Platz zu gewinnen.

    Danke für Tipps,
    Arios

  • Smilies/Emoticons vergrössern wie? [erl.]

    • Arios
    • 26. Mai 2012 um 19:34

    danke euch, das gibt mir Klarheit.
    "Reintext überall" schein das Gebot der Stunde zu sein.
    So verzichte ich denn auf die gelben Punkte

    Gruss,
    Arios

  • Smilies/Emoticons vergrössern wie? [erl.]

    • Arios
    • 26. Mai 2012 um 18:26

    Hat niemand einen Tipp dazu ?

  • Smilies/Emoticons vergrössern wie? [erl.]

    • Arios
    • 25. Mai 2012 um 15:09

    Guten Tag die Gemeinde,
    kann mir jemand sagen wie man die Smilies vergrössern kann?
    Im Verhältnis zur Schriftgrösse (Grösse"mittel" ausgewählt zum Verfassen)
    sin die viel zu klein, bloss ein gelber Punkt.

    Thanks,
    Arios

  • Frage zur Übertragung von TB-mails

    • Arios
    • 13. Januar 2012 um 18:19

    9.0.1
    Win 7
    POP bluewin.ch

    Guten Tag,
    ich habe es jetzt hingekriegt, die outlook-mails auf TB zu übertragen
    (aber nur innerhalb des alten PC).
    Da ich einen neuen PC habe, möchte ich jetzt noch die TB-mails vom alten PC rüberholen auf den neuen (hat auch TB).
    Die 2 PC sind mit Netzwerk verbunden. Wie geht das am einfachsten?

    Danke,
    Arios

  • Aktivieren von Web-Adressen

    • Arios
    • 4. Januar 2012 um 14:48

    Webadressen, genau darum geht es mir. Kann man denn nicht irgendwo ein Häcken auf HTML setzen, damit Webadressen nicht schon beim Verfassen aktiviert werden?
    So könnte ich, wie damals im outlook, mit Anklicken unmittelbar prüfen, ob ich die jeweilige Adresse richtig geschrieben habe, oder ob die Site noch im Netz ist usw, usw...
    Ich finde diese Funktion wirklich elementar.

    Gruss,
    Arios

  • Aktivieren von Web-Adressen

    • Arios
    • 3. Januar 2012 um 22:31

    .
    kann mir denn niemand sagen wo ich das einstellen kann?

  • Aktivieren von Web-Adressen

    • Arios
    • 3. Januar 2012 um 18:25

    ....
    das fänd ich aber wirklich schade, wenn das nicht machbar wäre auf TB. Unter anderem prüfe ich damit die Links und Adressen umgehend, ob sie richtig sind, oder noch existieren etc.
    Diese Einstellungs-möglichkeit versteckt sich doch bestimmt irgendwo.

    Gruss,
    Arios

  • Aktivieren von Web-Adressen

    • Arios
    • 3. Januar 2012 um 17:55

    [b]Thunderbird-Version: 9.0.1
    [b]Betriebssystem + Version: Win7 64 bit
    [b]Kontenart: POP
    [b]Postfachanbieter : bluewin.ch

    Hallo Gemeinde,
    bin noch neu im TB.
    Ich möchte folgendes hinkriegen: wenn ich eine mail verfasse und
    eine Webadresse schreibe, hätte ich gerne, dass diese schon beim Verfassen automatisch aktiviert wird (blau und unterstrichen) wie damals beim outlook. Wo kann ich ein Häkchen setzen um diese Funtion zu aktivieren?

    Danke,
    Arios

  • Schriftgrösse für mail-listen ändern wie?

    • Arios
    • 26. Dezember 2011 um 16:33

    besten Dank

    mal sehen, ob ich das als "unbedarfter" hinkriege.

    Gruss,
    Arios

  • Schriftgrösse für mail-listen ändern wie?

    • Arios
    • 26. Dezember 2011 um 12:21

    .
    135 Leute haben reingeschaut. Weiss mir denn da niemand zu helfen :?:
    .

  • Schriftgrösse für mail-listen ändern wie?

    • Arios
    • 25. Dezember 2011 um 16:49

    sorry, hab vergessen:
    TB 7.0.1
    Win 7
    POP
    bluewin.ch

    Guten Tag die Gemeinde,

    ich habe bis jetztmit Outlook gearbeitet und steige auf TB um.
    Dabei hab ich eine spezifische Angelegenheit die ich nicht zu lösen vermag (bis jetzt): Da ich recht weit entfernt vor meinem Bildschirm sitze, habe ich es damals im Outlook hingekriegt, dass die mail-listen (Posteingang, gesendete-/gelöschte Objekte) in rel. grosser Schriftgrösse angezeigt wurden.
    Bei TB finde ich hierfür kein Zoom-Tool das die Schriftgrösse verändern kann und sie so für immer speichert.
    Mit dieser gegenwärtig winzigen Schrift bekomme ich Augenkrampf.

    Danke für eure Hilfe,
    Arios

  • Importieren von Outlook2007 in TB bei 2 Rechnern?

    • Arios
    • 25. Dezember 2011 um 16:38

    Danke,

    das muss ich mal so ausprobieren

    Gruss,
    A.

  • Importieren von Outlook2007 in TB bei 2 Rechnern?

    • Arios
    • 24. Dezember 2011 um 16:43

    Guten Tag die Gemeinde,

    ich versuche vergebens meine Outlook 2007 -Nachrichten von meinem alten PC auf den neuen PC ins TB zu importieren. Ich habe nur die Hilfe gefunden für den Import innerhalb des selben PC's.
    Ich habe Outlook.PST auf einen Stick geladen und in den neuen Rechner geschoben. Aber damit komm ich nicht weiter (Meldung kommt: "findet kein Programm").
    Wie kann ich vorgehen?

    Danke und Gruss,
    Arios
    TB 7.0.1
    Win 7
    POP
    bluewin.ch

  • IMAP löschen wie?

    • Arios
    • 20. Dezember 2011 um 21:37

    Danke euch.
    muss mir jetzt wirklich überlegen wie ich mich arrangieren soll.

    Gruss,
    Arios

  • IMAP löschen wie?

    • Arios
    • 20. Dezember 2011 um 16:05

    danke für deinen Hinweis rum.
    Bevor ich das IMAP lösche, möchte ich gerne vorher noch fragen: ein Kollege meinte, wenn mein Anbieter schon IMAP-fähig ist würde ich das bevorzugen und eher das POP -Konto löschen. Da ich noch einen Haufen alter empfangener und gesendeter mails aus dem Vorgänger Outlook aufs neue Thunderbird übertragen möchte (muss noch herausfinden wie das geht), ist doch POP eher die Wahl? Also so, dass man alles in der "eigenen Stube" verwaltet, Ist das richtig?

    Gruss,
    Arios

  • IMAP löschen wie?

    • Arios
    • 19. Dezember 2011 um 20:00

    Guten Abend,
    ich hab soeben mein neues Thunderbird 7.0.1 angeworfen und aus versehen ein POP und ein IMAP installiert. Finde nicht heraus, wie ich das IMAP wieder löschen kann?
    (WIN 7, Anbieter: bluewin.ch)

    Danke für eure Hilfe,

    Arios

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™