1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. eddaj

Beiträge von eddaj

  • Falsche VON-Adresse in Übersicht (Probleme mit SPAM)

    • eddaj
    • 4. Januar 2012 um 14:26
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    da es sich in dem von dir erwähnten Thread um eine andere TB-Version handelt, reicht der Hinweis durch deine obige Verlinkung.

    Habe gerade auf 9.0.1 aktualisiert - Fehler tritt immer noch auf.

    Da konsistent der letzte (bzw. zuletzt modifizierte/hinzugefügte) Eintrag der Kontaktliste gezeigt wird, scheint es sich um ein Lattenzaun-Problem in der Programmierung handeln (+1/-1 index Fehler, bzw. falsche hashindex Berechnung/Modulu). Der Fehler sollte also eigentlich leicht zu finden sein :redface:

    m.f.G.
    Edda

  • Falsche VON-Adresse in Übersicht (Probleme mit SPAM)

    • eddaj
    • 4. Januar 2012 um 14:04

    bei mir auch aufgetreten (übrigens auch im Zusammenhang mit Apotheke).
    Siehe https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=55050
    (kann ein Moderator diese threads zusammenlegen?)

    Gruss

  • falscher Absender in INBOX

    • eddaj
    • 4. Januar 2012 um 13:47

    OK?

    Hallo Peter, Hallo Forpum,

    nein, nicht ganz OK. Es ist zwar üblich (und oft wohl auch sinnvoll), den Fragenden in Foren zunächst als DAU zu behandeln, in diesem Fall aber nicht ganz gerechtfertigt: es passiert tatsächlich zuweilen (wenn auch selten), dass thunderbird in der mail-liste einen falschen Absender anzeigt, der aus der eigenen Adressliste kommt, aber nichts mit der mail zu tun hatte.

    Ich selbst habe erst kürzlich eine Viagra-Spam erhalten, die im Body den unten angehängten Text hatte (habe meine Adresse natürlich unkenntlich gemacht), in der Mail-Übersichtsliste aber den Namen eines Bekannten aus meinen Kontakten angab.

    Es scheint, als ob thunderbird versucht, den Absender mit meiner Adressliste abzugleichen, und dabei zu einem falschen Resultat kommt.

    Es handelt sich also vermutlich eher um einen Programmierfehler in thunderbird, denn um Falschinterpretation oder Schlampigkeit (Filtereinstellungen) eines "DAUs". Man kann auch "forpum" beruhigen: es sieht nicht so aus, als hätte der Spanner dieses bewusst verursacht oder bewusst eine Lücke in thunderbird ausgenutzt. Allerdings: wer weiss - untersuchen sollten es die thunderbird Entwickler allemal; wer weiss, was thunderbord möglicherweise beim Absenden alles fälschlicherweise auch aus den Kontakten liest und mitschickt...). Der Fehler wurde übrigens schon mehrfach in Foren gemeldet - er scheint also entweder tief vergraben und selten aufzutreten, oder von den Entwicklern nicht ernst genommen zu werden. :cry:

    m.f.G.
    Edda

    PS: der Return-Path ist der der "Ev. Kirchengemeinde Witzenhausen", die kaum im Verdacht steht, Urheber der Mail zu sein :P . Diese "Verschleierung" ist worauf Peter in seiner Antwort bezug nahm, womit er vollkommen recht hat. Ist aber nicht die Antwort auf die urspr. Frage. Der urspr. Sender ist "comcastbusiness.net", ein Provider in Delavare, USA.

    PPS: die thunderbird version ist 8.0 auf einem mac.

    Code
    Return-Path: <Meier.WhiemVruhspygzi@corvinushaus.de>
    Delivered-To: GMX delivery to xxxxx@gmx.de
    Received: (qmail invoked by alias); 04 Jan 2012 02:52:53 -0000
    Received: from 75-144-3-217-ross.pa.hfc.comcastbusiness.net (HELO mail275.01412048.org) [75.144.3.217]
      by mx0.gmx.net (mx065) with SMTP; 04 Jan 2012 03:52:53 +0100
    Message-ID: <2370E406.FB82DE39@corvinushaus.de>
    Date: Tue, 03 Jan 2012 21:52:52 -0500
    Reply-To: "Barbara Schuster" <Meier.WhiemVruhspygzi@corvinushaus.de>
    From: Männer Apotheke
    To: <xxxxx@gmx.de>
    X-Mail-Priority: High
    Subject: =?iso-8859-1?B?RGlza3JldGVzIFByb2JsZW0=?=
    Content-Type: text/plain;
    	charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
    X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam);
     Detail=5D...=V1;
    
    
    
    
    Schwache Potenzkraft betrifft nicht nur ältere Männer.
    [...] usw
    Alles anzeigen
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™