1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. GaertnerBernd

Beiträge von GaertnerBernd

  • löschen eines Kontos [erl.]

    • GaertnerBernd
    • 30. Juli 2013 um 22:13

    Hallo slengfe, habe auf Grund Deiner Anleitung Freenet gelöscht und wieder installiert und siehe da die E-Mail kamen wieder an. Besten Dank sagt Bernd

  • löschen eines Kontos [erl.]

    • GaertnerBernd
    • 30. Juli 2013 um 10:46

    Thunderbird-2012:
    Betriebssystem + Ubuntu 12/10:
    Kontenart ( / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX+freenet):

    Hallo Thunderbirdkenner, habe seit kurzem das Problem, daß E-Mail´s von Freenet nicht bei Thunderbird erscheinen.Im normalen Freenet-Server sind diese vorhanden. Die E-Mail´s von gmx kommen einwandfrei an.
    Nun möchte ich das Konto von Freenet bei Thunderbird komplett löschen und anschließend wieder neu einrichten in der Hoffnung , das es wieder funktioniert. Hab aber keine Ahnung wie so ein Konto bei Thunderbird gelöscht wird. Ich kann mir vorstellen, daß dies auch mit der Kontoeinstellung zu regeln wäre ,da habe ich aber auch keine Ahnung.
    Für mich wäre das löschen und neu installieren der einfachere Weg
    Wer kann mir einen Tip geben?
    Mit freundl.Gruß Bernd

  • gespeicherte E-Mails im Postfach

    • GaertnerBernd
    • 27. Mai 2013 um 21:01

    Thunderbird-Version: au dem Jahre 2012
    Betriebssystem + Version: Ubuntu
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    Hallo Thunderbirdexperten: Habe neuerdings ein Problem mit meinen gespeicherten E-Mail Eingängen im Postfach.
    Für das ganze Jahr 2012 habe ich in verschiedenen Ordnern die eingegangenen E-Mail´s gespeichert. (Insgesamt etwa 50 Stück) vor einer Woche waren plötzlich alle diese E-Mail´s verschwunden. Habe Thunderbird neu installiert und beim anklicken waren diese E-Mail´sca 1-2 Sekunden zu sehen und dann wieder weg. Gleichzeitig sind im Server GMX einige seriöse E-Mail´s als Spam gemeldet.
    Ohne irgendwelche Einstellungen zu verändern funktioniert seit gestern das Abspeichern wieder, aber meine alten E-Mail´s sind bis jetzt nicht wieder aufgetaucht.
    Ich wäre dankbar wenn mir jemand eine Lösung zukommen ließ.
    Mit freundl. Gruß Bernd

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™