1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lothar

Beiträge von lothar

  • Kopieren von Messages

    • lothar
    • 19. Januar 2012 um 11:44

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Hallo slengfe,

    das ist schade und lästig in der Verwendung - vielleicht geben sich die Entwickler einen Stoß
    und machen die "Verbesserung" später mal wieder rückgängig.

    Nochmals danke für Deine Hilfen,
    Lothar

  • Standard-Drucker einstellen?

    • lothar
    • 19. Januar 2012 um 11:38
    Zitat von "slengfe"

    Hallo lothar (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    gar nicht. Du kannst nur einen Standarddrucker in Windows für alle Programme einstellen: Systemsteuerung->Geräte und Drucker anzeigen->%Drucker%->Als Standarddrucker festlegen (mit Rechtsklick)

    Grußfe
    sleng

    Hallo sleng,

    eine Begrüßung ist wirklich nett - bei der Anfrage wusste ich nicht, an wen man sich da wendet ...

    Bei mir ist ein anderer (S/W-) Drucker unter Windows als Standarddrucker festgelegt als der
    (Farb-) Drucker, den Thunderbird jedes Mal als Drucker verwenden möchte.

    Sieht so aus, als hätte ich Pech gehabt :(

    Danke und viele Grüße,
    Lothar

  • Kopieren von Messages

    • lothar
    • 19. Januar 2012 um 11:28

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): irrelevant für die Frage
    Postfachanbieter (z.B. GMX): irrelevant für die Frage

    Bisher konnte ich Messages per direkte Manipulation in Ablageverzeichnisse kopieren,
    wenn ich dabei STRG gedrückt hielt.

    Seit Version 9.0.1 scheint das nicht mehr zu funktionieren - es wird nur noch "gemoved",
    egal ob mit oder ohne STRG.

    Oder muss man dazu etwas einstellen - und wenn: wo?

  • Standard-Drucker einstellen?

    • lothar
    • 19. Januar 2012 um 11:24

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): irrelevant für die Frage
    Postfachanbieter (z.B. GMX): irrelevant für die Frage

    Wo kann man den Standard-Drucker für Thunderbird einstellen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™