1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. franzproehl

Beiträge von franzproehl

  • Bei IMAP-Konten "lokal" ungelesene Mails markieren

    • franzproehl
    • 24. Januar 2012 um 00:00

    Hallo zusammen,

    vielen Dank schonmal für die vielen Antworten und Tipps um mir bei der Lösung dieses Problems weiterzuhelfen!
    Heute ist es schon spät, aber morgen werde ich mich nochmal 2-3 Stunden mit Thunderbird spielen, um die Sache mit Hilfe Eurer Tipps in den Griff zu bekommen.

    Zwischen den Zeilen habe ich allerdings schon herausgehört, dass es wohl keine "Out-of-the-Box"-Lösung von Thunderbird für diesen Use Case gibt. Schade, denn die technischen Vorraussetzungen wären - denk ich - vorhanden und wohl auch nicht so aufwendig zu realisieren. Und der Anwendungsfall ist auch nicht so abwegig, um eine entsprechende Lösung bereit zu stellen...

    Trotz allem nochmal vielen Dank für die Mithilfe und ich werde berichten, ob und wie ich eine Problemlösung gefunden habe.

    Franz

  • Bei IMAP-Konten "lokal" ungelesene Mails markieren

    • franzproehl
    • 22. Januar 2012 um 22:53

    Danke für die schnelle Antwort!

    Zitat von "mrb"

    Kopierst du aber in Thunderbird die Mails in einen lokalen Ordner oder ein POP-Konto bleibt es dort so markiert und der Server hat keinen Zugriff mehr, um das evtl zu ändern.

    Da ich den PC und damit Thunderbird nicht Nonstop am Laufen habe, sondern meistens erst am Abend hochfahre, kommen die Nachrichten ja schon bei der initialen Sychronisierung mit "gelesen"-Flag rein. Insofern löst das Verschieben der Mails in einen lokalen Ordner das Problem nicht.

    Und zurück zu POP3 ...
    ... so schnell wollte ich dann auch nicht aufgeben.
    Das würde zwar dieses konkrete Problem lösen, aber eben auch die Vorteile von IMAP weg-lösen.

    Ich dachte eher daran, dass Thunderbird in dem Moment, in dem es sich mit dem Server synchronisiert ja weiß, was sich geändert hat. Es wäre insofern ein leichtes für TB diese Information in Form einer "lokal gelesen"-Markierung an den User weiter zu reichen.
    Deswegen kann ich es gar nicht glauben, dass es keine Checkbox in den Einstellungen gibt, die dem User die Möglichkeit gibt zwischen einer Markierung "global gelesen" (IMAP) und "lokal gelesen" umzuschalten. Und noch mehr verwundert es mich, dass es nichtmal ein Add-On dafür gibt.

    Der Use-Case ist ja da!

  • Bei IMAP-Konten "lokal" ungelesene Mails markieren

    • franzproehl
    • 22. Januar 2012 um 19:48

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GoogleMail, GMX, Web.de, Yahoo,...

    Hallo zusammen,

    ich habe vor 2 Wochen meine Konten bei Thunderbird von POP3 auf IMAP umgestellt, da ich mittlerweile von 3 Geräten aus auf meine Mails zugreife und die Idee alle Informationen zu meiner Mailkorrespondenz an einem Ort (Server) zu bündeln vom Prinzip her genial finde. Leider geht mir seitdem ein Feature ab, das für meine tägliche Arbeit unersetzlich ist:

    Mails, die ich auf dem Smartphone bzw Netbook schon einmal angesehen habe, sind auf meinem Hauptrechner (PC) nicht mehr gesondert markiert.

    So gesehen nichts ungewöhnliches, da die Mail ja aus IMAP-Sicht schon mal gelesen wurde und Thunderbird diese Information (standardmäßig) übernimmt.
    Da ich aber in Thunderbird beim Abrufen die Mails nach einem ausgeklügelten Filter-System in ca 150 spezifische Ordner verschieben lasse, bleibt mir im Moment nur die Suchfunktion um die täglich erhalten Mails wieder "sichtbar" zu machen.

    Vielleicht noch ein Wort zum Hintergrund, wieso dieses Feature in meinem Workflow so wichtig ist:
    Ich baue mir gerade nebenher eine zusätzliche eigene Verdienstmöglichkeit auf (in Absprache mit meinem jetzigen AG). Die Mails, die ich in diesem Zusammenhang bekomme, checke ich tagsüber kurz auf dem Smartphone/Netbook auf dringende Angelegenheiten (auch in Absprache mit meinem jetzigen AG). Abends gehe ich dann in aller Ruhe an meinem Hauptrechner alle Mails des Tag durch und bearbeite sie. Und da möchte ich natürlich keine übersehen, nur weil sie evtl nicht markiert ist ...

    Nachdem ich jetzt 5 Stunden lang Einstellungen in Thunderbird, Smartphone-App, Mail-Providern, usw. durchforstet, die Thunderbird-Hilfe und verschiedene Foren mit noch mehr Workaroundvorschlägen durchwühlt habe und ich immer noch um das Problem kreise ohne es zu lösen, hier meine Fragen an euch

    - Gibt es eine Einstellung in Thunderbird für IMAP, die ähnlich zum POP3-Handling das "Ungelesen"-Flag lokal auswertet?
    - Oder gibt es ein Add-On, das das kann?
    - Oder gibt es eine andere Möglichkeit mit der ich dieses Ziel erreichen kann (ohne bei jeder Mail auf dem Smartphone ständig irgendwas (un-)markieren zu müssen) ?

    Vielen Dank schonmal für Eure Mithilfe!
    Franz

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™