1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tim

Beiträge von tim

  • Spalteneinstellungen dauerhaft festlegen

    • tim
    • 22. Juni 2012 um 17:12

    Extra Folder Columns hab ich eh. Mein Gesendet Ordner hat gerade 1KB. Da lösche bzw. verschiebe ich immer alles.
    Und repariert habe ich auch (öfter) wie oben geschrieben.
    Das ist es also alles nicht.

    Tim

  • Spalteneinstellungen dauerhaft festlegen

    • tim
    • 22. Juni 2012 um 16:40

    Tatsächlich, es liegt am Komprimieren. Bei mir ist der Gesendet-Ordner betroffen. Ich ändere die Spalteneinstellungen. Wenn ich dann "alle Ordner des Kontos komprimieren" lasse, springt der Gesendet -Ordner wieder in die Standardspalteneinstellung. Ich versuche es mal mit der Erweiterung "No Message Pane Sort by Mouse", auch wenn es reichlich blöd ist, dafür eine Erweiterung laufen zu lassen. Vielleicht findet ja noch jemand eine andere Lösung.

    Tim

  • Spalteneinstellungen dauerhaft festlegen

    • tim
    • 20. Juni 2012 um 22:40

    Ich habe auch das Problem, dass immer wieder in einzelnen Ordnern (z.B. im Gesendet Ordner oder im Posteingang) auf die Standardspalteneinstellung zurückgestellt wird. Ich habe die Ordner komprimiert, repariert, immer wieder "Eigene Spalteneinstellungen als Standard festlegen" angewählt, endweder für alle Ordner oder auch für den jeweiligen Ordner der auf Standard zurückgesprungen ist - aber nichts hilft...

    Hat jemand noch eine Idee???

    Danke!
    Tim

  • Anhänge öffnen ohne automatisches Speichern (Mac OSX 10.4.8)

    • tim
    • 26. April 2011 um 01:59

    Super, funktioniert! Danke für den Hinweis,
    tim

  • Anhänge öffnen ohne automatisches Speichern (Mac OSX 10.4.8)

    • tim
    • 25. April 2011 um 19:37

    Ist ja ein uralter Thread, hänge mich trotzdem mal ran. Suche seit langem danach, ob es eine Möglichkeit, z.B. Addon, gibt, dass nach dem Öffnen eines Anhangs (auf Mac OsX 10.6.7) nicht automatisch der Anhang gespeichert wird. Zumal wenn ich in einen Anhang zweimal schaue, er eben zweimal gespeichert wird. Das ist extrem nervig.

    tim

  • Anhangvermerk nach löschen/abtrennen entfernen

    • tim
    • 20. April 2011 um 17:47

    Hallo,

    dann geht das wohl nicht, schade. Mich stört nämlich, dass ich beim Aufräumen meiner Mails nicht auf den ersten Blick erkennen kann, ob da nun noch ein Anhang ist oder nicht, wenn ich die (sehr vielen) Ordner durchsehe, weil eben das Anhangssymbol - das ist es, was mich stört - beim Abtrennen der Anhänge bleibt. Hübsch wäre da natürlich ein pfiffiges Programmchen, das die Art Symboles ändert, wenn der eigentliche Abhang abgetrennt wurde, aber das ist wohl zu speziell.

    Trotzdem Danke für die Antwort.
    Gruß

  • Anhangvermerk nach löschen/abtrennen entfernen

    • tim
    • 19. April 2011 um 19:14

    Ist ja ein ganz alter Thread, trotzdem häng ich mal da ran. Ich suche erfolglos nach eben dieser Möglichkeit, den Anhangvermerk zu löschen - aber ohne jedes Mal in den Headertext gehen zu müssen. Gibt es da mittlerweile etwas??

    Gruss,
    Tim

  • Nachrichtenkopf anpassen (keine Sterne!)

    • tim
    • 18. Juni 2010 um 09:28

    Hallo,

    seit einer Weile ist der Nachrichtenkopf neu (unter windows xp SP3). Da sind Schaltflächen für Antworten etc., die ich nicht benötige, weil ich nur mit Tastenkombinationen arbeite, da sind Sternchen hinter den Namen, die ich albern finde, ich kann den ziemlich platzfressenden Nachrichtenkopf nicht mehr verkleinern (was auf meinem Mac geht, da habe ich den ganzen mich nervxenden Rest auch nicht). Wo gibt es denn eine Möglichkeit, die Ansicht des Nachrichtenfensters zu verändern. Habe üperall gesucht und finde nichts.

    Tim

  • Schrift in Anzeige Serif und Sans Serif [gelöst]

    • tim
    • 17. Juni 2009 um 10:23

    Unter Feste Breite kann ich nur eine Schriftart auswählen, aber nicht Sans Serif.

    Ich habe aber bei der Gelegenheit die Lösung meines Problems gefunden:

    Unter Einstellungen, Ansicht, Formatierung muss ich bei Reintext-Nachrichten die Möglichkeit Variable Breite auswählen.

    Ich habe zwar keine Ahnung, was das bedeutet, aber jetzt wird die Schrift einheitlich sans serif dargestellt.

    Tim

  • Schrift in Anzeige Serif und Sans Serif [gelöst]

    • tim
    • 17. Juni 2009 um 07:16

    Ja, zum Beispiel auch in der Benachrichtigungsmail vom Thunderbirdforum wird in der Schriftenanzeige Serif und sans serif gemischt.

  • Schrift in Anzeige Serif und Sans Serif [gelöst]

    • tim
    • 16. Juni 2009 um 11:42

    Hallo,

    habe seit einer Weile Mac OS 15.5.7.

    Bei der Anzeige der Nachrichten wird bei manchen Nachrichten absatzweise der Text mal in serif mal sans serif angezeigt.

    Angezeigt werden soll alles sans serif.

    Meine Einstellungen:
    Proportional: Sans Serif
    Alles andere: Verdana

    Kennt jemand das Problem bzw. hat eine Lösung?

    Tim

  • Darstellung chinesischer Schriftzeichen

    • tim
    • 31. Juli 2008 um 15:16

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, dass chinesische Schriftzeichen in Absender, Betreff und Text dargestellt werden?

    Tim

  • Ausgewählte Junkadressen direkt in Papierkorb verschieben

    • tim
    • 16. Juni 2008 um 19:48

    hi geodur,

    das ist es leider nicht, was ich suche.

    Nochmal anders: Ich bekomme immer wieder Junks von den gleichen Absendern. Die landen jedes Mal im Junk Ordner, den ich regelmäßig durchschaue, um zu checken, ob da eine Nicht-Junk- Mail gelandet ist. Jetzt hätte ich gerne ein Addon, mittels dessen ich eine von diesen "Dauerjunks" anwähle und anwähle, dass in Zukunft die Mails von diesem Absender immer direkt im Papierkorb landen und nicht erst im Junkordner. War das zu verstehen? :confused:
    Also im Grunde eine Filterfunktion, aber eine Abkürzung, um nicht jedesmal den Filterdialog starten zu müssen.

    Tim

  • Ausgewählte Junkadressen direkt in Papierkorb verschieben

    • tim
    • 8. Juni 2008 um 12:04

    Hallo,

    ähnliche Fragen gabe es ja bereits. Gibt es ein Addon, mit dem ich Mails von Absendern, die bei mir im Junkordner landen, z.B. per Rechtsklick und Kontextmenu für die Zukunft sofort in den Papierkorb schieben lassen kann, ohne jedes Mal den Weg über "FIlter erstellen" gehen zu müssen?

    Tim

  • Standard-Aktionen für Anhänge werden nicht angezeigt

    • tim
    • 26. Juni 2007 um 20:27

    Ich habe mitlerweile Adobe-Reader deinstalliert und Foxit-Reader installiert (startet ja schön fix), aber es tut sich im Thunderbird einfach nichts. Wenn ich pdfs im Anhang anklicke passiert rein gar nichts. Kein Fenster öffnet sich!

    Hat denn keiner das gleiche Problem bzw. eine Lösung dafür? :(:(:(

    Tim

  • Standard-Aktionen für Anhänge werden nicht angezeigt

    • tim
    • 25. Juni 2007 um 07:57

    Hat nicht geholfen bzw. habe ich schon probiert. . Wenn ich den Anhang anklicke, kommt auch keine Anfrage von Thunderbird ("..konnte nicht geöffnet werden, weil die damit verkünpfte Hilfsanwendung nicht existiert. Ändern Sie die Verknüpfung in Ihren Einstellungen."). In den Einstellung ist richtig angegeben, dass pdfs mit Acrobat Reader geöffnet werden sollen! In meinem Administrationskonto funktioniert das auch. Aber nicht im normalen Userkonto, aber erst seit einigen Tagen seit dem letzten Update.

    Tim

  • Standard-Aktionen für Anhänge werden nicht angezeigt

    • tim
    • 23. Juni 2007 um 20:26

    Hallo,

    nach Update lassen sich pdfs nicht mehr öffnen. Habe mimetypes.rdf gelöscht. Aber beim Anklicken vom Anhang passiert einfach gar nichts. Hat da wer eine Lösung gefunden??

    Tim

  • adressbuch unterordner

    • tim
    • 30. April 2007 um 13:03

    mrb,

    Zitat von "mrb"

    warum machst du nicht mehrere Adressbücher?

    Das mache ich ja auch mit einigen Dutzenden von Adressbüchern. Aber ich habe beruflich mit verschiedenen Inhalten und mit verschiedenen Insitutionen zu tun, abgesehen von privaten Kontakten. Und ich bräuchte etwas, um z.B. eine Überkategorie anzulegen, darin die einzelnen Institutionen aufzuführen, die wiederum in einzelne Abteilungen aufgeteilt werden. Und das braucht eben mehr Ebenen, als nur ein Adressbuch mit einzelnen zusätzlichen Listen. Und, lieber Arran, seit Jahren arbeite ich mit Thunderbird, aber als "mentale Anpassungszeit" reicht das bei mir offensichtlich noch nicht. Im Gegenteil. Je mehr Adressbücher ich anlege, umso unübersichtlicher wird natürlich das Ganze.

    Gruß,
    Tim

  • adressbuch unterordner

    • tim
    • 30. April 2007 um 09:59

    Hallo,

    das Thema Unterordner im Adressbuch anlegen kommt ja immer wieder einmal. Ich denke, das wäre schon für viele ein wichtiges Feature. Mit Listen zu arbeiten, ist einfach nicht sehr übersichtlich. Zumindest, wenn man mit sehr vielen Adressen zu arbeiten hat. Eine Möglichkeit im Thunderbird gibt es wohl nach wie vor nicht, oder doch????
    Oder gibt es irgendein anderes Adressbuch, dass das kann und sich in Thunderbird integrieren lässt?

    Gruß,
    Tim

  • Markierten Text drucken

    • tim
    • 20. März 2007 um 18:18

    Aah, immerhin, das ist ja schon mal ein Schritt weniger!

    Tim

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™